Und in Russland und in vielen anderen Ländern waren die ersten Kämme hauptsächlich Holzkämme. Wenn Sie sich jedoch an Ihre Vorfahren erinnern, dann ist es wahrscheinlich nicht umsonst, dass sie sagen "... Kamm mit Evas Kamm", dh mit Ihren fünf Fingern oder sogar zehn zusammen.
Und in Russland haben wir eine besondere Ehrfurcht vor Holz und Holzprodukten. Unser Land ist riesig, und dann gab es hauptsächlich Wälder, Wälder ... Also schnitten sie Kämme aus Holz und von bestimmten Arten: Birke, Linde, Ahorn. Es sind diese Rassen, die weich und einfach zu handhaben sind. Und die Meister im alten Russland waren berühmt für ihr Können. Sorgfältig und genau, mit großer Liebe und Respekt für den Baum, wurde jeder Zahn eines Kammes geschnitzt. Wir können sagen, dass der Meister in jedes seiner Produkte seine Seele gesteckt hat. Daher waren die Kämme sowohl solide als auch schön, und das Kämmen der Haare war angenehm und bequem. Holzkämme besaßen auch die Heilkraft des Holzes und die Freundlichkeit des Handwerkers. Daneben dienten auch von Handwerkern geschnitzte und mit Edelsteinen besetzte Jakobsmuscheln als Haarschmuck. Birke und gemusterte Kämme waren für Bräute gedacht. Es gab sogar einen speziellen Hochzeitskamm, mit dem das Brautmädchen gekämmt wurde, um sich zuerst von ihren Eltern und dann von ihren Freundinnen von ihrem Mädchenleben zu verabschieden. Und die engste Freundin legte den Abschied mit einem Hochzeitskamm und flocht ihr Haar bereits nicht in einen Zopf, sondern in zwei und webte scharlachrote Bänder hinein.
In der Mode sind wir es gewohnt, den Franzosen zu vertrauen, und natürlich hat dieses Vertrauen eine Grundlage, und daher lohnt es sich, sich daran zu erinnern, was sie über die Frisur sagen. Und sie sagen das - gründlich gewaschenes und gut gekämmtes Haar ist bereits eine Frisur. So stellen sich unsere ersten Freunde beim Erstellen von Frisuren heraus - Kamm und Shampoo.
Kämmen Sie Ihr Haar vor dem Waschen mit einem Kamm mit spärlichen Zähnen und dann mit häufigen, damit keine Haare verheddert werden und die Haare gut gewaschen werden.
Warum ist ein Kamm mit abgerundeten Zähnen besser? Die Antwort ist einfach - sie kämmt sanft, ohne die Haut zu verletzen, massiert, schädigt das Haar nicht.
Warum ist eine Haarbürste aus Holz besser? Kunststoffkämme, auch solche mit scharfen Zähnen, können Haut und Haare verletzen, sie können sogar noch feuchte Haare nach dem Waschen ausreißen. Kosmetikerinnen empfehlen, die Haare nicht sofort nach dem Waschen zu kämmen, sondern zu warten, bis sie vollständig getrocknet sind. Durch Plastikkämme wird das Haar elektrisiert, spaltet, wird trocken und widerspenstig. Kunststoffkämmen werden bei der Herstellung oft Farbstoffe zugesetzt, die sich nicht immer positiv auf die Gesundheit Ihres Haares auswirken.
Jetzt hört man sehr oft Beschwerden, dass die Haare gespalten sind. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen. Aber einer der ersten ist unsachgemäßes Kämmen der Haare, und unsere Freunde - Plastikkämme und Metallbürsten sind für unser Haar sehr schädlich. Um ein Spliss zu vermeiden, versuchen Sie, es vom Ansatz bis zu den Haarspitzen zu kämmen, damit die natürliche Schmierung des Haares gleichmäßig im Haar verteilt wird und die Spitzen erreicht. Dies ist besonders bei langen Haaren wichtig. Mit einem feinzahnigen Kamm kannst du das Gleitmittel gut auf deinem Haar verteilen. Nach einiger Zeit werden Sie Ihre Haare nicht wiedererkennen, und wenn Sie ein sehr junges Mädchen sind, wird es direkt vor Ihren Augen passieren. Wenn Sie jung sind, wird Ihr Haar schnell auf die Pflege reagieren. Wenn Sie eine ältere Dame sind, müssen Sie etwas länger arbeiten.
Täglich 5 bis 10 Minuten mit einem Holzkamm einmassieren. Dies ist besonders nützlich vor dem Schlafengehen. Der Duft von Holz baut Stress ab und beruhigt. Die Massage beschleunigt den Stoffwechsel, stimuliert das Haarwachstum, verbessert die Haarernährung und aktiviert die Durchblutung der Kopfhaut.
Wenn Sie Kopfschmerzen haben, versuchen Sie diese Massage auch mit einem Holzkamm. Beginnen Sie, Ihr Haar sanft mit einem Holzkamm zu kämmen, beginnend vom Hinterkopf bis zur Stirn, und massieren Sie dann die Oberseite des Kopfes.Sie können 5-6 Minuten in alle Richtungen kämmen. Kopf frei halten, nicht anstrengen. Die Kämme sollten aus Holz sein und nicht lackiert oder gefärbt sein.
Und noch ein Ratschlag. Stellen Sie sicher, dass Ihre Jakobsmuschel sauber ist. Es sollte jede Woche gewaschen werden. Dies kann mit einer alten, leicht in Ammoniak getauchten Zahnbürste erfolgen. Bürsten Sie jede Gewürznelke und spülen Sie dann Ihre Jakobsmuschel in einer milden Natronlösung.
Und denken Sie daran, Ihre Jakobsmuschel gehört nur Ihnen und niemand anderem.
Kämme und Haarbürsten für style.techinfus.com/de/ Magazin
Verwandte Materialien zum Thema Haarpflege und die Schönheit unserer Haare zu Hause - Aufhellendes Haar, Haarmasken, Schönes Haar zu Hause
Kämmen und Haare bürsten.