Millionen Mädchen auf der ganzen Welt träumen davon, berühmte Sängerinnen zu werden, und für fast alle bleiben diese Träume nur Träume. Nur wenige erreichen wirklichen Ruhm und das damit verbundene luxuriöse Leben. Delilah ist eine von denen, die es geschafft haben, alles zu bekommen. Erinnern wir uns an die Biografie der Sängerin, erfahren Sie mehr über ihre Herkunft und ihre Verdienste und versuchen wir gleichzeitig zu verstehen, wie sie es geschafft hat, an die Spitze der Welt zu gelangen und ob es Glück brachte ...
Die Sängerin Dalida (richtiger Name - Yolanda Cristina Gigliotti) gilt als eine der größten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts.
Biografie
Delilah wurde am 17. Januar 1933 in der ägyptischen Hauptstadt Kairo, der größten Stadt der arabischen Welt, geboren, aber Delilah war gebürtige Italienerin. Als Kind wurde das Mädchen aufgrund einer Augeninfektion operiert, aber die Operation war nicht sehr erfolgreich, wodurch Delilah ein Schielen bekam, außerdem konnte sie nicht im Dunkeln sein und im Licht schlafen.
Diese Probleme hinderten die zukünftige Sängerin zwar nicht, bereits 1951 nahm sie am Miss Ondine-Wettbewerb teil, bei dem sie den zweiten Platz belegte, und drei Jahre später wurde Delilah die Gewinnerin des Schönheitswettbewerbs Miss Egypt!
Ein Jahr zuvor unterzog sich Delilah einer Operation, die hilft, Strabismus loszuwerden, von diesem Moment an beginnt der Erfolg bei ihr. Nachdem sie den Wettbewerb Miss Egypt gewonnen hat, wird Yolanda zu Delilah. Sie haben nicht vergessen, dass ihr richtiger Name Yolanda Cristina Gigllotti ist.
Namensänderungen sind im Leben einiger Menschen von großer Bedeutung. Wenn Menschen zum Beispiel das Mönchtum annehmen, ändern sie ihren Namen, was symbolisiert, dass der alte Mensch gestorben ist und an seiner Stelle ein neuer mit neuen Qualitäten geboren wird. Viele Showbusiness-Stars, Schriftsteller, Dichter tun dasselbe - in einer bestimmten Phase ihrer Karriere nehmen sie einen neuen Namen an, unter dem sie ein neues Leben beginnen.
Die Sängerin nahm ihren neuen Namen Delilah zu Ehren der Heldin des biblischen Gleichnisses "Samson und Delilah" an. Gleichzeitig erhielt sie ein Angebot, in Filmen mitzuspielen und ab 1954 spielte Delilah in kleinen Rollen in den Filmen "The Mask of Tutanchamun" und "Glass and Cigarette".
Für den Film "Glass and Cigarette" nimmt sie ihren ersten Song "Black Moon" (La luna negra) auf.
Die Ereignisse entwickeln sich immer schneller, das Leben verändert sich vor unseren Augen, Ende 1954 zog Delilah nach Paris.
Paris wird die Hauptstadt ihres Lebens, aber diese Stadt hat Delilah zunächst nicht sofort akzeptiert.
Anfangs hatte sie Probleme, weil die zukünftige berühmte Sängerin Französisch nicht perfekt konnte. Daher konnte sie sich nicht als Schauspielerin beweisen und beschloss, Sängerin zu werden. Die ersten Auftritte fanden im Club Villa d'Este statt, wo sie Lieder auf Italienisch, Französisch und Spanisch aufführte. Dort lernt sie den Schriftsteller und Drehbuchautor Albert Machar kennen, der Ratschläge gibt, den Namen noch einmal zu ändern, um erfolgreich zu sein.
Zu diesem Zeitpunkt änderte die Sängerin den Buchstaben in ihrem Namen und ersetzte "l" durch "d", wodurch Delilah zu Delilah wurde.
