Einige von uns denken darüber nach, wie man lange Zeit bräunen kann, während andere darüber nachdenken, wie man Unerwünschtes beseitigt dunkle Flecken... Von Oktober bis März ist es an der Zeit, die im Sommer erworbene Pigmentierung effektiv zu bekämpfen. Zu diesem Zeitpunkt kann ein intensiver Aufhellungskurs durchgeführt werden. Welche Produkte empfehlen uns Kosmetikerinnen?
Wenn Sie sich für die Verwendung nichtprofessioneller Kosmetika entscheiden, die Trauben- oder Zitronensäure enthalten, erfolgt die Aufhellung sanft und allmählich, dh Sie müssen geduldig auf die Ergebnisse warten.
Für den Fall, dass Sie sich für ernsthaftere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pigmentierung entschieden haben, wenden Sie sich besser an einen Salon.
Bei Aufhellungsverfahren sind Fruchtsäuren aktiv beteiligt. Dazu gehören Zitronensäure, Äpfelsäure, Weinsäure, Glykolsäure, Milchsäure und Salicylsäure. Diese zu Kosmetika verarbeiteten Säuren sind wie Peelings.
Was ist also Glykolsäure? Glykolsäure ist eine Fruchtsäure, die aus Zuckerrohr gewonnen wird. Es wird verwendet, um die Gesichtshaut zu peelen, Akne zu behandeln und Aknespuren zu reduzieren und Falten zu reduzieren. Es ist eine der bekanntesten Alpha-Hydroxysäuren (AHAs). Zusätzlich zu diesen Vorteilen ist Glykolsäure in der Lage, Feuchtigkeit zu speichern und vergrößerte Poren zu verengen, sowie Akne zu bekämpfen und Altersflecken aufzuhellen.
Glykolsäure wird Peeling-Lotionen oder -Cremes zugesetzt, die nicht mehr als 6-10% der Gesamtmasse des Produkts betragen und als gewöhnliches Reinigungsmittel verwendet werden, dh die Lotion wird aufgetragen und sofort mit Wasser abgewaschen, da Glykolsäure a starkes Heilmittel und es ist unmöglich zu zögern, damit es nicht zu Verbrennungen kommt ... Aus diesem Grund enthalten nicht-professionelle Produkte nicht mehr als 10 % Glykolsäure. Produkte mit mehr als 10 % Säure sollten nur unter Aufsicht einer Kosmetikerin verwendet werden. Verwenden Sie während des Aufhellens einen UV-Schutz.
Wie wirkt Glykolsäure? Es beschleunigt das Peeling alter Zellen, bringt eine junge und gesunde Hautschicht an die Oberfläche und stimuliert auch die Bildung von Elastin und Kollagen, die die Haut elastischer und natürlich jugendlicher machen. Das Gesicht sieht glatt, strahlend und gesund aus, ohne schmerzhafte Eingriffe. Und wie bereits erwähnt, bekämpft Glykolsäure Akne. Schließlich verschließen übermäßige Schuppenschichten der Epidermis die Talgdrüsengänge, was zur Erweiterung der Poren und zur Ansammlung von Talg in ihnen führt, was zusammen mit Staub und abgestorbenen Zellen Akne bildet.
Glykolsäure macht den Talg weich, reinigt die Haut von Schmutz und Hornschuppen, normalisiert dadurch die Freisetzung von Talg aus den Poren und verhindert die Bildung von Akne und anderen entzündlichen Prozessen auf der Haut.
Diese Prozesse können durch das Glykolsäure-Reinigungsgel leicht beseitigt werden. Bei fettiger Haut täglich morgens und abends auftragen.
Das Reinigungsverfahren mit Glykolsäure in Kosmetikkliniken ist derzeit eines der beliebtesten.