In der modernen Welt sind Strumpfhosen und Strümpfe ausschließlich ein weibliches Kleidungsstück, und ein seltener Mann kann es sich leisten, Strümpfe oder Strumpfhosen zu tragen.
Für viele unserer Zeitgenossen wird ein Mann in Strumpfhosen oder Strümpfen mit allem in Verbindung gebracht, aber nicht mit einem Mann. Dass Strumpfhosen und Strümpfe Frauen gehören, ist in den Köpfen der Menschen fest verankert! Obwohl Männer in der Antike Strümpfe trugen, verloren sie ihre Männlichkeit nicht. Dies war so lange, bis Frauen den Männern das Recht, Strümpfe zu tragen, vollständig entzogen.
Die Geschichte der Strümpfe und Strumpfhosen
Die Geschichte der Strümpfe reicht bis ins alte Ägypten zurück. In einem der Gräber wurde zusammen mit der Mumie des Pharaos eine gestrickte Socke gefunden. Dann war die Strickkunst für lange Zeit verloren. Erst viele Jahrhunderte später begannen die Menschen wieder zu stricken, und für Jahrhunderte, in denen das Stricken verloren ging, trugen sie Strümpfe aus Leinen und dünnem Leder.
Das Stricken kam aus dem Osten nach Europa und wurde ausschließlich von Hand ausgeführt, an Strickmaschinen dachte damals noch niemand.
Und dann schuf der Engländer William Leah Calverton, dessen Frau vom Strümpfestricken lebte, die erste Strickmaschine, um ihr die Arbeit zu erleichtern. Der wichtigste Teil der Strickmaschine war eine Hakennadel, die eine Ferse, einen Schaft, einen Karabinerhaken, einen Hakenkopf, eine Hakennase, eine Schüssel und eine Kehle hatte.
Da es viele Nadeln auf dem Webstuhl gab, führte das Binden des Fadens zu einer Reihe von Stichen. Im Vergleich zum Handstricken stieg die Arbeitsproduktivität um ein Vielfaches und erreichte bereits beim ersten Modell der Maschine 600 Maschen pro Minute.
William Lee Culverton zeigte Parlamentsabgeordneten von Nottinghamshire ein Paar gestrickte Wollstrümpfe, die sie wiederum Königin Elizabeth I. überreichten. Die Königin liebte die Strümpfe, gab jedoch zunächst die Idee auf, die Werkstätten mit Strickmaschinen auszustatten. Ihre Argumentation war einfach: Maschinen würden Tausenden und Abertausenden von Strickerinnen die Arbeit nehmen, was bedeutete, dass sie der Armut preisgegeben wären.
Wenig später beschloss Elisabeth I., sich noch einmal mit ihren Beratern zu beraten, sie beschlossen gemeinsam - wenn der Erfinder eine Strickmaschine schaffen kann, die Seidenstrümpfe strickt, darf er seine Erfindung verbreiten und fördern.
Der Erfinder machte sich an die Arbeit, machte viele Experimente, verfeinerte seine Strickmaschine ständig und konnte nach 14 Jahren die ersten Seidenstrümpfe stricken. Zu diesem Zeitpunkt verließ Königin Elizabeth I. unsere Welt, und dementsprechend war die Vereinbarung nicht gültig.
William Lee zog nach Frankreich, wo er die Gebrüder De Caux traf, mit denen er einen Vertrag über die Herstellung von Woll- und Seidenstrümpfen abschloss, deren Produkte bei wohlhabenden Bürgern sehr beliebt waren. Die gemeinen Franzosen trugen gröbere und dickere Strümpfe.
Nach der Französischen Revolution von 1789 wurden Strümpfe aus der Herrengarderobe nach und nach durch weite Herrenhosen ersetzt. Seit dieser Zeit sind Strümpfe und Strumpfhosen ausschließlich im Besitz von Frauen.
Strumpfentwicklung im 20. Jahrhundert
Bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts war es in Ermangelung eines neuen Fasertyps nicht möglich, Strümpfe irgendwie zu verbessern, obwohl bereits in den 20er Jahren Forschungen durchgeführt wurden, die zu den ersten Mustern synthetischer Fäden führten.
Aber erst 1939 wurden die ersten synthetischen Fasern, genannt Nylon, auf einer Ausstellung in New York präsentiert. Und die ersten Nylonstrümpfe erschienen im Mai 1940 in New Yorker Geschäften. Frauen begannen glücklich, neue Strümpfe zu kaufen, die leichter und weicher waren. Infolgedessen sank die Nachfrage nach Seide.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Allen Grant Sr. das erste Strumpfhosenmodell, indem er sich zu einem Paar Strümpfen verband. Gleichzeitig schlug Ernest Rice sein eigenes Strumpfhosen-Design vor – ähnlich wie moderne Strumpfhosen.
Strumpfhosen gewannen an Popularität und Ende der 70er Jahre überstieg der Absatz von Strumpfhosen den von Strümpfen.
Heutzutage bieten Geschäfte viele Arten von Strumpfhosen an, von den einfachsten und billigsten bis hin zu ungewöhnlich teuren Modellen, die nicht jeder tragen kann. junge Frau... Strumpfhosen bleiben aber nach wie vor reine Damenbekleidung.
Werbefirmen, die Herrenstrumpfhosen anbieten, kommen bei den meisten Männern nicht an. Einige der Männer kaufen und tragen Strumpfhosen, aber im Allgemeinen werden Strumpfhosen in den Köpfen der meisten Menschen mit Weiblichkeit in Verbindung gebracht.