Modegeschichte

Giambattista-Tal


Der Designer Giambattista Valli betrachtet die sieben Jahre, in denen er das Glück hatte, mit Emmanuel Ungaro zusammenzuarbeiten, als seinen größten Erfolg im Leben. Er wurde 1966 in Rom geboren. Er ist gebürtiger Italiener, lebt und arbeitet aber in Paris. Und als er in seiner Jugend Lust und Talent für das Kunststudium verspürte, ging er sofort zuerst an das European Design Institute, wo er Kunstgeschichte studierte, und dann nach London an die Saint Martin School of Art. Hier studierte er Zeichnen. Bevor Valli Assistent von Ungaro wurde, arbeitete er mit Roberto Cappucci, dann Fendi und Krizia zusammen. Er repräsentierte viele Jahre lang die Sammlungen des Hauses Ungaro und eröffnete 2005 sein eigenes Geschäft, fast vierzig Jahre alt. Valli wiederholt oft, dass er für seine Kreationen immer auf der Suche nach Weiblichkeit ist. Weiblichkeit wird in seinem Konzept in mehrere Kategorien eingeteilt. Einer von ihnen, der hellste, zu dem er Russen, Brasilianer und Frauen in Los Angeles zählt.


Foto von Designer Giambattista Valli

Janbattista hat eine besondere Beziehung zu Russen. Er glaubt, dass die russischen Frauen seit einiger Zeit dem Einfluss Europas erlagen, aber heute sind sie mutiger, entschlossener und origineller geworden, sie wissen sich, ihre Sinnlichkeit und ihr Selbstvertrauen zu zeigen. Er bewundert den größten Reichtum der russischen Kunst und Kultur. Wally sagt, dass es bei einem solchen Reichtum unmöglich ist, keine Inspiration für originelle Ideen zu finden. Viele Ideen aus der russischen Kultur, Geschichten werden oft in der Modewelt bekannt.


Foto von Designer Giambattista Valli

Ja, man sollte seinen Gedanken, die auf Kenntnissen der russischen Geschichte und Kultur basieren, wirklich zustimmen. In der Tat können wir jetzt, insbesondere in den neuesten Kollektionen vieler Designer, genau den russischen Stil erkennen. Erinnern wir uns wenigstens Pavlovo-Schals oder unser Russische Filzstiefeloder vielleicht die russischen Ornamente, die die Kollektionen vieler Designer schmücken. man kann nicht alles aufzählen...


Kleider von Gianbattista Valley Foto

Valli legt großen Wert auf Accessoires, denn eine Tasche oder eine Brille sind nicht so teuer wie ein Haute-Couture-Kleid und die Chance, sich Ihrer Lieblingsmarke anzuschließen, wird viel größer. Darüber hinaus können Accessoires häufig gewechselt werden, wodurch unterschiedliche Looks entstehen. Schuhe sind laut Gianbattista Valli ein einzigartiges Schmuckstück. Er weiß Exklusivität und Luxus zu schätzen, er liebt es, sich mit seinen Lieblingssachen zu umgeben. Valli lebt in einem Haus, das einst einem der Höflinge Ludwigs XVI. gehörte. Er hat auch ein Haus in Rom. Aber von Natur aus ist er ein Reisender und verbringt daher viel Zeit auf Reisen zu interessanten und faszinierenden Orten der Welt, holt sich Inspiration, leiht sich etwas Ungewöhnliches und Originelles.



Wally sagt über sich selbst, er sei "... ein schrecklicher Hamsterer...". Wohin er auch geht, bringt er Schmuck, Souvenirs, Stoffe, Schmuck mit. Einmal hatte er die Chance, Besitzer einer alten Perlenkette zu werden, bei der jede Perle anders ist und jede auf ihre Weise gut ist. Und höchstwahrscheinlich, wie er selbst denkt, wurde sein Stil aus all den Anschaffungen geformt, mit denen seine Häuser überschwemmt werden. Bei der Kreation ihrer Kollektionen folgt Valli nicht nur neuen Trends, sondern bringt auch ihre eigene Persönlichkeit ein. Gianbattista Valli ist von Natur aus eine emotionale Person, daher entstehen einige Ideen unter dem Einfluss von Emotionen, und einige trägt er lange, denkt, schlägt vor, vergleicht. Es kommt vor, dass er nachts arbeitet, wenn niemand ablenkt, es hilft, sich zu konzentrieren, eine originelle Lösung zu finden. Für ihn entwickelt sich das Verständnis von Glamour, Chic und Weiblichkeit im Auftritt der Ungaro-Frau, einer anspruchsvollen Intellektuellen, selbstbewusst in ihrer Weiblichkeit, die Luxus, Glamour und Chic liebt.



Giambattista Vali Herbst-Winter 2024-2025 Kollektion


Das Gianbattsita-Tal liebt Italien, wo das Handwerk auf das Niveau der Kunst erhoben wird. Aber er liebt auch das alte Paris, wo er sich mit dem, was dort einst geschah, den dramatischen Ereignissen, die in der Geschichte so lebendig geschildert werden, eine außergewöhnliche Nähe verspürt. Und er kennt die Geschichte aus erster Hand.Gianbattista Valli liebt es zu lesen, schätzt besonders alte Literatur, liebt alte und seltene Bücher und erwirbt sie. Einer der wichtigsten Einflussfaktoren für Valli in der modernen Modewelt ist John Galliano.


Kleider aus der Kollektion von Janbattista Vali, Foto

Valli gehört zu den Designern, die die Haute Couture retten wollen und predigt deshalb Luxus-Praxis. Und er hofft, dass es gelingen wird, denn wie er selbst sagt: "... die Welt ist voll von wohlverdienten Frauen oder Männern, die sie unterstützen, die verstehen, dass eine Dame, die ein Kleid trägt, das nur für sie geschaffen wurde, perfekt aussieht. .". Er befürwortet aber auch Produkte wie Zara, H&M, Mango, die er für passgenaue Massenproduktion hält, außerdem aktualisieren sie oft ihre Kollektionen.


Kleider aus der Kollektion von Janbattista Vali, Foto

Gianbattista Valli ist italienisch, emotional und leidenschaftlich, hat eine andere Leidenschaft - Schuhe. "Das ist die Basis einer Silhouette, eines Sockels für eine Frau." Er bewundert die Handwerkskunst der italienischen Schuhmacher und erklärt selbstbewusst, dass italienische Schuhmacher die besten der Welt sind. Er sammelt Schuhe, kauft überall Damenschuhe auf - auf Flohmärkten. Seine Schuhwerkstätten befinden sich alle in Italien, denn hier sind laut Valli höchste Material- und Verarbeitungsqualität garantiert.


Gianbattista Vali Kleid, Foto

Wallys Silhouette, wie auch immer sie aussehen mag, betont immer die Weiblichkeit. In den neuesten Kollektionen dominiert das Bild eines sanften Mädchens in einem Blumengarten, gedruckte Blumendrucke, Rüschen, Volants, Basken. Weiblichkeit "... lässt sich in jeder Silhouette ausdrücken" - meint Gianbattista Valli. Sein besonderes Interesse gilt dem historischen Thema des russischen Aristokraten. Er wird von allem in diesem Bild angezogen – und „... ein helles Gesicht, hellbraunes Haar, ... ich liebe diese Kombinationen. Und die Namen! Mascha, Polina, Dascha - Poesie! Bei Auditions unterscheide ich sofort russische Models - und ich wähle sie immer aus."


Kleider aus der Kollektion von Janbattista Vali, Foto
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör