Edmond Roudnitska ist ein legendärer Parfümeur, Lehrer vieler berühmter Parfümeure, der selbst bei Ernest Bo studiert und aromatische Meisterwerke geschaffen hat, die uns bis heute vertraut sind und zu Klassikern der Parfümerie geworden sind.
Edmond Rudnitska ist der Sohn ukrainischer Emigranten, geboren 1905 in Nizza, Frankreich. 1946 gründete Edmond Roudnitska Art et Parfum, sein privates Parfümlabor, und begann 1926 ein Parfümeriestudium in Grasse. 1927 zog er nach Paris. Der angehende Parfümeur studierte Chemie bei Bertrand Dupont und Delaire. Er lebte 90 Jahre und hinterließ die Erinnerung an den großen Parfümeur über sich. Seine Jünger wurden Jean-Claude Ellena, Mona Di Orio, Francois Demachy, Oliver Cresp und viele andere, die ihn als ihren Lehrer und den Gipfel der Parfümeriekreativität betrachten. Er war es, der sie beeinflusste, ihnen beibrachte, leuchtende emotionale Erfahrungen in Düften zu verkörpern.
„Jeder moderne Parfümeur kann einen süßen Duft kreieren. Der Trick besteht darin, einen Duft zu kreieren, der eine Seele hat." An diese Worte des großen Parfümeurs erinnert sich jeder von ihnen und jedes Mal überprüft er damit seine Kreation – ob sie dem Gesagten entspricht.
Diorissimo, Eau Sauvage oder sein geliebtes Diorella und viele andere Düfte sind nicht nur Meisterwerke der Weltparfümerie, sondern auch Benchmarks geworden.
Es war einmal Christian Dior, um einen Duft zu kreieren, der sich wiederholen und zum Ausdruck seiner Seele werden sollte. Und dieser Duft wurde von Edmond Roudnitska kreiert. Es war Diorissimo.
Diorissimo ist ein Klassiker, es ist das Ideal des menschlichen Genies. Die Duftkomposition besteht aus zarter Lilie, duftendem Maiglöckchen, luxuriösem Flieder, sinnlichem Ylang-Ylang, majestätischer Amaryllis, zartem Bor, würzigem Rosmarinduft.
70 Jahre lang kreierte Edmond Roudnitska nur 17 Parfums, aber alle wurden zum Höhepunkt seines Talents, denn bevor er den Duft kreierte, arbeitete er hart, obwohl buchstäblich vom ersten Versuch an der von Rudnitska konzipierte Duft für viele bereits so schien Komplett. Der große Parfümeur selbst dachte da ganz anders: „Daran muss ich noch viel arbeiten“.
Sein erster Erfolg war das Parfüm Femme - "Woman", das Roudnitska für die Frau von Marcel Roche kreierte. Zunächst wurden Parfums in sehr kleinen Mengen hergestellt und nur ausgewählte Damen durften sie verwenden. Aber ein Jahr später begann ihre Massenproduktion.
Wir denken manchmal - um ein großartiger Parfümeur zu werden, oder zumindest nur ein Parfümeur, muss die erste Voraussetzung eine direkte Verbindung zu den schönen Kreationen der Natur sein, wie den luxuriösen Plantagen der Provence. Ist es wirklich möglich, einen luxuriösen Duft zu kreieren, ohne über diese Schönheit nachzudenken, in der der berauschende Duft von Jasmin, zartem Lavendel, Kirsche, Mimose und einer luxuriösen Königin der Blumen - einer Rose ... Es stellt sich heraus, dass Sie es können. Schließlich schuf Edmond Roudnitska seine Femme 1943 - 1944 in Paris selbst während des Krieges, als er sich in einem Gebäude befand, das auf der einen Seite eine Chemiefabrik und auf der anderen eine Müllhalde hatte. Die Schönheit der Natur zu betrachten und zu spüren, ist für viele Parfümeure natürlich die erste Voraussetzung, um ein Meisterwerk zu schaffen. Aber wahrscheinlich gehört Edmond Roudnitska in der Weltparfümerie auch zum Ruhm des größten Parfümeurs des 20. Jahrhunderts, da er diesen Zustand nicht immer hatte. Der Anreiz zur Kreativität war für ihn seine eigene Inspiration, die er aus seiner inneren Welt schöpfte.
