Verjüngende Haarfärbung: Regeln, Schattierungen und modische Techniken
Unabhängig davon, welche Farbtrends heute relevant sind, wählen Frauen immer noch das, was ihnen am besten passt. Besonders sorgfältig müssen Sie den Haarton und die Färbetechnik nach dem 40. Lebensjahr auswählen, um nicht "jünger" oder umgekehrt nicht noch älter auszusehen. style.techinfus.com/de/ verrät Ihnen im Detail, welche Haarfarbe uns jünger macht, welche Nuance besser für ältere Damen ist und welche modischen Färbetechniken zum Einsatz kommen sollten.
Grundregeln zum Färben für Frauen nach 40 Jahren
Es gibt mehrere Farbregeln, die befolgt werden müssen, wenn Sie jünger aussehen möchten.
1. Graue Haare loswerden
Wenn Ihr Haar merklich grau geworden ist (und wir können dies nicht kontrollieren, da das Alter des Ergrauens in unseren Genen liegt), muss dagegen gekämpft werden. Wenn Sie jünger aussehen möchten, übermalen Sie unbedingt die grauen Haare. Wenn Sie eine dunkle Farbe färben, kontrollieren Sie regelmäßig, wie weit die Haarwurzeln gewachsen sind und tönen Sie sie. Heute ist der Haarton "Graublond" in Mode, aber das bedeutet nicht, dass man einfach nicht färben kann. Auch graues Haar braucht Tonisierung und Farbtönungen, um frisch und gepflegt auszusehen.
2. Je älter das Alter, desto heller müssen Sie den Farbton wählen
Wenn Sie es gewohnt sind, eine heiße Brünette mit blau-schwarzen Locken zu sein, denken Sie daran, dass Schwarz mit zunehmendem Alter hoffnungslos altert. Daher ist es besser, helle Farbtöne zum Färben zu verwenden, zumal überwachsene Wurzeln und graue Haare auf hellem Hintergrund nicht so sichtbar sind. Sie möchten nicht auf dunkle Haarfarbe verzichten? Entscheiden Sie sich für Kastanien- oder Graphittöne anstelle von reinem Schwarz. Oder verwenden Sie trendige Färbetechniken, wenn hellere Strähnen vor einem dunklen Hintergrund vorhanden sind.
3. Wenn Sie sich für Blond entscheiden, vermeiden Sie Gelbstich.
Ein ehrlich gesagt gelb verfärbtes Blond schmückt niemanden, auch nicht den Jüngsten. Und über Frauen nach 40 und es gibt nichts zu sagen! Wenn Sie Ihr ganzes Leben lang blond waren und Ihre Lieblingshaarfarbe nicht aufgeben möchten, wählen Sie warme Weizen- und Sandtöne oder kalte Asche und Platin. Im letzteren Fall müssen die Locken häufiger getönt werden, um den Gelbstich zu neutralisieren, sowie die häusliche Pflege für Blondinen - Shampoos und Masken mit Aschetönung.
4. Wenn Sie sich für eine Rothaarige entscheiden, sollte sie so natürlich wie möglich sein
Die rote Farbe in ihrer unnatürlichen Manifestation sieht bei älteren Damen unangemessen und manchmal sogar lustig aus und lässt sie wie einen Clown aussehen. Unnatürlich ist Orange, Orange, Karotte, Rot oder sogar Pink. Wenn Sie von Natur aus rothaarig sind oder an diesen Farbton gewöhnt sind, wählen Sie die natürlichsten und natürlichsten Rottöne: rötlicher Sand, warmer Weizen mit rötlicher Tönung, die Farbe des Herbstlaubs und dergleichen. Für dunkelhaariges Haar können rötliche Kastanientöne verwendet werden.
5. Färbe deine Haare nicht in zwei kontrastierenden Farben
Dies gilt in erster Linie für die Hervorhebung. Wenn die Hintergrundfarbe Ihres Haares dunkel ist, sollten Sie keine hervorgehobenen, fast weißen Strähnen verwenden. Eine solche Färbung war vor mindestens 10-15 Jahren in Mode und gehört längst der Vergangenheit an. Ja, und es ist besser, mit solchen Techniken für junge als für elegante Damen über 40 zu experimentieren. Gleiches gilt für das immer noch modische Ombre: Mit zu dunklen Wurzeln sollte man keine maximale Aufhellung der Enden erzielen. Es ist besser, Farbtöne zu verwenden, die sich nur um 2-3 Töne unterscheiden - sowohl zum Schattieren der Stränge als auch für Ombre.
Welche Farbtöne werden nach 40 Jahren für Frauen relevant sein?
