Das Ethno-Thema kehrt zu jeder Jahreszeit wieder, wenn auch immer in neuem Gewand, obwohl das Neue das längst vergessene Alte ist. Bei Schaffellmänteln kann man etwas anderes sagen - ja, das sind alte russische Kleider, die in Vergessenheit geraten sind, aber nicht lange. Und in den letzten Jahrzehnten, beginnend mit der Mitte des 20. Jahrhunderts, versuchen sie, sie überhaupt nicht zu vergessen.
In der neuen Herbst-Winter-Saison 2024-2025 ist neben Fuchs-, Polarfuchs-, Nerz- und Zobelfell auch Lammfellfell beliebt. Dies ist durchaus berechtigt, denn neben der Verfügbarkeit und Praktikabilität des Schaffells wird 2024 von den Schafen und in einigen Kalendern unter dem Zeichen einer Ziege oder einer Ziege gekennzeichnet.
Schaffell - Dies ist ein Fell aus Feinvlies, Halbfeinvlies und Halbgrob Schafrassen. Feinwolliges Schaffell hat ein dickes und gleichmäßiges Haarkleid bis 8 cm, gleichmäßig gekräuseltes Haar bis 25 Mikrometer dick. Halbfeines Schaffell aus Wolle - gröberes und weniger gekräuseltes Haar, bis zu 31 Mikrometer dick. Ein halbgrobes Schaffell ist mit einer Haardicke von mehr als 32 Mikrometer heterogener. Schaffell wird aus geschorenen Haaren mit einer Haaransatzhöhe von 5 bis 20 mm hergestellt. Sie können von natürlicher Naturfarbe und gefärbt sein. Gefärbtes Fell ist übrigens in der neuen Saison sehr beliebt.
Die Farbe von Pelzprodukten bleibt nicht hinter der hellen Palette von Kleidern und Anzügen, Schuhen und Mänteln zurück. Aber im Fell Schaffell insgesamt überwiegt eine helle (weiße, beige, graue oder milchige) Farbe, die eher der Natur entspricht. Luxuriöse Lammfellmäntel, die auf der Vorderseite mit Schaffell besetzt sind, sind in der neuen Saison am beliebtesten. Aber es ist nicht immer möglich, komplexe oder kleine Schnittelemente aus natürlichem Schaffell zu schneiden, dann kommt Kunstpelz den Meistern zu Hilfe. Leder und Pelz, ob natürlich oder technisch, sind heute so gut verarbeitet, dass sie gleichermaßen dünn und flexibel sind. Und so können Sie Modelle mit Vorhängen und Raffungen nähen.
Schaffell wird manchmal auf eine besondere Weise behandelt, die es Ihnen ermöglicht, sein Aussehen zu ändern. Der Haaransatz wird seidig, glänzend, krümelig, das Filzen lässt nach. In der Saison 2024-2025 bleibt das Schaffell nach der Verarbeitung jedoch näher an seinem natürlichen Aussehen. Es ähnelt einem rauen Schaffell, von dem es zum einen Wärme und eine Art Wohnkomfort atmet.
style.techinfus.com/de/ rät, auf Schaffellmäntel zu achten, denn es lohnt sich. Jahre und Jahrzehnte vergehen, aber Schaffell verliert nicht an Bedeutung und ist eines der Hauptmaterialien, aus denen Schaffellmäntel hergestellt werden.