Wenn Sie über natürliche Haarfärbung sprechen, wo sollten Sie anfangen? Vor allem, weil das Färben von Haaren mit Pflanzenfarben unbedenklich ist. Natürliche Farbstoffe sind seit langem bekannt - Henna, Basma, Rhabarber, Kamille, Tee, grüne Walnussschalen, Nusskerne, Zwiebelschale, Knospen und Blätter von Schwarzpappel, Lindenblüten ...
Mit diesen Farbstoffen können Sie verschiedene Haartöne erhalten. Zu beachten ist aber nur, dass Naturfarbstoffe je nach Naturhaarfarbe, Dicke und individueller Anfälligkeit unterschiedlich wirken können.
Wo fangen wir also an?
Kamille
Kamille eignet sich besonders gut zum Aufhellen der Haare. Es macht Ihr Haar kämmbar und glänzend. Kamille wird am besten für fettiges Haar und zum Färben von grauem Haar verwendet. Um graues Haar zu übermalen, reicht es aus, 1 Tasse getrocknete Kamillenblüten mit 0,5 Liter kochendem Wasser aufzubrühen, 2 Stunden einwirken zu lassen und dann 3 Esslöffel Glycerin hinzuzufügen. Tragen Sie als nächstes die Zusammensetzung auf das Haar auf, setzen Sie eine Plastikkappe auf Ihren Kopf und wickeln Sie sie zur Isolierung mit einem Handtuch ein. Nach einer Stunde abwaschen. Graues Haar wird golden gefärbt.
Wie kann man Haare mit Kamille aufhellen? Dazu 150 g Trockenblumen mit 0,5 Liter Wodka gießen, 2 Wochen bestehen lassen, abseihen und ausdrücken. Um die Klärung zu verbessern, können Sie der Zusammensetzung 50 g Wasserstoffperoxid hinzufügen (wie Sie sehen, war es nicht ohne Chemie). Tragen Sie die Zusammensetzung auf das Haar auf und halten Sie sie 30-40 Minuten lang ein, dann spülen Sie sie mit Wasser und Shampoo aus. Haare werden golden.
Wenn Sie blondes Haar haben, verwenden Sie Kamille als Spülung nach jedem Shampoo. Auch Ihr Haar wird golden.
Und wenn die Haare dunkel sind? Dann 1 Glas getrocknete Blumen mit 1,5 Tassen kochendem Wasser aufbrühen, 1 Stunde bestehen lassen, abseihen, dann 50 g Wasserstoffperoxid hinzufügen. Tragen Sie nun die Zusammensetzung auf sauberes, trockenes Haar auf, weichen Sie es 30-40 Minuten ein und spülen Sie es mit Wasser und Shampoo aus. Ihr dunkles Haar wird aufgehellt.
Sie können Ihre Haare mit einer Mischung aus Kamille, Henna und Tee färben. 400 g Wasser zum Kochen bringen und 10 g Schwarztee, 50 g Kamille, 40 g Henna hinzufügen. 5 Minuten kochen, dann abkühlen lassen, 200 g Wodka hinzufügen, 2 - 3 Tage ruhen lassen. Dann die Masse abseihen, den Rest ausdrücken. Befeuchten Sie das Haar mit dieser Mischung und lassen Sie es 30 - 40 Minuten ohne Abwischen einwirken, dann waschen Sie es mit Shampoo.
Zwiebelschalen zum Haare färben
Zwiebelschalen ist ein nützliches Mittel für Haare, mit dem Sie nicht nur färben, sondern auch Ihr Haar stärken und Schuppen loswerden können. In Zwiebelschalen wurde eine spezielle Verbindung, Quercetin, gefunden, die das Haar in orange-rötlichen Nuancen färbt. Sie können Ihr Haar einfach mit seiner Brühe ausspülen. Wie malen? Schauen wir uns ein paar Rezepte an.
Blondes Haar kann dunkelbraun gefärbt werden, wenn Sie Ihr Haar täglich mit einer starken Abkochung von Zwiebelschalen reiben.
Wenn Sie möchten, dass Ihr blondes Haar hellgolden wird, wischen Sie es jeden Tag mit einer milden Abkochung von Zwiebelschalen ab.
Graues Haar auf dunklem Haar. Verwenden Sie eine starke Abkochung von Zwiebelschalen. Ein halbes Glas Schale mit einem Glas kochendem Wasser gießen, 20 Minuten kochen lassen, abseihen, 2 Teelöffel Glycerin hinzufügen. Bei dieser Zusammensetzung müssen Sie Ihr Haar jeden Tag abwischen, bis Sie das Ergebnis sehen.
