Tweed ist nicht nur in seiner Heimat beliebt - in Schottland, sondern allgemein auf der ganzen Welt. Manchmal sagen sie scherzhaft: Tweed hat einen Mann erschaffen und dank Chanel auch eine Frau. Ursprünglich wurde dieser Stoff für Herrenjacken verwendet und hat sich seit Ende der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts zu einem vollwertigen Material für Frauen entwickelt.
Tweed folgt ausnahmslos von Saison zu Saison und sorgt für Komfort und Wärme in unserer Garderobe. Heute erfahren wir ein wenig über diesen Stoff und warum er so beliebt ist.
Tweed - Fluss, fließt entlang der Grenze zwischen England und Schottland. Darin, wieder rein Mittelalter lokale Weber wuschen die Wolle. Es war dieser Fluss, der dem Stoff seinen Namen gab. Es gibt jedoch eine andere, unterhaltsamere Version, die besagt, dass einer der Londoner Händler das geschriebene Wort Tweel falsch gelesen hat, was eine besondere Art der Köperbindung bedeutet und es als Tweed liest.
Im mittelalterlichen England wurde Wolle hoch geschätzt und galt als eines der wertvollsten Güter des Königreichs.
Die chemische Zusammensetzung von Wolle ist ein Protein - Keratin.
Tweed ist ein Wollstoff mit kleinem Flor, meist in Leinwand-, Köper- oder Diagonalbindung. Das Material ist weich und angenehm anzufassen. Ursprünglich war Tweed ein handwerklich gewebter Stoff. Es wurde aus handgemachter Wolle hergestellt und ziemlich grobe Sorten erhalten. Die Kettfäden waren einfarbig und die Schussfäden waren mehrfarbig.
Die regionale Zugehörigkeit des „Mann im Tweed“ ließ sich an der Qualität des Stoffes und seinem charakteristischen Muster erkennen. Zumindest die Hauptfigur von Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes, der selbst Tweedklamotten trug, würde sicherlich bestimmen, wer und wo. Auch die berühmten englischen Schriftsteller Agatha Christie und Dickens kleideten ihre Figuren in Tweed, wahrscheinlich weil der Tweed-Anzug in England seit jeher ein klassisches Symbol für Schönheit und Eleganz war.
Als Tweed werden derzeit alle Stoffe bezeichnet, die Handarbeit imitieren, eine raue Oberfläche und eine besondere charakteristische Tweed-Farbgebung aufweisen. Unter der Vielfalt der Tweed genannten Stoffe gibt es solche, bei denen die Oberfläche mit Knoten durchsetzt ist und sich dank der bunten Ente durch eine malerische Farbe auszeichnet. Es gibt Strickstoffe, die das Aussehen von Tweed imitieren.
Echter Tweed wird heute wie im Mittelalter aus handgesponnenen Stoffen gewebt. Dadurch erhalten sie eine charakteristische Rauheit, Elastizität und leichte Behaarung. Handgefertigte Tweeds haben immer ihre Bewunderer. Menschen mit gutem Geschmack und Stil sparen kein Geld für Tweed dieser einzigartigen Textur und ungewöhnlichen Farbe. Die Farbgebung eines Tweed-Anzugs kann die Fähigkeit des Trägers hervorheben, stilvoll und elegant auszusehen. Tweed wird Ihren individuellen Look kreieren, Sie werden nicht "wie alle anderen" sein.
Tweed-Kleidung schützt gut vor Kälte, Wind und sogar Regen, denn Wolle nimmt Feuchtigkeit eher langsam auf. Von Briten und Schotten geliebt, Tweed, bequem und elegant, war und ist auf der ganzen Welt beliebt.
Tweed ist seit Ende der 20er - Anfang der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts zur Grundlage modischer Looks geworden. Mitte der 20er Jahre waren leichte, weiche und teure Wollstoffe in Mode, die unter Fashionistas so ungewöhnliche Namen hatten - "Brei", "Burafil". Sie wurden aus der Wolle tibetischer Ziegen hergestellt. Gabrielle Chanel mochte englischen Tweed sehr, zu dieser Zeit hatte sie die besten Beziehungen zum Duke of Westminster und gleichzeitig zu England und arbeitete daher erfolgreich mit Tweed.
Chanel kreierte einen Look aus einem Tweedrock und einem Pullover und ergänzte ihn mit ihren berühmten künstlichen Perlen.Sie hat mit ihren Pullovern und Tweed-Anzügen schon immer eine umwerfende Wirkung erzielt, und dieser Chanel-Stil wurde von Fashionistas aller Zeiten wiederholt und wiederholt. Im Jahr 1954 wurde ein Tweed-Anzug mit einer kragenlosen, mit Zopf verzierten Jacke als Chanel-Anzug bekannt. Seitdem ist dieses Bild in verschiedenen Versionen und Interpretationen in den Kollektionen vieler bekannter Designer aufgetaucht.
Auch heute noch steht Tweed im Fokus der Designer. Tweed ist nicht nur warm, sondern auch stylisch. Produkte aus diesem Stoff sind heute äußerst modern, da Sie damit ein einzigartiges und unwiderstehliches Image schaffen können.
In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erreichte die Leidenschaft für Kunststoffe ihren größten Höhepunkt. Das Weltraumzeitalter beeinflusste die Mode dieser Zeit, eine neue Ära, die unser Leben veränderte und unsere Kleidung endlose Aussichten versprach ... Heute haben viele von uns eine neue Einstellung zu allem Natürlichen, und die Menschen möchten Stoffe, die wirklich luxuriös sind. Tweed-Anzug, das die Geschicklichkeit in jedem Fadengeflecht zeigt, findet seine Bewunderer. Es kann als Favorit der Herbst-Winter-Saison bezeichnet werden.
Tweed ist ein ziemlich strapazierfähiges Material und knittert dank der speziellen Köperbindung fast nicht. Der Stoff ist sehr dehnbar und belastbar. Deshalb behalten Tweed-Stoffe in Produkten ihre Form und knittern ein wenig.
Neue Technologien ermöglichen eine Vielzahl von Imitationen, die sowohl die Eigenschaften als auch das Aussehen des Originals wiederholen, aber echter Tweed bleibt ein exklusives Material, da seine Herstellung der Kunst ähnelt. Inzwischen gibt es neben den klassischen auch viele verschiedene Tweed-Stoffe in modernen Ausführungen mit exotischen Garnen oder mit originellen Texturen und Farben.
Tweed-Stoffe werden heute hauptsächlich maschinell hergestellt, aber es gibt auch solche, die auf Handwebstühlen aus handgemachten Garnen gewebt werden.
Harris-Tweed
Besonders wertvoll und einzigartig Tweed - "harris"nach seinem Herkunftsort benannt. Der Stoff zeichnet sich durch seine charakteristische Oberflächenstruktur und die für seine Heimat Schottland charakteristische Farbe aus, hat eine hervorragende Abriebfestigkeit und ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
Tweed - "Donegal" ähnelt selbstgesponnenem Stoff, hergestellt in County Donegal, Irland. Dieser Stoff zeichnet sich durch farbige Knötchen aus, die sich ungleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilen. Einige Stoffe, die das Aussehen dieses Tweeds nachahmen, werden auch "Donegal" genannt.
Cheviot - eher grober Stoff aus Köperbindung, der Name wurde nach dem Namen der Schafrasse gegeben. Die Wolle dieser Schafe ist normalerweise grau oder schwarz. In England wird diese Art von Tweed zum Nähen von Trainingsanzügen verwendet.
Bezug Stoff - das ist auch Tweed. Es hat ein kleines und buntes Muster, bei dem der Kettfaden einfarbig und der Schussfaden zweifarbig ist. In der Regel ist dieser Stoff bei Reitbegeisterten für Jacken beliebt, aber auch Mäntel werden daraus genäht. Covert war ursprünglich in der schottischen Landschaft weit verbreitet.
Chaumbray-Stoff hat einen bunten Hintergrund, in dem eine Kombination von Fäden natürlicher Naturfarbe in verschiedenen Tönen ist.
Es gibt Tweed-Stoffe, die eine besondere malerische Färbung haben, mit einem "ausgewaschenen" Farbschema - einem ungleichmäßigen Farbfleck.
Chevron-Stoff hat ein charakteristisches Fischgrätmuster und bezieht sich auch auf Tweed-Materialien. Zur Gruppe der Tweedstoffe gehört die Köperbindung „diagonal“.
Es gibt noch eine zum Nähen von Jagdkleidung Tweed-Stoff - Bedford Cord... Dieser warme, aber eher schwere Stoff unterscheidet sich von anderen Tweed-Stoffen durch ein wellenförmiges Muster. Es ist nicht für warme Räume gedacht, sondern bei kaltem Wetter vor allem für die Dorfbewohner.
Spitzen-Tweed - Spitze, ungewöhnlich leichter und voluminöser Stoff, dessen Schuss aus Garn und die Kette aus gedrehtem Faden besteht.
Und wie viele weitere Stoffe, die eigentlich kein Tweed sind, sondern ihnen einfach sehr ähnlich sind. All diese Stoffe bilden zusammen mit Tweeds ein starkes Team, das seine Positionen niemals aufgeben wird.In einer Saison wenden sich Designer und Fashionistas Schwarz-Weiß-Tweeds zu, in einer anderen - Rot und Weiß, in der dritten - Rot und Schwarz, verschwommen usw.
Zeitgenössische Eleganz spricht weiterhin die Klassiker an. Und Tweed bleibt der Maßstab für Qualität und Exzellenz im Weberhandwerk. Tweed-Stoffe haben einen weiteren Vorteil - sie benötigen keine besondere Pflege. Da es sich aber um einen Wollstoff handelt, ist es besser, Tweedprodukte von Hand zu waschen, natürlich sollte man sie nicht vorher einweichen. Beim Waschen wird empfohlen, die gleichen Spezialprodukte zu verwenden, die für Wolle bestimmt sind.
Wenn Sie Ihre Habseligkeiten nicht schätzen oder es eilig haben, waschen Sie in der Waschmaschine, aber stellen Sie sie auf eine niedrige Temperatur ein, da die hohe Temperatur Tweed-Artikel einlaufen lassen kann.
Trocknen Sie die Produkte auf einer horizontalen Fläche, um Verformungen zu vermeiden. Bügeln Sie Tweed-Artikel nur von der falschen Seite mit einem feuchten Tuch.
Oberbekleidung - Mäntel oder Jacken werden am besten chemisch gereinigt. Wenn Sie Ihr Ding lieben und seine Lebensdauer verlängern möchten, verwenden Sie daher die chemische Reinigung.
Tweed-Produkte helfen dabei, einen einzigartigen und unwiderstehlichen Look zu kreieren. Bei Tweed-Kleidung geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um einen raffinierten Stil.
Tweed - Donegal