Hand- und Nagelpflege ist eine sehr ernste Angelegenheit. Schließlich müssen unsere Stifte so viel leisten: Böden und Fenster putzen, Herdflecken schrubben, Geschirr spülen und waschen, in der Erde wühlen, ihre Lieblingsblumen pflegen, manchmal Nägel hämmern und vieles mehr, wo es evtl Schmutz und Wasser, Fettflecken und Ruß usw.
Aber stellen Sie sich vor, Sie sind zum ersten Treffen gekommen, Ihr neuer Bekannter öffnet Ihnen die Tür seines Luxusautos und streckt die Hand aus, um Ihre kleine sanfte Hand in seine männliche Handfläche zu nehmen. Und plötzlich ... sieht er diesen zitternden Stift mit abblätterndem Lack von vor drei Wochen, oder noch schlimmer, mit angenagten Nägeln.
Erinnern Sie sich nun an die Leinwände von Künstlern der vergangenen Jahrhunderte, die Schönheiten mit kleinen schneeweißen Händen und gepflegten Fingern. Das bedeutet, dass sich das Ideal weiblicher Hände seit der Antike nicht geändert hat.
Dame mit Hermelin
Und damit Ihre Hände und Nägel perfekt sind, brauchen sie Pflege. Von früher Kindheit an müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder saubere Hände und Nägel haben, nicht an den Nägeln beißen, insbesondere bei Mädchen. Es stellt sich heraus, dass die Form der Nägel in Zukunft auch davon abhängt, ob es diese Sucht in der Kindheit gab.
Ägypter waren die ersten, die daran dachten, den Nägeln eine ungewöhnliche Form und Farbe zu geben, indem sie erweichende Salben und Zusammensetzungen auftragen.
Wir werden jetzt nicht näher darauf eingehen, wie sie sich in der Vergangenheit um ihre Hände und Nägel gekümmert haben. Die Einstellung zur Schönheit ist bekanntlich zu jeder Zeit und bei allen Völkern unterschiedlich, dies gilt insbesondere auch für Nägel. Aber nach style.techinfus.com/de/Gepflegte Griffe mit sauber gearbeiteten Nägeln werden immer beliebt sein.
Wenn wir die Hände nicht vergessen, denken wir zuletzt, denn Hauptsache es ist, Gesicht und Haare in ein gepflegtes Aussehen zu bringen.
Passen wir jetzt auf unsere Hände auf. Mit was fangen wir an? - Wie Sie Ihre Hände richtig waschen.
Häufig werden unsere Hände von Umwelt und Wasser beeinflusst. Mit Wasser berühren unsere Hände am häufigsten. Und wenn dies häufig vorkommt, trocknet die Haut der Hände aus. Je härter das Wasser, desto reicher die Lösung der Mineralsalze im Wasser, desto mehr Feuchtigkeit verliert die Haut der Hände. Sowohl Waschpulver als auch Seifen, insbesondere solche mit hohem Alkaligehalt, wirken entwässernd.
Die Haut der Hände wird entfettet, wird trocken, schlaff und faltig. Nicht nur die Haut des Gesichts, sondern auch der Hände ist sehr empfindlich. Wenn Sie Ihre Hände nicht pflegen, wird die Haut frühzeitig dünner, trocknet aus und verliert an Elastizität, Pigmentflecken und Fältchen treten auf ihr auf.
Wann sollten Sie Ihre Hände waschen? Vermutlich von Kindheit an hören wir - meine Hände vor dem Essen, nach dem Essen, vor dem Schlafengehen, morgens nach dem Schlafen und wenn meine Hände einfach schmutzig sind. Und alles ist absolut richtig.
Aber Sie sollten Ihre Hände immer mit warmem Wasser waschen. Häufiges Waschen in kaltem Wasser führt dazu, dass die Haut rau wird. Häufiges Händewaschen in heißem Wasser führt übrigens zur Entfettung der Haut.
Das beste Waschmittel ist eine hochwertige Flüssigseife. Es ist nicht reizend und hat einen neutralen Säuregehalt. Kann mit glycerinhaltiger Seife oder verschiedenen Pflanzenölen, wie Olivenöl, gewaschen werden, kann mit einem Körperreinigungsgel gewaschen werden.
Als Seifenersatz werden Gele immer beliebter. Sie haben einen nahezu natürlichen pH-Wert und enthalten Inhaltsstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Nach dem Waschen sollten die Hände gründlich abgewischt werden. Je länger Ihre Hände feucht gehalten werden, desto schneller trocknet die Haut aus. Vor allem in der kalten Jahreszeit sollten Sie nicht mit nassen Händen nach draußen gehen, da die Haut in diesen Fällen vergröbert, Risse und sogenannte „Pickel“ sich darauf bilden.
Alle Hausarbeiten, insbesondere solche im Zusammenhang mit Wasser, werden am besten mit Schutzhandschuhen erledigt.Wenn Sie längere Zeit mit Gummihandschuhen arbeiten, tragen Sie Baumwollhandschuhe unter den Gummihandschuhen.
Wenn Sie zu denen gehören, die sich häufig die Hände waschen müssen, ist es notwendig und oft, verschiedene weichmachende Cremes und Salben zu verwenden. In diesen Fällen hilft sogar einfache Vaseline. Es ergibt eine sehr gute Wirkung, wenn Sie die folgende Zusammensetzung verwenden: Glycerin - 50 g, Honig - 10 g, Borax - 1 g, Wasser - 100 g.
Sie können auch diese Zusammensetzung verwenden: Glycerin - 50 g, 1/2 Zitronensaft, Wasser - 100 g. Eine wohltuende Wirkung auf die Haut der Hände wird auch durch eine solche Mischung erzeugt - Glycerin - 30 g, Ammoniak - 1 g, Köln - 20 g, Wasser - 50 g.
Wenn Sie mit Schmutz arbeiten müssen, schmieren Sie Ihre Hände mit einer speziellen Schutzcreme ein, aber nach der Arbeit reicht es nicht aus, sich nur die Hände zu waschen. Sie erfordern mehr Pflege - es ist notwendig, Produkte zu verwenden, um die Haut zu erweichen und zu befeuchten. Sie können eine spezielle Emulsion verwenden.
Die Emulsion besteht aus zwei Hauptteilen - Wasser und Öl. Die Ölbasis enthält verschiedene Komponenten - Kakaobutter, Lanolin, Bienenwachs, Pflanzenöle (Mais, Soja, Olive), Steinöle (Aprikose, Mandel, Pfirsich, Pflaume), Stearin, Paraffin, Vaseline, Glycerin usw. Es ist auch gut, Produkte mit natürlichen Pflanzenstoffen, also phytokosmetische Produkte, zu verwenden.
Es gibt viele kosmetische Produkte für die Handhautpflege, aber darüber werden wir beim nächsten Mal sprechen.