Edmond Roudnitska ist ein genialer Parfümeur des 20. Jahrhunderts. Wir können über ihn sagen, dass er das Geheimnis der Parfümkreation verstanden hat.
Und bei all seiner kreativen Tätigkeit veröffentlichte er 16 Düfte. Le Parfum de Therese, das nach dem Tod des Parfümeurs von Frederic Malle herausgebracht wurde, wurde das siebzehnte. Dieser Duft wurde von einem Parfümeur für seine Frau Teresa Delvo kreiert und nur sie hatte das Recht, ihn zu verwenden. Die Komposition mit zarten Blüten und saftigen Früchten ist hell, stark und feminin.
Erst im Jahr 2000 erhielt Frederic Malle das Recht, diese Parfums unter seiner eigenen Marke herzustellen. Trotz seines Alters bleibt dieses Parfum eine wundervolle Kreation und trifft die Vorlieben moderner Damen.Einige von denen, die die Kreationen des großen Parfümeurs sorgfältig respektieren, haben heute noch die berühmten Flakons von Diorella, Diorissimo oder Femme Rochas. Und die, die in der modernen Parfümerie unter diesen Namen hergestellt werden, sind natürlich nicht mehr dieselben, da einige der Inhaltsstoffe ersetzt werden mussten. Der Ersatz erfolgt nach den neuen Regeln für Hersteller, oder einige Inhaltsstoffe werden als allergieauslösend erkannt, sodass sie durch Analoga ersetzt wurden.
Edmond Roudnitska ging streng an die Kreation und Veröffentlichung seiner Kreationen heran und brachte sie zur Perfektion, so dass diejenigen, die wir kennen, nur 10 % der Kreationen des Parfümeurs ausmachen, die Skizzen nicht mitgerechnet.
Seine Kreationen sind interessant und überraschend, auch weil sie ungewöhnlich einfach sind. Ihre Einfachheit liegt darin, dass die Aromenkomposition manchmal nur aus 5 Zutaten besteht.
Ab 1949 zog Art et Parfum nach Cabris, einer kleinen Stadt in der Nähe von Grasse. Hier lebte und arbeitete Edmond Roudnitska bis zu seinem Tod 1996. Edmond Roudnitska schenkte nicht nur seinen Schülern großzügig seine reichste Erfahrung, sondern versuchte auch, in Büchern über Düfte zu beschreiben: "Le parfum", "Que sais-je?", "L'? Sthetique en question" und "L'intimit? du Parfum".
Nun ist sein Sohn, der Parfümeur Michel Roudnitska, ein würdiger Nachfolger geworden. Michelle Roudnitska wurde 1948 geboren. Er studierte Parfümerie bei seinem Vater Edmond Rudnitska. Michel arbeitete als Fotograf, Videoregisseur und reiste viel. Er schuf Noir Epices für Frederic Malle und mehrere für DelRae. Heute leitet Michel das Studio Art & Parfum, das 1946 von Edmond Roudnitska gegründet wurde. Lebt in Grasse.
"... Und was im Charakter eines Parfümeurs nicht vorhanden sein sollte, ist Zerstreutheit, Faulheit, Nachlässigkeit und Ignoranz" - EDMON RUDNITSKA
Für Christian Dior:
• Diorama (1948)
• Diorissimo (1956)
• Eau Fraiche (1955)
• Eau Sauvage (1966)
• Diorella (1972)
• Dior-Dior (1976)
Für Elizabeth Arden:
• Du bist es (1939)
• Auf Dit (1952)
Für Hermes:
• Eau d'Hermes (1951)
• Grande Eau d'Hermes (1987)
Für Rochas:
• Frau (1944)
• Mousseline (1946)
• Mouche (1947)
• Schnurrbart (1949)
• La Rose (1949)
Und auch:
• Mario Valentino Ozeanregen (1990)
• Le Parfum de Therese (Frederic Malle)