Seit Herbst 2024 sprechen alle Medien über die bevorstehenden Schrecken der Krise und prophezeien uns jahrelangen Hunger. Aber das halbe Jahr 2024 ist vorbei, es gibt keinen Hunger und im Allgemeinen hat sich die Lebensqualität kaum verändert. Zwar haben sich einige Lebens- und Wirtschaftsbereiche stark verändert. Dies betraf zum Beispiel Kleidung und Accessoires.
Viele Leute kaufen weniger Kleidung, Schuhe und neue Taschen. Andere begannen, billigere Produkte zu wählen, wodurch die bekannte chinesische Website für billige Waren an Popularität gewann.
style.techinfus.com/de/ hat nichts gegen billiges Zeug. Ich habe auch viele günstige Klamotten und Accessoires, denn manchmal gibt es sehr schöne und hochwertige Dinge, die nur einen Cent wert sind. Zum Beispiel habe ich es kürzlich geschafft, einen sehr schönen lila Gürtel aus weichem Qualitätsleder für nur 1.500 Rubel zu kaufen. Natürlich ist dieser Gürtel von einem unbekannten Hersteller, aber lila Gürtel sind nicht üblich, daher wurde er in meine Sammlung aufgenommen. Nur habe ich neben diesem Gürtel noch andere von bekannten Marken und jetzt erzähle ich euch warum.
Eine Studie von Wissenschaftlern hat gezeigt, dass Menschen Kleidung immer noch als sozialen Marker verwenden, der die Position einer Person in der Gesellschaft und die Höhe des Einkommens einer Person bestimmt.
Wenn Sie Kleidung von Balmain, Chanel, Dolce & Gabbana oder zumindest Tommy Hilfiger, Lacoste tragen, denken die Leute um Sie herum, dass Sie eine hohe Position in der Gesellschaft haben.
In einem Experiment wurden den Menschen Videobänder von Vorstellungsgesprächen gezeigt. Ein Teil der Arbeitssuchenden war in schlichten Outfits gekleidet, der andere in Kleidung mit einer deutlichen Marke. Gleichzeitig waren die Handlungen und Worte aller Interviewteilnehmer gleich.
Jedem Versuchsteilnehmer wurde ein Video gezeigt, nach dessen Anschauen er beurteilen musste, wie sehr dieser oder jener Bewerber die Stelle verdient und wie sein sozialer Status ist. Arbeitssuchende in Designerkleidung wurden in der Gesellschaft höher bewertet, ebenso ihre Chancen auf einen Job.
Die Studie wurde in einem der europäischen Länder durchgeführt, in denen die Menschen weniger Wert auf Kleidung legen als in Russland. Wenn wir also ein ähnliches Experiment in Russland durchführen, ist das Ergebnis, wenn es anders ist, nur für den Einfluss von Modemarken.
Modemarken sind im Kopf und Unterbewusstsein fest verankert und beeinflussen von dort aus unsere Eindrücke von anderen.
Es stellt sich heraus, dass wir durch den Verzicht auf Kleidung bekannter Marken viel verlieren. Wenn sich der erste Eindruck von uns als nicht der beste herausstellt, dann kann es sein, dass die nachfolgende Kommunikation und die Eindrücke einfach nicht der beste sind. Die Volksweisheit - "Sie treffen sich nach ihrer Kleidung, sie verabschieden sie nach ihrer Meinung" - ist wissenschaftlich begründet. Gleichzeitig bleibt der erste Eindruck eines Menschen oft endgültig, denn nur wenige Menschen schaffen es, in kurzer Zeit ihren Geist in seiner ganzen Pracht zu zeigen.
Schon vor Beginn unserer Zeitrechnung haben die Menschen einander geschätzt und daran hat sich bis heute wenig geändert – Kleidung und ein gepflegtes Äußeres sind noch immer wichtig.
Wenn Ihnen der Erfolg in der materiellen Welt nicht gleichgültig ist, müssen Sie daher Kleidung von Modemarken in Ihrem Kleiderschrank haben, für Anlässe und Meetings, bei denen Sie den besten ersten Eindruck hinterlassen müssen.
Beim Kauf von modischer Kleidung bekannter Marken für wichtige Treffen und erste Eindrücke gilt es eine Regel zu beachten, die auch auf wissenschaftlicher Forschung basiert. Frauen in verführerischen Outfits, kurzen Röcken, Blusen mit tiefem Ausschnitt werden als Arbeiterinnen mit einem niedrigeren Status wahrgenommen als Frauen in geschlossener und strenger Kleidung.
Wissenschaftler verbinden solche Eindrücke damit, dass ein geschlossener Körper längst ein Zeichen von Macht ist, denn seit jeher trugen Vertreter von Behörden und Strafverfolgungsbehörden geschlossene Gewänder.
Das sind die Dinge und die Realität! In Krisen ist es besonders wichtig, einen guten Eindruck zu hinterlassen, deshalb sollte man nicht an Kleidung sparen, sondern Outfits von Modemarken wählen. Wenn Sie bei all Ihrem Wunsch keine Kleidung von Balmain, Chanel, Dolce & Gabbana kaufen können, werfen Sie einen Blick auf Marken mit günstigeren Preisen.