Die wichtigste Regel des täglichen Make-ups ist, dass das Make-up unsichtbar sein sollte. Das heißt, es muss sein und gleichzeitig nicht sein. Wie die Katze von Schrödinger, die zugleich lebendig und tot zu sein scheint.
Alltags-Make-up ist das Make-up, das wir tagsüber zur Arbeit tragen. Dementsprechend langweilig und nicht trotzig, nicht auffallend und dem Büroalltag angemessen.
Das alltägliche Make-up wird leicht gemacht - nur leicht getönte Augen und Lippen.
Aber wie bei jedem anderen Make-up sollte die Gesichtshaut vor dem Auftragen des täglichen Make-ups darauf vorbereitet werden, um alle Unvollkommenheiten zu korrigieren.
So bereiten Sie die Haut auf das Make-up vor:
1) Reinigen Sie die Haut - mit Milch, Lotion, Gel oder Schaum.
2) Befeuchten Sie Ihr Gesicht mit speziellen Feuchtigkeitscremes.
3) Für leichtes Tages-Make-up wird keine Make-up-Basis aufgetragen. So wie es nicht notwendig ist, eine Licht-Schatten-Korrektur des Gesichtsovals durchzuführen, reicht es aus, nur den Bereich der Wangenknochen auszuarbeiten. So werden die Wangenknochen dunkler und der Wangenknochenbereich unter den Augen heller.
Die Korrektur der Gesichtskontur kann trocken und ölig sein. Die Fettkorrektur erfolgt mit tonalen Mitteln, Trockenpulver.
4) Umreißen Sie mit einem Bleistift oder Schatten die Linie der Augenbrauen und kämmen Sie sie auch mit einem speziellen Pinsel.
Die erste Variante des Alltags-Make-ups ist die „ausdrucksstarke Natürlichkeit“.
Reihenfolge der Ausführung:
1) Auf das obere bewegliche Augenlid und auf das untere Augenlid werden helle Beigetöne aufgetragen.
2) Dann werden mit Hilfe von braunem Eyeliner Pfeile auf das obere Augenlid gezogen, die sich vom inneren Augenwinkel zum oberen Augenwinkel verdicken.
3) Wimpern werden mit dunkler Mascara übermalt.
4) Lippenstift wird in natürlichen sanften Nuancen auf die Lippen aufgetragen.
5) Und der letzte Schliff für dieses Make-up - rosa Rouge, das dem Gesicht Frische verleiht.
Übrigens wird dieses Make-up für Blondinen sehr gut aussehen.
Option zwei - "leicht jeden Tag".
Reihenfolge der Ausführung:
1) Auf dem Oberlid, auf dem gesamten Oberlid, Schatten in einem weichen, zarten Rosaton auftragen und schattieren. Damit die Farbe der Schatten an den Wimpern am stärksten gesättigt ist und bis zu den Augenbrauen aufhellt.
2) Tragen Sie den gleichen Farbton, blassrosa, auf das untere Augenlid auf.
3) Machen Sie Pfeile auf dem oberen Augenlid mit schwarzem Eyeliner. Damit sie sich vom inneren Augenwinkel zum äußeren Augenwinkel verdicken.
4) Bedecken Sie die Wimpern mit schwarzer Tinte.
5) Verwenden Sie für die Lippen einen Gloss in einem natürlichen Farbton.
6) Und natürlich mit einer leichten Pinselbewegung etwas Rouge auftragen, um das natürliche Rouge zu betonen.