Es folgten immer mehr Auftritte und Wettbewerbe, die Sängerin wurde bei Radiosendern und Plattenfirmen aufgefallen und es folgten Angebote, die neue Horizonte eröffneten. 1956 nahm Delilah ihren ersten Hit Bambino auf und unterschrieb ihren ersten Vertrag bei Barclay.
Im Laufe des Jahres wurden 300.000 Platten mit dem Song "Bambino" verkauft und Delilah erhielt ihre erste Goldene Schallplatte. Aber die Sängerin hörte hier nicht auf, sie kreierte und vervielfältigte weiterhin Hits, Konzerte und Alben, dank denen Delilah echten Erfolg hat. Die Sängerin hat viele Musikpreise erhalten und ihr Name und ihre Fotos waren auf den Titelseiten von Zeitschriften. Sie tourt durch Frankreich und Europa.
Und 1958 trat Delilah in Amerika auf, wo sie ein Angebot erhielt, zu bleiben, um amerikanische Sängerin zu werden, aber sie lehnte ab.
Delilah kehrt in ihre Heimat Kairo zurück, kehrt triumphierend zurück. In diesem Moment fühlte sie sich wahrscheinlich am glücklichsten, denn in kurzer Zeit schaffte sie es, von einem unbekannten Mädchen mit Strabismus zu einer weltberühmten Sängerin zu werden.
Dann kehrt die Sängerin nach Paris zurück, nimmt neue Musikkompositionen und Schallplatten auf, gibt Konzerte, erhält Auszeichnungen. Es ist schwer zu berechnen, wie viele Lieder Delilah gesungen hat, eine seltene Sängerin kann von ihrem Erfolg träumen. Delilah sang über 500 Lieder auf Französisch, etwa 200 Lieder in ihrer Muttersprache Italienisch und über 200 Lieder in 8 weiteren Sprachen – Deutsch, Arabisch, Englisch, Spanisch, Japanisch, Hebräisch, Griechisch, Flämisch. Mehr als 150 Millionen Discs wurden weltweit verkauft.
Die Popularität und der Einfluss von Dalida waren so hoch, dass die Sängerin als Ergebnis einer 1982 in Frankreich durchgeführten Umfrage auf den 2.
Später im Jahr 2008 führte die französische wissenschaftliche Publikation Encyclopaedia Universalis eine Umfrage durch, um die einflussreichsten Personen in der zeitgenössischen französischen Gesellschaft insgesamt zu identifizieren. Delilah belegte nach den Abstimmungsergebnissen den zweiten Platz und verlor nur Charles de Gaulle.
Delilah war auf dem Höhepunkt des Ruhms, sie hatte alles, wovon Millionen nur träumen können! Delilah hatte Bewunderer und Bewunderer, ihre Porträts zierten die Titelseiten von Zeitschriften, sie war ein gern gesehener Gast bei den luxuriösesten Veranstaltungen und vieles mehr hatte Delilah.
Nur indem sie sich der Karriere der Sängerin widmete, berechnete sie nichts, berücksichtigte nichts und ihr Privatleben lief nicht gut. Natürlich wurde sie nicht mit der Aufmerksamkeit von Männern behandelt, aber durch einen traurigen Zufall starben drei Männer, die der Sängerin nicht gleichgültig waren, freiwillig. Dafür nannten die Journalisten Delilah eine „schwarze Witwe“.
Dalida-Konzert auf Video
Geliebte Männer waren nicht die einzigen, die freiwillig oder unerwartet verstorben sind. Durch einen seltsamen und unerwarteten Zufall verlor Delilah viele, die ihr lieb und teuer waren. Und auch die Krankheit der Kindheit machte sich bemerkbar - die Augen der Sängerin vertragen das Licht heller Laternen und Scheinwerfer, die sie bei Konzerten immer schlechter beleuchteten. All diese Laternen und Scheinwerfer brachten der Sängerin unerträgliche Schmerzen.
Zusätzlich zu den Schmerzen durch das helle Licht erlebte Delilah psychische Schmerzen und fühlte sich einsam, weil sie trotz all ihrer Erfolge kein elementares weibliches Glück erlangen konnte - Delilah hatte keinen Ehemann und keine Kinder, von denen sie sich immer mehr fühlte einsam und unglücklich.
Trotz der traurigen depressiven Stimmung setzte die Sängerin ihre kreative Tätigkeit fort, sie trat im Fernsehen auf, gab Konzerte, hielt Treffen mit ihren Fans ab, studierte Drehbücher und zeigte nicht, wie unzufrieden sie mit dem Leben war, denn sie ist ein Star, und der Star ist einfach verpflichtet, in die ganze Welt zu leuchten. Glänzen Sie so viel, wie Sie genug Kraft haben – bis zuletzt!
Anfang Mai 1987 erkannte Delilah, dass sie ihr Leben, das ihrer Meinung nach unerträglich geworden war, nicht mehr weiterführen konnte. Die Sängerin schrieb in ihrer Notiz: „Das Leben ist für mich unerträglich geworden. Entschuldigung". In der Nacht vom zweiten auf den dritten Mai nahm Delilah eine große Dosis Schlaftabletten und spülte sie mit Alkohol herunter.
Ihr Herz blieb am 3. Mai gegen 11 Uhr stehen, Delilah starb in einer anmutigen Pose, ein Glas in den Händen haltend. Sie wurde am 7. Mai auf dem Friedhof von Montmartre beigesetzt, fast ganz Paris kam, um sich von der Sängerin zu verabschieden.
Und Journalisten, die kurz vor seinem Tod allerlei Widerhaken und unbegründete Kritik an Delilah schrieben, begannen, lobende Publikationen zu schreiben, Delilah und ihre musikalischen Kompositionen zu preisen und Delilahs Lieder als Kunst auf höchstem Niveau zu bezeichnen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Journalisten in diesen Veröffentlichungen die Wahrheit schrieben, denn ihre Lieder und sie selbst sind bis heute nicht vergessen. Natürlich kennen die meisten Teenager von heute den Namen von Delilah nicht, aber sie kennen viele ihrer Lieder ...
Dalidas Musikkompositionen wurden zu einer Fundgrube, die von vielen Musikkünstlern in Russland und den GUS-Staaten mitgenommen wurde.Wenn Sie die Musik, die in den späten 80er und 90er Jahren in Russland und der Ukraine erklang, gehört haben und sich daran erinnern, können Sie selbst feststellen, dass viele russische und ukrainische Interpreten Dalidas Lieder einfach gestohlen und ein wenig für sich verändert haben.
Neben dem Plündern von Liedern wurden nach dem Tod der Sängerin ihre Originalalben nicht vergessen und erfolgreich verkauft.
Delilahs Leben ist erstaunlich, sie konnte von einem einfachen Mädchen zu einer weltberühmten Sängerin werden, Ruhm, Einfluss, Geld und alles, was diese Welt geben kann, gewinnen, aber gleichzeitig konnte sie kein Glück finden und starb freiwillig, gebend alle Reichtümer auf, von denen Millionen träumen.
Wir werden ihre Tat nicht beurteilen, wir kennen nicht den ganzen Gemütszustand, in dem sich die Sängerin befand. Ob ihre letzte Entscheidung würdig oder unwürdig ist, können wir nicht beurteilen. Jedenfalls hat sie uns ein reiches Erbe hinterlassen - ihre Lieder.
Ewige Erinnerung!
Es gibt Denkmäler für Dalida, einige Leute glauben, dass es in Ihrem persönlichen Leben hilft, wenn Sie die Büste des Sängers berühren, Spuren dieser Berührungen sind auf dem Denkmal als abgenutzte Stellen sichtbar.
Lustige Leute, sie glauben, dass eine Sängerin, die ihr persönliches Leben nach dem Tod nicht ordnen konnte, ihnen helfen wird, ihr Leben zu ordnen.
Es ist viel besser, Blumen zu Delilahs Grab zu bringen, was viele, viele tun. Die Blumen am Grab des Sängers werden ständig erneuert ...