Vlos färbender Tee
Teeblätter enthalten die gleiche Verbindung Quercetin wie in Zwiebelschalen. Der Tee verleiht einen rotbraunen Farbton. Um die Farbe vorzubereiten, reicht es aus, 2-3 Esslöffel Tee in 200 Gramm Wasser 15 bis 20 Minuten lang zu kochen und ziehen zu lassen. Und dann wie bei Zwiebelschalen anwenden, d.h. die entstandene Tinktur kann entweder aus dem Haar ausgespült oder auf das Haar aufgetragen, eine Weile belassen und dann mit warmem Wasser abgespült werden.
Färben graue Haare braun, müssen Sie 4 Teelöffel schwarzen Tee in 1/4 Tasse Wasser aufbrühen. Diesen Aufguss 40 Minuten bei schwacher Hitze kochen, abseihen und 4 Teelöffel Kakao oder Instantkaffee hinzufügen. Rühren Sie die Mischung glatt. Mit einer Bürste auf das Haar auftragen, dann eine Plastikkappe auf den Kopf setzen und den Kopf zur Isolierung mit einem Handtuch umwickeln. Lassen Sie die Mischung eine Stunde lang auf dem Haar und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser aus.
Graues Haar nimmt eine strohgelbe Tönung an, wenn Sie es nach jeder Wäsche mit starkem Schwarztee ausspülen!
Das Haarefärben mit Rhabarber ist eine ziemlich alte Methode.
Diese Pflanze enthält eine orange-gelbe Chrysophansäure, die Ihrem Haar einen goldenen Farbton verleiht. Je nach Haarfarbe können Sie strohgelbe oder hellbraune Nuancen erhalten. Mindestens drei Jahre alte Rhabarberwurzeln im Frühjahr ausgraben, hacken und im Schatten trocknen. Wenn es sehr schwierig ist, kaufen Sie ein vorgefertigtes in der Apotheke.
Für kurzes Haar benötigen Sie 10g, für langes Haar - 20g, für sehr langes Haar - 30g trockener Rhabarber. Gießen Sie die gehackte Wurzel mit 200 g kaltem Wasser, kochen Sie sie 15 - 20 Minuten und rühren Sie die ganze Zeit, um nicht zu verbrennen. Es entsteht eine dicke Masse. Es muss abgekühlt werden und ein wenig ziehen. Manchmal wird eine Prise Backpulver hinzugefügt, um einen dunkelbraunen Farbton hinzuzufügen. Der Aufguss von Rhabarber wird zu reinem Henna hinzugefügt, damit die dem Henna innewohnende helle Farbe gedämpfter wird. In diesem Fall werden die Anteile eingehalten - 30 g Rhabarberpulver und 70 g Hennapulver.
Wenn Sie blondes Haar haben und hellbraun mit einer goldenen oder kupferfarbenen Tönung möchten, spülen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit der folgenden Zusammensetzung aus: Füllen Sie 2 EL ein. Esslöffel gehackte Rhabarberwurzeln 1 Glas kaltes Wasser, anzünden und 15-20 Minuten unter ständigem Rühren kochen, dann abkühlen und abseihen.
Wenn Sie Ihre blonden Haare hellbraun färben möchten, dann geben Sie etwas trockenen Weißwein oder Apfelessig (100 g Wein oder Essig auf 0,5 Liter Wasser) in die obige Brühe. Die gesamte Zusammensetzung wird zum Kochen gebracht und dann bei schwacher Hitze gehalten, bis die Hälfte der Lösung erhalten ist. Spülen Sie Ihr Haar erst nach dem Waschen aus, wenn es sauber ist.
Um einen hellbraunen Farbton zu erhalten, können Sie ein anderes Rezept verwenden: 200 g Rhabarber (Blätter und Wurzeln) hacken und 0,5 Liter weißen Traubenwein einkochen, bis die Hälfte des ursprünglichen Volumens erreicht ist. Dieses Rezept eignet sich am besten für normales bis fettiges Haar.
Graue Haare. Wenn Sie Rhabarber zum Färben grauer Haare verwenden, erhalten Sie einen hellbraunen Farbton.
Walnuss
Walnuss wird seit langem zum Färben von Haaren verwendet. In diesem Fall können Sie verschiedene Kastanientöne erhalten. Sammeln Sie dazu die grüne Walnussschale, sie kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden.
