Materialwissenschaften

Chintz und seine Geschichte


Chintz ... Es gibt wohl keine einzige Frau unter den Frauen, die diesen zarten und leichten Stoff nicht kennt. Und höchstwahrscheinlich wird dieser Stoff von allen geliebt, und im Kleiderschrank muss jeder zwei, drei oder noch mehr Chintzkleider haben. Denn die Leichtigkeit und Attraktivität dieses Stoffes sowie seine sanfte Berührung am Körper sind an heißen Tagen so wichtig.


Vintage-Stoffe - Chintz

Und was für ein Chintz-Stoff?
Chintz ist ein leichter bedruckter Baumwollstoff aus mittelstapeliger Baumwolle in Leinwandbindung. Kleider, Sommerkleider, Leinen und Kinderprodukte werden aus Chintz genäht.


Vintage Chintz-Stoff

Ursprünglich wurde Chintz in Bengalen (Indien) und seit dem 17. Jahrhundert in Russland hergestellt. In Europa wurde Chintz im 18. Jahrhundert zu einem modischen Stoff und war wegen seines handgedruckten Drucks ziemlich teuer. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erschien eine Mehrfarbendruckmaschine, die qualitativ hochwertige Drucke produzierte, während die Möglichkeit der ersten Druckmaschinen nur ein- oder zweifarbig war.


Und hier sollte man über russische Kaliko sagen, sie zeichneten sich durch hohe Qualität, Helligkeit der Farben und Komplexität des Ornaments aus. Im russischen Kattun gab es nicht nur geometrische oder pflanzliche Formen, sondern auch komplexe Kompositionen mit mehreren Themen - zum Beispiel Landschaften, Illustrationen für literarische Werke, pastorale Szenen.


Die einfache Herstellung hat die Kosten von Kaliko reduziert. Alle Bevölkerungsschichten begannen, Kleidung aus Stoff zu nähen, und auch Polsterungen für Möbel und Wände wurden hergestellt. Die bekanntesten und führenden Hersteller von Chintz in Russland waren die Hersteller der Kaufleute Tretjakows, Prochorows, Morozovs.


Sowjetischer Chintz
Chintz der frühen UdSSR
Sowjetischer Chintz

Und die gebräuchlichsten Stoffe, vor allem im volkstümlichen Umfeld, am Ende des 18. - 19. Jahrhunderts. es gab Red Calico und Red Calico - Kaliko mit einem Druck auf rotem Grund. Es war ein besonderer Stoff. Seine Färbung erfolgte auf aufwendige und ziemlich alte Weise mit Farbstoffen aus der Krappwurzel. Das Ornament wurde durch Ätzen aufgebracht, dh die Farbe zerstörte die Hintergrundfarbe und an dieser Stelle wurde eine neue Farbe gebildet.


Kleid, Foto drucken
Antike Chintzkleider
Kleid, Foto drucken

In den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden natürliche Farben durch chemische (Alizarin) ersetzt. Die Farben sind noch leuchtender geworden und das Ornament ausdrucksstarker. Die hohe Qualität und Originalität der Ornamente brachten dem russischen Kumach Weltruhm. 1846 gründeten die Baranov-Kaufleute das größte Unternehmen (zu Sowjetzeiten das nach der III. Internationale benannte Werk) zur Herstellung von rotem Chintz.


Die Designs ihrer Kattunen zeichneten sich durch reine, leuchtende Farben aus: helles Gelb, hellgrün, Blau, zu dem Schwarz, Weiß und Grau hinzugefügt wurden, um die Grafik zu verleihen. Die Besonderheit der Farbgebung war die Schaffung des Eindrucks einer zweiten Schicht, die der Reflexion des Hauptmusters ähnelte. In rotem Kattun zeigten sie Blumensträuße, Blätter und Beeren, Obstkörbe, Blumengirlanden und Trauben, Bilder von Sternen, Kordeln mit Quasten sowie die Motive von "Bob", "Gurke", die einst nach Russland kamen aus Persien und erhielt eine neue Interpretation. Und die Hauptblumen waren Kornblumen, Flachs, Mohn, Glocken, Kupavka.


Russischer roter Kumach sah spektakulär und majestätisch aus, die Fabelhaftigkeit eines magischen Landes war in den Mustern zu spüren.


Antikes Kleid, Foto
Antikes Kleid, Foto
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör