Naturpelz war in Russland schon immer beliebt und heute werden Pelzmützen, Pelzmäntel und andere Produkte trotz der Veränderungen des Klimas und des Verbrauchs in Russland geliebt. Besonders beliebt ist Nerzfell. Aber nicht nur aus Nerz werden Hüte und Pelzmäntel genäht. Die Bisamratte hat das gleiche weiche und kuschelige Fell, das einem Nerz sehr ähnlich ist, und nicht jeder kann eine Bisamratte von einer Nerzmütze unterscheiden.
Der Ursprung des Bisamrattenfells
Die Bisamratte ist ein Säugetier, das der gewöhnlichen Ratte sehr ähnlich ist, obwohl sie merklich größer ist als die graue Ratte. Das Gewicht eines erwachsenen Tieres kann bis zu 1,8 kg erreichen, aber häufiger wiegen Bisamratten 1-1,5 kg, Körperlänge - 23 - 36 cm Der Schwanz ist ungefähr gleich der Körperlänge - 18 - 28 cm die Bisamratte ist dick, üppig und dicht. Das Tier liebt es, sich zu putzen - es überwacht ständig sein Fell, kämmt es und schmiert es mit fettigen Sekreten.
Die Bisamratte führt einen semi-aquatischen Lebensstil. Das Blut der Bisamratte hat einen hohen Hämoglobingehalt, wodurch in ihrem Körper zusätzliche Sauerstoffreserven geschaffen werden, die es ihr ermöglichen, in Wasser einzutauchen.
Als Heimat der Bisamratte gelten die Ufer der Stauseen und Sümpfe Nordamerikas. Die Tiere wurden 1905 nach Europa gebracht. Jetzt hat sich ihr Lebensraum erweitert, Bisamratten leben in Eurasien, der Mongolei, China, Korea. In Russland begann sich die Bisamratte 1927 anzusiedeln und verbreitete sich schnell in unserem Land.
In den 70-80er Jahren des letzten Jahrhunderts war die Bisamrattenzucht in der UdSSR sehr beliebt. Jetzt floriert dieses Geschäft in unserem Land noch nicht. In Zentralrussland sind die klimatischen Bedingungen ähnlich wie im Mutterland der Bisamratte, daher ist es ein sehr profitables Geschäft, diese Tiere in unserem Land zu züchten. Die Tiere sind recht unprätentiös und sehr fruchtbar – jedes Paar kann pro Saison bis zu 20 Tiere in zwei oder drei Würfen bringen.
Bisamratte in der Modebranche
Viele Modehäuser kaufen Bisamrattenfell nur auf der kanadischen Auktion, wo es mit den besten und hochwertigsten Sorten präsentiert wird. Wo immer die Tiere gezüchtet werden, bleibt das Fell aus Nordamerika, der Heimat der Bisamratte, am besten und gilt als lokales Wahrzeichen.
Pelze aus dem Nordosten Kanadas werden unter der Marke GMVF auf internationalen Pelzauktionen als exklusive Lose verkauft. Pelz ist in diesen Gebieten ein bedeutender Teil der Wirtschaft. Russland hat die gleichen klimatischen Bedingungen. Und wenn früher die Bisamrattenzucht populär war, wird die Jagd auf Häute jetzt im Grunde nur durch die Jagd auf Tiere durchgeführt, was in letzter Zeit zu einem Rückgang der Individuenzahl geführt hat.
Als bestes Fell gilt das Fell der Bisamratten der jakutischen Stauseen. Hoffentlich die Farmen für die Zucht Pelztier wird nicht nur im Bereich der Pelzproduktion, sondern auch in der Wirtschaft des Landes an Bedeutung gewinnen. Schließlich hat Russland die reichste Pelz- und Pelzbasis.
Eigenschaften und Qualitäten von Fell
Das Fell der Bisamratte ist ziemlich dick, dicht und üppig, was es wasserdicht macht, da das Tier einen semi-aquatischen Lebensstil führt. Die Farbe kann von hellbeige bis dunkelbraun und komplett schwarz sein. Die schwarze Farbe hat den größten Wert. Bisamrattenbabys haben eine dunkelgraue Farbe, ab dem zweiten Lebensmonat beginnen sie sich braun zu färben, im Alter von fünf Monaten stellt sich eine dauerhafte Farbe ein. Die Farbe der Bisamratte hängt vom Lebensraum, dem Alter des Tieres und der Jahreszeit ab. Im Sommer hellt sich das Fell auf.
Hinsichtlich der Abnutzung nimmt die Bisamratte einen durchschnittlichen Platz unter allen Pelzarten ein. Wenn das Fell von Otter, Kamtschatka-Biber und Vielfraß als das haltbarste gilt und als 100% angenommen wird, dann hat das Bisamrattenfell 45% Verschleiß.
Alle Produkte aus Bisamrattenfell lassen sich sehr gut und hochwertig nähen: Pelzmäntel, Jacken, Westen, Mützen etc.Ein Bisamrattenpelzmantel kann fünf Jahreszeiten sicher getragen werden (zum Vergleich ein Nerzmantel - 10 Jahreszeiten).
Bisamrattenpelz in Produkten ist dem Nerzpelz sehr ähnlich. Um das eine vom anderen zu unterscheiden, müssen Sie wissen, dass das Nerzfell glatter, weicher und seidiger ist. Außerdem hat der Nerz eine dicke Unterwolle und ein gleichmäßiges, glänzendes Deckhaar. Aber das Bisamrattenfell ist auf seine Art schön und einzigartig. Käufer mit einem durchschnittlichen Einkommen können daher Bisamrattenpelzmäntel kaufen.
Das Fell der Bisamratte ist warm und leicht, schön und dicht. In einem Bisamrattenpelzmantel können Sie sich in den "Unfallregen" verfangen und gleichzeitig nicht verschlechtern. Bei guter technologischer Verarbeitung können Pelzmäntel mehr als fünf Jahreszeiten - 6-7 Jahreszeiten - getragen werden.
Das Dressing von Bisamrattenhäuten durchläuft dieselben Phasen wie die anderen. Arten von Pelzen... Bisamrattenfell kann gefärbt werden, aber meistens belässt es seine natürliche Farbe. Auf Wunsch finden Sie gefärbte Bisamrattenprodukte von Pastelltönen bis hin zu hellen Tönen. Blau- und Grautöne sind bei Produkten sehr beliebt.
Die Qualität des Fells kann wie folgt überprüft werden: Nach dem Zerknittern sollte das Fell schnell seine Form annehmen, die Haare sollten nicht brechen und ihre Form verändern. Bisamrattenfell sieht reichhaltig und hochwertig aus.
In Modehäusern wird zur Herstellung von Pelzmänteln am häufigsten das Fell der kanadischen Bisamratte verwendet. Neben kanadischen Bisamrattenpelzmänteln, die sich durch einen teuren Preis auszeichnen, haben die tschechischen Bisamrattenpelzmäntel, die in russischen Geschäften erhältlich sind, eine hohe Qualität und einen relativ günstigen Preis.
Bisamrattenpelzmäntel werden vom kürzesten zum längsten hergestellt. Der Kragen oder die Kapuze besteht manchmal aus anderem Fell, was dem Modell noch mehr Originalität und Schönheit verleiht. Die Designer verwenden sowohl gefärbte als auch geschorene Häute. Interessante und ungewöhnliche Modelle, bei denen die geschorene Bisamratte mit der Haut kombiniert wird.
Schließlich entstehen aus Bisamrattenfell prächtige Kopfbedeckungen. Besonders interessant sind die Modelle aus Strickfell, bei denen Bisamrattenfell in Kombination mit anderen Arten einen luxuriösen Kopfschmuck ergibt. Die Dichte und Dichte des Fells schützt Sie effektiv vor Frost und kalten Winden.
Wie bereits erwähnt, ist Bisamrattenpelz dem Nerzpelz sehr ähnlich, was seine Beliebtheit bei den Käufern erklärt. Bisamrattenpelz ist nicht nur schön, sondern auch praktisch und fühlt sich sehr angenehm an. Bisamrattenprodukte vertragen nasses Wetter perfekt. Ein Pelzmantel für jede Frau ist der Gipfel des Luxus, und ein Bisamrattenpelzmantel wird dies bestätigen.