Chanel Bois des Iles - Parfums für das Haus CHANEL wurden 1926 vom berühmten Parfümeur Ernest Bo kreiert.
Das Parfum wurde "Bois des Iles" oder "Baum der fernen Inseln" - "holzige Inseln" genannt. Was hat den berühmten Parfümeur dazu bewogen, dieses Parfüm zu kreieren? Seine Antwort war für einige überraschend - "Die Pikkönigin" - antwortete er. Tatsächlich passten die Spirituosen zur Musik der Oper von P.I. Tschaikowskys "Die Pikkönigin".
Ernst Eduardovich liebte diese Oper und genoss sie mehr als einmal in einer wunderbaren Inszenierung des Kaiserlichen Bolschoi-Theaters in Moskau. Sie hat tiefe Spuren in Bos Seele hinterlassen. Die menschliche Natur ist komplex, wir bevorzugen das eine oder andere Musikstück und wissen manchmal nicht, warum diese Musik so verstörend oder faszinierend ist.
Vielleicht ist die Antwort ganz einfach - höchstwahrscheinlich stimmen Musik und unsere Seele in gewisser Weise überein, und in der Musik hören wir unsere eigene Seele. Und Klänge und Düfte sind so eng miteinander verbunden, dass eines ins andere übergeht. Aus diesem Grund kann Musik das Schaffen von Künstlern beeinflussen, einschließlich aromatischer Werke.
Ernest Beau genoss diese Oper, als er jung war, und er schaffte es erst im Erwachsenenalter, ein von der Pikkönigin inspiriertes Parfüm zu kreieren. Inspiration kam ihm während der Aufführung dieser Oper, aber schon in Paris. Und dieses Gefühl war so stark, dass er sofort „... mit außergewöhnlicher Klarheit das Aroma dieser noch nicht geschaffenen Spirituosen spürte“. Diese Düfte wurden zu seinen Favoriten und er betrachtete sie fast als die zartesten von allen, die er kreierte.
Bois des Iles chanel - ein orientalischer holziger Duft für Frauen. Das Aroma ist warm und komplex genug. Seine Komposition beginnt mit einem Akkord aus Aldehyden, Koriander, Bergamotte, Pfirsich, Mandarine und Neroli. Die Anfangsnoten des Duftes sind etwas trocken und kühl mit einer leichten Süße. Aber nach und nach öffnet es sich und wird warm und sinnlich. Im Herzen des Duftes sind Noten von Iris, Flieder, Jasmin, Iriswurzel, Ylang-Ylang, Maiglöckchen und Rose. Die musikalische Melodie endet mit lieblichen Noten von Amber, Sandelholz, Tonkabohne, Opoponax, Moschus, Benzoeharz, Vetiver und Vanille.
Der Name des Duftes erwies sich als richtig. Der Duft klingt leicht und harmonisch, verzaubert mit Schönheit und Energie, Weiblichkeit und Anmut, ist ruhig und selbstbewusst und eignet sich daher für starke Frauen, die ihr Glück erreichen können.
Dies ist einer der ersten holzigen Düfte für Frauen. Die Aromen von Holz und Holz wurden eher für Herrenparfums verwendet.
Bois des Iles - ein Duft für Herbst und Winter, in dem die Harmonie von blumigen und holzigen Noten zusammen mit Gewürzen ein herrliches und atemberaubendes aromatisches Meisterwerk schafft.
Chanels Parfum Bois des Iles wurde 1980 neu aufgelegt und 2007 wurde Eau de Toilette EDT als Teil der Chanel les exclusifs Kollektion (Bois des Iles les exclusifs de Chanel) veröffentlicht.