Um Ihr Haar braun zu machen, mischen Sie 0,5 Tassen Olivenöl, 1 EL. ein Löffel Alaun und 1 EL. ein Löffel gehackte Walnussschale. Die gesamte Zusammensetzung wird in 1/4 Tasse kochendes Wasser gegossen und 15 Minuten bei schwacher Hitze erhitzt, wonach sie abgekühlt und ausgepresst wird. 40 Minuten auf das Haar auftragen, dann mit warmem Wasser ausspülen. Es sollte mit einem Pinsel aufgetragen werden, sonst verfärben sich die Finger.
Und dieses Rezept liefert das nachhaltigste Ergebnis. 2 Esslöffel grüne Walnussschalen pro 100 g Alkohol. Wir bekommen eine Kastanienfarbe. Es sollte 10 - 30 Minuten auf dem Haar belassen werden.
100 g Grüne Nussschale in 1 Liter Wasser auf 2/3 des ursprünglichen Volumens aufkochen, dann auf das Haar auftragen und ca. 20-40 Minuten einwirken lassen.
Linde
Lipoi färbten ihre Haare im alten Russland. Diese Farbe färbt nicht nur, sondern stärkt auch das Haar. Linden färbt Haare braun oder braun.
Schauen wir uns ein paar Rezepte an.
Gießen Sie 1,5 Esslöffel Lindenblüten mit 1,5 Tassen Wasser, stellen Sie auf schwache Hitze und rühren Sie ständig, bis 100 ml Wasser verdampft sind. Es sollte noch etwa 1 Glas Brühe übrig sein. Dann die Brühe abkühlen und abseihen. Tragen Sie die resultierende Flüssigkeit auf das Haar auf und halten Sie es, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
Sie können eine Abkochung aus Lindenzweigen und -blättern herstellen. Bereiten Sie die Mischung vor und verwenden Sie sie wie im ersten Rezept. Werde braun.
Kaffee
Kaffee enthält in seiner Zusammensetzung viele Farbstoffe, sodass er auch zum Färben von Haaren verwendet werden kann.
Am einfachsten ist es, starken Kaffee zuzubereiten und Ihr Haar nach dem Shampoonieren auszuspülen, wonach Sie es nicht mit Wasser ausspülen müssen. Das Haar wird eine neue Farbe annehmen.
Wenn das Haar hellbraun ist, können Sie eine satte Kastanienfarbe erhalten. Nehmen Sie dazu 4 Teelöffel gemahlenen Kaffee, gießen Sie 1 Glas Wasser ein und kochen Sie 5 Minuten lang. Nachdem der Kaffee etwas abgekühlt ist, gießen Sie 1 Beutel Henna hinein. Alles mischen und über die gesamte Länge auf das Haar auftragen. Setzen Sie nun eine Plastikkappe und ein wärmendes Handtuch darüber. Lassen Sie die Mischung je nach gewünschtem Farbton 10 bis 40 Minuten einwirken.
Welche anderen natürlichen Heilmittel können Sie verwenden?
Kakao. 3-4 Esslöffel Kakao nehmen, mit 25 g Henna mischen und gemäß der auf dem Henna-Beutel angegebenen Technologie aufbrühen. 20 bis 30 Minuten auf das gereinigte Haar auftragen. So erhalten Sie auf dunklem Haar einen Mahagoni-Ton.
Brombeersaft verleiht Ihrem Haar eine rotbraune Tönung. Dies ist der einfachste Weg zum Färben - tragen Sie den Saft auf sauberes, trockenes Haar auf und lassen Sie ihn mindestens 1 Stunde lang einwirken. Seien Sie vorsichtig, Brombeersaft kann auf Ihren Händen und Kleidung zurückbleiben.
Die Rinde der Fichte färbt die Haare schwarz. Dazu die Fichtenrinde zu Pulver mahlen, mit kochendem Wasser aufkochen und auf das Haar auftragen. Es muss mindestens 1 Stunde aufbewahrt werden.
Salbeibrühe - 4 EL. Esslöffel trockener Salbei, mit einem Glas Wasser aufbrühen. Wenn Sie den Aufguss täglich auf die Haarwurzeln auftragen, werden auch graue Haare gefärbt. Salbei färbt das Haar dunkel.
Das Haar kann mit Zitrone aufgehellt werden. Dazu Zitronensaft auspressen, im Verhältnis 50:50 mit Wodka mischen, auf das feuchte, saubere Haar auftragen und dann wie die alten Römer in der Sonne trocknen. Nach der Haarwäsche mit warmem Wasser. Diese Methode sollte nicht von Personen mit trockenem Haar verwendet werden.
Was Mittel wie Henna und Basma betrifft, ist dies ein separates Thema, das mehr diskutiert werden sollte.