style.techinfus.com/de/ gibt nicht vor, ein Finanzexperte zu sein, daher gibt es in meinen Ratschlägen nichts Interessantes für Anleger, und für normale Bürger können meine Ideen sehr nützlich sein, denn alles, was ich Ihnen erzähle, basiert auf persönlichen Erfahrungen.
Wie profitabel ist es also, in einer Krise zu kaufen ...
Die aktuelle Krise ist nicht dieselbe wie die früheren Krisen von 1998 und 2008. Jetzt ist alles komplizierter. Daher beginnen einige bereits jetzt damit, den Handel einzuschränken, Restaurants zu schließen und vieles mehr.
Ein Geschäft zu verlieren ist natürlich traurig, aber es gibt nichts zu tun, so ist das Leben. Dabei können die Bürgerinnen und Bürger von diesen Entwicklungen profitieren.
Schaut man sich die Geschäfte und die verschiedenen Message Boards genau an, findet man sehr lukrative Angebote. Irgendwo verkaufen sie Modeaccessoires zu Preisen, die unter den Einkaufspreisen liegen, und an manchen Orten finden Sie Möbel und eine Vielzahl von Geräten zu lächerlichen Preisen. Nach einiger Zeit konnte ich Angebote für den Verkauf von guten Möbeln finden, die im Zusammenhang mit der Schließung verkauft werden, und es gelang mir auch, viele Schuhe zu kaufen.
Wenn Büros geschlossen sind, verkaufen sie viel, es können Möbel sein, die in eine Wohnung und ein Sommerhaus passen, oder vielleicht ein Split-System, das jetzt für 2-3 Tausend Rubel gekauft werden kann. Es ist sehr profitabel, einen Safe, Computer und verschiedene Bürogeräte zu kaufen.
Meine Idee wird Ihr Leben nicht besser machen, aber sie hilft Ihnen, in Krisenzeiten Geld zu sparen. Wenn Sie ein Ledersofa oder einen Tisch mit Stühlen oder vielleicht einen Ledersessel kaufen müssen, beeilen Sie sich nicht, in den Laden zu gehen, sondern sehen Sie sich verschiedene Anzeigen an. Unter den Bedingungen dieser Krise macht es keinen Sinn, sich zu beeilen, weil es nicht so viele Leute gibt, die kaufen möchten. Die meisten Leute gaben ihr Geld von November bis Dezember aus, und der Rest wurde für Neujahrsreisen, Geschenke und Unterhaltung ausgegeben.
Wenn Sie also noch Geld haben, beeilen Sie sich nicht, es jetzt auszugeben. Es ist Zeit für nachdenkliches Einkaufen.