Puppen... Puppen schauen uns aus den Regalen der Geschäfte an. Eine große Auswahl an Puppen - von chinesischem Porzellan, das sich als europäische Damen des 19. Jahrhunderts verkleidet, bis hin zu volkstümlichen Strohpuppen.
Puppen-Amulette
Die belarussischen Volkstraditionen sind sehr alt. Die Souvenirs, die jeder Tourist aus Weißrussland mitbringen wird - Strohpuppen oder Stoffpuppen, Tonhandwerk (Krüge, Glocken, Figuren), sind nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Dahinter verbergen sich jahrhundertelange Geschichte und eine sehr reiche Symbolik seit heidnischen Zeiten. Und auch wenn es sich nicht um einen Spielzeug-Kegel aus Ton handelt, der wie vor Hunderten von Jahren hergestellt wurde, sondern um eine Figur von Großmutter und Großvater auf einem Ofen, sind die Traditionen ihrer Herstellung immer noch die gleichen.
Ton-Souvenir
Bei einem Spaziergang durch das Einkaufszentrum Stolitsa, in der Nähe des Bahnhofs, in der Nähe der Roten Kirche und des Platzes der Unabhängigkeit, wo Touristen definitiv hingehen, bin ich auf den Magic Shop gestoßen. Der Laden, der ganz unten versteckt war, in der Nähe der Rolltreppe. Der Laden ist wie ein Laden - Magnete mit der langweiligen Aufschrift Minsk, russische Nistpuppen (wenn der Italiener Moskau nicht erreicht, kauft er sowieso eine Matroschka), Perlen und Armbänder aus verschiedenen Steinen. Aber wenn Sie genau hinschauen, gibt es Souvenirs und interessantere - Amulette aus Stroh und Ton, Amulettpuppen.
Zauberladen
Bleiben wir bei Puppen. Traditionelle belarussische Puppen können von zwei Arten sein (außer einem Tonspielzeug - es gab auch Puppen aus Ton, aber meistens wurden noch Tierfiguren geformt) - Stroh (Strohweben war in Weißrussland sehr verbreitet) und Stoff.
Stoffpuppen, wie die auf dem Foto oben, waren ausschließlich Amulette. Sie waren sehr einfach, sie hatten keine Gesichter. Solche Puppen könnten nicht nur von erwachsenen Frauen, sondern auch von Mädchen hergestellt werden.
Wurden gemacht Puppen aus Stoff und Faden. Der Stoff wurde alten Kleidern entnommen, was auch wichtig ist, denn die Kleider waren mit der Energie des Trägers gesättigt. Die Puppen wurden nicht genäht, sondern gedreht und mit Fäden zusammengebunden. Sie hatten kein Gesicht, weil man glaubte, dass böse Geister durch die Gesichter der Puppen in sie eindringen und sich in ihnen niederlassen könnten. Manchmal wurde anstelle des Gesichts aus Fäden und Bändern ein Kreuz gemacht - als Symbol des Lebens und der Sonne.
Tonglockenpuppe (Analogie zu Stoffpuppen)
Stoffpuppen wurden in verschiedene Typen unterteilt.
Reinigungspuppen oder Zauberpuppen könnten in der Nähe der Tür aufgehängt werden und so das Haus vor bösen Geistern schützen. Die Puppe "Asche" wurde so genannt, weil Asche aus dem Herd ihres Hauses in ihren Kopf gelegt wurde. Eine solche Puppe wurde dem Brautpaar zu einer Hochzeit geschenkt, die mit auf die Straße genommen wurde, an einen neuen Wohnort. Eine Puppe zum Glück - eine solche Puppe wurde immer als Geschenk genäht, sie war nicht groß - 4-5 cm.
Puppe im Pelzmantel
Die Zeit hat ihre eigenen Anpassungen bei der Herstellung von Stoffpuppen vorgenommen. Moderne Souvenirpuppen werden nicht mehr verdreht, sondern genäht, manchmal erscheinen ihre Gesichter und ihre Kleidung ist oft mit stilisierten weißrussischen Ornamenten verziert. Es gibt noch größere Ausnahmen – Puppen können sich beispielsweise in einer Vielzahl von Kostümen, wie hier auf dem Foto, in einem teuren Pelzmantel kleiden.
Weißrussisches Ornament, die auf der belarussischen Volkstracht, Flagge, Souvenirpuppen oder auf einer solchen puppenförmigen Glocke aus Ton zu sehen ist, wie auf dem obigen Foto, ist ebenfalls eine sehr alte, heidnische Sache. Jedes ornamentale Muster, oft geometrisch, hat eine bestimmte Bedeutung.
Weißrussisches Ornament
Hier sind die Bedeutungen einiger Muster:
Anhänger aus Ton und Stroh - Magnete
Ton-Souvenir
Wenn Sie in Minsk sind, gehen Sie zum Magic Shop :)