Bevor wir über die schöne Schöpfung der Natur sprechen, über Bergkristall, beginnen wir mit dem am häufigsten vorkommenden Mineral namens Quarz. Sie haben es erraten, dass Bergkristall der gleiche Quarz ist, zu dem Karneol und Citrin, Onyx und Achat und viele andere Mineralien gehören. Es gibt keine andere Rasse auf der Welt, die eine so vielfältige und unbeschreibliche Farbpalette aufweist wie Quarz.
Reiner Quarz ist transparent und farblos wie Wasser. Aber gleichzeitig sind dies violette Amethyste, blauer und blauer Chalcedon, transparent wie eine Träne, Bergkristall, goldene und gelbe Citrine, orangefarbener Karneol, bunter Jaspis, grüne Pilze. All diese zahlreichen Sorten werden in zwei Gruppen unterteilt: kristallin und kryptokristallin.
Quarz wird seit der Antike in Schmuck verwendet. Er wird als „Vater des Glases“ bezeichnet. Denn Kristallvasen, Spiegel, Optik-, Fenster- und Flaschengläser bestehen alle aus Quarz mit Zusatz von Kalk und Alkali.
Bergkristall war den alten Griechen und Römern bekannt, die glaubten, dass er so gefroren sei, dass er die Fähigkeit zum Schmelzen verlor. 1529 taucht Bergkristall erstmals in der mineralogischen Literatur auf.
Bergkristall farblos und transparent gehört es zu den kristallinen Quarzsorten. Kristalle können bis zu mehreren Metern groß sein. Seine Eigenschaften - hohe Transparenz und Glanz, insbesondere nach dem Polieren, ermöglichten es alten Handwerkern, Bergkristall bei der Herstellung von Linsen zu verwenden. Mit solchen Linsen war es sogar möglich, Metall zu schmelzen. In der Antike verwendeten die Ärzte Tibets Kristallkugeln zur Behandlung von Wunden (ultraviolette Sonnenstrahlen, die durch den Kristall dringen, töten Bakterien).
Schalen, Tassen und diverse Schmuckstücke wurden aus Kristall gefertigt. Carl Faberge arbeitete sehr gerne mit Bergkristall. In der Natur gibt es diamantähnliche Bergkristallkristalle. Sie wurden auf der Krim gefunden - Krim-Diamanten, in den Karpaten - Marmaros-Diamanten, in Frankreich - Alencon-Diamanten. Bergkristallvorkommen sind in Russland (Ural, Fernost, Jakutien), Brasilien, Schweiz, Kanada, Australien, USA, Madagaskar etc. bekannt. Die größten, hochwertigsten und reinsten Bergkristallkristalle findet man im Ural, Pamir und Südjakutien.
Die üblichen Größen von Bergkristallkristallen sind 2-4 cm im Durchmesser, es gibt auch sehr kleine - bis 1 mm, es gibt große Exemplare - bis 2 m. Bergkristall ist ein sehr hartes Mineral und kann Glas zerkratzen.
Heute wird Schmuck aus Bergkristall hergestellt - Perlen, Anhänger, Ohrringe, Broschen, Souvenirs sowie Ostereier und Zauberkugeln.
Bergkristall ist ein Mineral, das gegen chemische Angriffe und mechanische Beschädigungen beständig ist. Es kann einfach mit einer weichen Bürste in einer Waschmittellösung gewaschen, dann mit warmem Wasser abgespült und mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Es hat keine Angst vor Sonnenlicht, sollte aber keiner starken Erwärmung ausgesetzt werden, um Risse zu vermeiden.
Mineral, das seine medizinischen Eigenschaften besitzt, sollte als positiv eingestuft werden. Obwohl jeder Stein, der in Schmuck verwendet wird, viele verschiedene Vorteile in seinem Dossier hat, versuchen wir, „unseren eigenen Stein“ auszuwählen. Wenn Sie zu denen gehören, die Ihren Talisman suchen, empfehlen Astrologen das Tragen von Strasssteinen für diejenigen, die im Zeichen Zwilling, Löwe, Jungfrau und Wassermann geboren wurden. style.techinfus.com/de/ empfiehlt, es für diejenigen zu tragen, die beim Betrachten des Steins ein Gefühl der Freude empfinden.
Menschen haben Produkte aus Bergkristall schon immer mit Mysterium und Magie in Verbindung gebracht und versucht, ihre Zukunft durch einen klaren Kristall zu sehen oder die andere Welt zu sehen.Heutzutage greifen Hellseher auch oft auf Kristallkugeln während ihrer Sitzungen zurück. Niemand wird darüber streiten, dass Mineralien in der Medizin helfen, nur nicht durch ihre Magie, sondern durch den Einfluss bestimmter Elemente, aus denen sie bestehen, auf den menschlichen Körper. Und das alles, weil der Mensch selbst aus denselben Elementen besteht und ein Teil der Natur ist.
Wie dem auch sei, in der Antike glaubte ein Mensch, dass die Betrachtung der Reinheit und Transparenz dieses Minerals beruhige, Seelenfrieden schenke und die Gedanken in Ordnung bringe. Mit anderen Worten, der Stein trägt die Energie des Guten und der Wärme, obwohl seine Kristalle Eisstücken ähneln. Beim Anblick des fröhlichen Glanzes von Bergkristall ist die Seele voller Freude und Liebe.