Regelmäßige Leser von style.techinfus.com/de/ kennen mein Verlangen nach Spiritualität und dementsprechend nach Religionen. Ich bekenne mich zu einer Religion, respektiere aber alle religiösen Ansichten, mit Ausnahme der Ideen zerstörerischer Sekten. Deswegen style.techinfus.com/de/ kehrt immer wieder zu den Outfits islamischer Frauen zurück.
Heute werden wir uns verschiedene Bilder von Frauen im arabischen Abaya-Kleid ansehen.
Es gibt eine Meinung, dass arabische Länder erst vor kurzem begannen, im Luxus zu schwimmen, als sie Öl bekamen, und davor immer in Armut lebten und nicht einmal an schöne Kleider und andere Outfits dachten. Tatsächlich stimmt dies nicht. Die arabische Welt hat Luxus schon immer geliebt. Erinnern wir uns an die Zeiten der Kreuzzüge, als die europäischen Ritter damit beschäftigt waren, die östlichen Städte zu plündern. Die Ritter nahmen viel Reichtum und luxuriöse Stoffe mit, dank denen europäische Frauen sich viel eleganter kleideten.
Einige Jahrhunderte später begannen sich Wissenschaft und Technologie in Europa und dann in den Vereinigten Staaten schnell zu entwickeln, dank derer die westliche Welt begann, alle Reichtümer der Welt anzuhäufen und alle Ressourcen und Werte aus ihren Kolonien zu extrahieren zu dem es möglich war, den sogenannten European Way of Life und den amerikanischen Traum zu schaffen.
Im 20. Jahrhundert ist Öl zu einer Quelle von Energie und Wohlstand geworden. Dies wurde für einige Länder des Ostens zum Glück und zu einem Schlüssel zu einer glänzenden Zukunft. In den arabischen Ländern begann die Ölförderung, in den Wüsten entstanden neue Städte mit Wolkenkratzern und Einkaufszentren. Und die meisten arabischen Frauen konnten wieder luxuriöse Outfits tragen.
Viele Muslime haben eine negative Einstellung zur Fotografie und noch mehr zu Fotografien von Frauen. Nur Reichtum kommt nie allein – neben Geld kam auch das Internet in die arabische Welt, moderne Technologien und der Wunsch der Menschen nach möglichst viel Freiheit, denn je reicher man ist, desto weniger will man sich auf etwas beschränken, die weniger braucht man Gott.
Dies ist die Wahrheit des Lebens - je reicher und weltlicher ein Mensch ist, desto weniger braucht er Gott, denn mit Hilfe von Geld und Wissen kann man nicht nur einen Sportwagen kaufen und genießen, sondern auch Flüsse drehen, ganze Inseln bauen.
Daher haben wir die Möglichkeit, viele Fotos von Frauen, die sich zum Islam in luxuriösen Outfits bekennen, zu betrachten, die ihre Fotos selbst in soziale Netzwerke und Blogs hochladen.
Nachdem man sich viele Fotos angesehen hat, kann man zu dem Schluss kommen, dass die Hauptfarbe des Abaya-Kleides schwarz ist. Warum schwarz? In der Realität warmer Länder ist Schwarz nicht die beste Farbe. Ein schwarzes Abaya-Kleid wird viel heißer sein als ein weißes Kleid.
Gleichzeitig kleiden sich arabische Männer meist in weißer Kleidung.
Angesichts dieser Farbverteilung äußern viele die Vorstellung, dass grausame arabische Männer ihre Frauen absichtlich zwingen, schwarze Outfits zu tragen, damit sie unter der Sonne leiden.
In Wirklichkeit ist alles anders und viele Historiker und einfach weise Leute behaupten Folgendes ...
In der Antike fanden in östlichen Ländern oft Kämpfe zwischen Stämmen statt, und die meisten Angriffe fanden nachts statt. In einer solchen Situation könnte eine Frau, die ein schwarzes Abaya-Kleid trägt, unbemerkt davonschlüpfen. Und die weiß gekleideten Männer waren in Sicht und kämpften furchtlos.
Dies ist der Grund für die schwarze Farbe der Abaya-Kleider.
Ein modernes Abaya-Kleid kann einfach sein oder ein luxuriöses Dekor haben, alles hängt von der Einstellung einer Frau und ihres Mannes zu Mode und Islam ab. Jemand hält sich an strenge Regeln und wählt die einfachste Kleidung, während andere nicht auf Luxus verzichten können. Daher ist die Herkunft der Kleider unterschiedlich, einige Frauen nähen Abaya selbst, andere kaufen ein fertiges Kleid und für einige versuchen es die besten Designer.
Je nach Religiosität und Gottesvorstellung wird das Abaya-Kleid auf unterschiedliche Weise getragen.Wahre muslimische Frauen tragen Abaya mit Kopftuch oder sogar Niqab. Und Familien, in denen der Islam die sogenannte säkulare Form annimmt, nehmen Abaya einfach als traditionelle Kleidung wahr, und dann kann dieses Kleid ohne Kopftuch getragen werden.