Jeden Tag scheint die Sonne heller und heller und bringt Wärme und Freude, aber gleichzeitig lässt uns die Sonne die Augen zusammenkneifen, wodurch Falten entstehen. Daher ist es bereits im März notwendig zu tragen Sonnenbrille... Im Allgemeinen schadet eine Sonnenbrille an keinem sonnigen Tag, auch wenn dieser Tag Mitte Januar ist.
Mit einer Sonnenbrille schonen wir unsere Augen und beugen vorzeitigen Fältchen vor, aber leider kann eine Brille allein nicht gegen Fältchen eingesetzt werden, da sich jeden Tag viele verschiedene Emotionen in unserem Gesicht widerspiegeln und dadurch bei manchen Verspannungen entstehen Gesichtsmuskeln und andere Muskeln verlieren im Gegenteil ihren Tonus.
Aus diesem Grund verliert das Gesichtsoval allmählich seine Form und breitet sich aus, die Lippenwinkel sinken und es treten frühe Fältchen auf. Um dies zu vermeiden, müssen Sie Ihr Gesicht wie Ihren Körper mit Hilfe spezieller Übungen in guter körperlicher Verfassung halten. Um Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie regelmäßig 10 bis 15 Minuten am Tag trainieren.
1. Stärkung der Stirnmuskulatur: Legen Sie Ihre Handfläche auf die Stirn, fixieren Sie die Haut und die Muskeln der Stirn leicht, dann heben und senken Sie die Augenbrauen 5-7 Mal.
2. Korrektur behaarter Augenbrauen: Zeigefinger auf den Brauenbögen fixieren, Augenbrauen hochziehen und 10 Sekunden den Atem anhalten. 5 mal wiederholen.
3. Kräftigung der Oberlider: Halten Sie die beweglichen Oberlider sanft geschlossen und versuchen Sie, die Augen zu öffnen.
4. Unterlider stärken: Finger auf den unteren Rand der Augenhöhle legen und fixieren. Heben Sie Ihre Augen an und blinzeln Sie Ihr unteres Augenlid.
5. Vermeidung des Auftretens eines Doppelkinns: Legen Sie Ihre Faust unter das Kinn und heben Sie Ihre Hand bis zu 10 Sekunden lang an, während Sie versuchen, den Mund zu öffnen. 5 mal wiederholen. Lächeln Sie, ohne die Lippen zu öffnen, ziehen Sie die Haut Ihres Nackens nach unten und neigen Sie den Kopf nach hinten, zählen Sie bis 5. Wiederholen Sie diese Übung 20-30 Mal.
6. Korrektur des Ovals und Stärkung der Nackenmuskulatur: Neigen Sie den Kopf nach hinten, heben Sie das Gesicht an. Öffnen Sie den Mund und versuchen Sie, mit der Unterlippe die Nase zu erreichen, zählen Sie dabei bis 10. Wiederholen Sie dies 3-5 Mal.
7. Mit den Wangen arbeiten: abwechselnd die Wangen aufblasen, mit den Händen auf die aufgeblasenen Wangen drücken, den Luftballon 2-3 Minuten im Mund im Kreis rollen.
8. Mundwinkel anheben: Mundwinkel mit den Fingerkuppen fixieren, Lippen anspannen und fest zusammendrücken. Bewegen Sie Ihre Finger eine Minute lang auf und ab.
Neben dem Training können Sie auch einen anderen Weg gehen. Beobachten Sie sich selbst, sprechen Sie mit sich selbst vor dem Spiegel. Bereiten Sie eine Rede zu einem Thema vor, das Sie interessiert, und setzen Sie Kamera im Camcorder-Modus und zeichnen Sie Ihre Leistung auf Video auf. Wenn Sie sich die Videos ansehen, sehen Sie alle Merkmale der Mimik und verstehen, was geändert werden muss, um im Kommunikationsprozess schöner auszusehen und Ihr Gesicht lange jung zu halten.