Nachdem Sie die wichtigsten Regeln beim Färben berücksichtigt haben nach 40 Jahren, werden wir Ihnen von den Farbtönen erzählen, die eine Win-Win-Option bei der visuellen Verjüngung darstellen. Um eine Anti-Age-Färbung zu erstellen, raten Farbmeister zunächst, auf Ihren Farbtyp und Ihren Hautton aufzubauen. Wenn Sie einen ungeeigneten Farbton wählen, werden alle altersbedingten Unvollkommenheiten der Haut (Falten, dunkle Ringe unter den Augen, Schwellungen, Altersflecken, Ausdünnung und Blässe der Haut oder Rötungen und das Auftreten von Besenreisern) deutlich sichtbar noch stärker.
Blassrosa Haut
Helle Haut ist Blondinen und Rothaarigen von Natur aus inhärent. Sie hat normalerweise einen rosa Unterton, ist sehr dünn und empfindlich. Experten raten, nicht weit von der natürlichen Haarfarbe abzuweichen und Blond-, Platin- und Aschetöne, rötliche Naturtöne, Färbung mit hellen Strähnen und für dunkle Färbung - kalte Graphit- oder rötliche Kastanienfarben zu wählen.
Hellgoldene Haut
Solche Haut ist blonden Frauen und braunhaarigen Frauen inhärent. Sie wird auch bei längeren Bräunungssitzungen nicht zu dunkel, sondern erhält einen goldenen warmen Farbton ohne Empfindlichkeit und Irritation. Honig- und Weizenblond, natürliche mittelhelle Brauntöne, Karamell- und Mokkafarbe eignen sich am besten für diesen Farbtyp.
Olivgrüne Haut mit kühlem Unterton
Am häufigsten wird der Farbtyp des Aussehens der Besitzer einer solchen Haut als "Winter" bezeichnet. Normalerweise sind dies braunhaarige Frauen oder Brünetten, ihre Haut ist eher blass, aber ohne dieses Rosa, wie bei Blondinen (der erste Farbtyp, den wir beschrieben haben). "Verjüngende" Haarfarben für diesen Fall sind dunkelblonde und kastanienbraune Töne mit einer kalten Tönung und paradoxerweise warme Karamell- und Cappuccino-Töne.
Dunkelhäutige Haut
In der Regel verschwindet die Bräunung nicht das ganze Jahr über von einer solchen Haut. Die Besitzer einer solchen Haut sind von Natur aus dunkelhaarig, haben braune Augen und die Locken sind ziemlich dick und sogar zäh. Auch mit zunehmendem Alter passen dunkle Farben zu solchen Damen. Wie bereits erwähnt, sollten Sie jedoch bläuliches Schwarz vermeiden und dunklen Schokoladentönen den Vorzug geben. Und wer aufhellen möchte, sollte warme Hellbrauntöne und Schattierungen von Kupfer und Altgold wählen.
Die angesagtesten Färbetechniken für Frauen nach 40 Jahren
Im Allgemeinen können Sie mit Hilfe modischer und relevanter Färbetechniken jede Haarfarbe, die Sie wählen, sehr erfolgreich schlagen. Natürlich sollten sie nur von professionellen Meistern durchgeführt werden, um keinen unerwarteten Effekt zu erzielen und die Locken nicht zu verderben. Im Folgenden erzählen wir Ihnen von den erfolgreichsten Anti-Age-Flecken.
1. Ombre. Bei dieser Technik wird die Farbe von der Wurzel bis zur Spitze gedehnt. An den Wurzeln ist der Farbton in der Regel am dunkelsten und an den Enden am hellsten, aber es gibt auch ein "umgekehrtes" Ombre. Verwenden Sie für einen verjüngenden Effekt keine zu kontrastierenden Töne und der Farbübergang sollte so glatt wie möglich sein. Ombre sieht gut aus auf hellbraunem Haar mit einem Übergang von dunkelblond zu blond.
2. Shatush und Balayazh. Diese Techniken unterscheiden sich grundlegend, obwohl das Endergebnis ziemlich ähnlich ist. Shatush wird durchgeführt, indem das Haar vor dem Färben aufgelockert und gekämmt wird, und Balayage färbt verschiedene Strähnen in verschiedenen Farben. Aber das Endergebnis ist ein sehr gelungenes Farbspiel. Es kann selbst feinem Haar Volumen verleihen und sieht sehr stylisch aus. Zum Färben werden Farben verwendet, die ein oder zwei Töne heller als der Hintergrundton des Haares sind.
3. Beybilights-Technik. Ideal für blonde und blonde Frauen. Diese Technik erzeugt einen deutlichen Sonnenbrand-Effekt, indem sehr helle Farbe oder Verfärbungen verwendet werden, um sie hervorzuheben. Das erhöht auch das Volumen und lässt es so aussehen, als ob Sie gerade aus dem Urlaub zurückgekommen wären. Aber für zu dunkle Locken ist diese Technik gerade wegen der Verwendung von heller Farbe für die Strähnen nicht geeignet.