Die außergewöhnlich hellen und aufwendigen Drucke von Mary Cantranzu lenken die Aufmerksamkeit auf jede ihrer Kollektionen. Ihr Debüt fand 2009 statt, und seitdem warten viele Modefrauen sehnsüchtig auf die Veröffentlichung der nächsten Kollektion der britischen Designerin.
Mary Cantranzou, eine britische Designerin griechischer Herkunft, bietet Modeliebhabern immer einen raffinierten Schnitt, ungewöhnliche Stoffreliefs und komplizierte Drucke, die kostbare Objekte darstellen, die in der Kunstwelt bekannt sind. Wie zum Beispiel Fabergé-Eier, antikes chinesisches Porzellan, Coromandel-Bildschirme. Ihre Stücke schaffen ein Gefühl von Verspieltheit und Luxus zugleich. Sie selbst scheint das Spiel komplizierter Drucke zu genießen, in denen die Liebe zu ewigen Werten vermutet wird. Ungewöhnliche Texturen von Stoffen, optische Täuschungseffekte, kombiniert mit Handstickerei und Hightech-Schnitt ziehen die Blicke auf sich.
Britische Designer heben sich mit ihren erstaunlichen Kollektionen immer von der Masse ab. Sie haben eine Herausforderung, Mut, Experimentierfreude, die in der Modewelt Gewicht gibt. Und Mary Katranzu ist eine von denen, die sich in ihrem eigenen Rhythmus bewegen, mit der Textur des Stoffes experimentieren und ihre eigenen Trends setzen.
Mary zog 2003 in die Vereinigten Staaten und machte ihren Bachelor-Abschluss in Architektur an der Rhode Island School of Design. Sie interessierte sich aber auch für Stoffe, nämlich für Drucke. Es gelang ihr sogar, mehrere ihrer Werke an die Marke Bill Blass zu verkaufen. Interesse und gleichzeitig Glück zwangen sie, ihren Beruf zu wechseln. Sie nahm Kleidungsdesign auf.
Im Jahr 2007 trat Mary ein London St. Martins College an der Fakultät für Textildesign. Und bereits 2008 zeigte sie bei ihrer Abschlussausstellung eine Kleiderkollektion mit Prints in Form riesiger digitaler Schmuckbilder, die in der alten Technik des Trompe l'oeil angefertigt wurden. Diese Kollektion erhielt gleich zwei Auszeichnungen: von der Firma L'Oreal Professional und dem Londoner Kaufhaus Harrods. Mary reproduziert die optische Wirkung eines dreidimensionalen Bildes auf Stoffen. Die Drucke entwickelt sie selbst, die in einem Computerprogramm erstellt und dann auf den Stoff übertragen werden.
Nicht alle Frauen können ihre Produkte mit ungewöhnlichen und aufwendigen Drucken präsentieren, die eindeutig von großen Kunstwerken inspiriert sind, wie den legendären Kreationen des berühmten Juweliers Carl Faberge, Parfümflakons, erstaunlichen Blumendrucken und ausgefallenen Vögeln, altem chinesischem Porzellan und vielen Andere.
Alle Modelle der Kollektion sind in einem Stück vereint. Mary kann sich nicht nur in den Werken von Jean Honore Fragonard, Jean Marc Nattier, Henri Matisse, François Boucher, Rene Magritte inspirieren lassen, sondern auch in den gewöhnlichsten Dingen. Auf Marys Kleidern können Sie alles sehen, was Sie wollen: Telefone, Metallkonstruktionen, alte Spitzen-Buntglasfenster und sogar erstaunliche grüne Hecken englischer Parks. Jeder von uns kann in Drucken etwas anderes sehen ...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie wie Anna Dello Russo ein Outfit mit einem unerwarteten Print anziehen können, das Risiko und Provokation für Sie ist, dann haben Sie keine Angst, experimentieren Sie.