Wir gehen zurück zu Bio-Kosmetik... Aber nicht um zu überzeugen - nur Bio-Kosmetik zu verwenden. Es ist nur so, dass style.techinfus.com/de/ das Bedürfnis verspürt, Ihnen all das Interessante und Notwendige über Kosmetik zu präsentieren, das Ihnen hilft, Ihre Wahl richtig und informiert zu treffen.
Also Bio-Kosmetik. Biokosmetik basiert auf der Grundregel - Pflanzen zu verwenden, die ohne chemische Düngemittel, GVO, auf den fruchtbarsten Böden angebaut werden. Es sind diese Pflanzen, die uns all ihren Nutzen und ihr Energiepotenzial vermitteln können. Alle in den Produkten enthaltenen Komponenten sind zertifiziert, auf Qualität und Quantität geprüft.
Auf der ganzen Welt gibt es Zertifizierungsstellen, die über ein eigenes Emblem verfügen. Und wenn es auf der Verpackung steht, können Sie darauf vertrauen, dass es sich um ein Bio-Produkt handelt.
Schauen Sie sich diese Zeichen an und versuchen Sie sich zu erinnern. Denn wenn Sie sich für Bio-Kosmetik entscheiden, bestätigt jedes dieser Zeichen die hohe Qualität der Produkte.
LÄNDER: England, Deutschland, Frankreich (2 Zeichen), Italien, Japan, Neuseeland, China, Indien, Australien, Österreich, Schweiz
Kosmetika, die dieses Zeichen auf der Verpackung tragen, enthalten kein Sodium Laureth Sulfate (SLS), Parabene, Mineralöle, Monoethanolamid (MEA), PEG, synthetische Farb- und Duftstoffe, genetisch veränderte Organismen (GVO) und viele andere Inhaltsstoffe. Was sind das für Stoffe? Jeder von ihnen verdient aufgrund seiner Schädigung des Körpers besondere Aufmerksamkeit. Und jetzt werden wir sie nicht auflisten, aber versuchen Sie sich bei der Auswahl von Kosmetika mit der Zusammensetzung der Produkte vertraut zu machen.
Wenn Sie viele schwer auszusprechende Inhaltsstoffe in einer Komposition sehen, ist dies ein Signal zur Vorsicht. Es gibt Zutaten, die nie auf der Zutatenliste erscheinen werden, aber sie sind da. Diese Stoffe werden während des Herstellungsprozesses gebildet. Am häufigsten tritt dies bei chemischen Reaktionen auf, an denen aus Öl gewonnene Komponenten beteiligt sind.
Zum Beispiel produziert eine chemische Reaktion namens Ethoxylierung (die eine schnelle Möglichkeit ist, aggressive Inhaltsstoffe zu erweichen, die die meisten Kosmetikhersteller verwenden) diese schädlichen Komponenten. Wenn Sie Namen wie diese auf dem Etikett finden - Oleth, Myreth, Ceteareth, Natriumlaurethsulfat, enthalten sie höchstwahrscheinlich diese Substanzen. Wir werden später auf einige von ihnen zurückkommen, um ihre Wirkung auf den gesamten Körper zu diskutieren.
Bei der Anwendung von Kosmetik ist für uns meist der Soforteffekt der Hautverbesserung am wichtigsten, aber was dann und was die verzögerte Wirkung von Gesundheitsgefahren ist - das interessiert leider nur wenige. Wenn Sie also nicht mit einer Lupe in der Hand zur Kosmetik greifen möchten, um die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe abzulesen, dann kaufen Sie Bio-Kosmetik mit Prüfzeichen.