Einige Journalisten, Fernsehmoderatoren und andere Schwätzer argumentieren, dass Glamour tot ist und für glamouröse Dinge und Bilder kein Platz auf der Welt ist. Warum nicht dasselbe über sagen gotisch, Barock und andere Stile?
Die Gotik und der Barock sind längst vorbei, aber wir können Elemente dieser Stile in Kleidung und Accessoires, Innenräumen und mehr sehen. Designer unserer Zeit werden das kulturelle Erbe der Vergangenheit nicht vergessen und regelmäßig in verschiedene Epochen und Stile zurückkehren.
In den Kollektionen der Marke J. Mendel steckt beispielsweise viel Glamour, und das ist kein Wunder, denn die Designerin lässt sich von Hollywood-Filmen und Bildern von Filmschauspielerinnen der Vergangenheit inspirieren.
Die Marke J. Mendel (Jay Mendel) kann sich nicht mit einer solchen Popularität wie Chanel rühmen, und viele mögen denken, dass dies eine junge Marke ist. Tatsächlich wurde J. Mendel bereits im 19. Jahrhundert von einem Vertreter des russischen Adels gegründet, der in Paris ein kleines Familienunternehmen zur Herstellung von Pelzartikeln gründete.
Der Unternehmer bot seine Produkte nur anspruchsvollen Vertretern der Elite an. Die Kunden waren sehr zufrieden mit der hohen Qualität und dem einzigartigen Stil der Luxusprodukte. Diese Produktionsprinzipien werden bei J. Mendel bis heute bewahrt.