Brautmode

Bestes Brautkleid - kaufen oder mieten


Hochzeitskleid aussuchen - eine schwierige Angelegenheit. Allerdings fällt die Entscheidung oft schwerer, ein Outfit zu kaufen oder zu mieten? Es gibt viele Bräute, die sich für die zweite Option entscheiden. Betrachten Sie die Vor- und Nachteile des Brautkleidverleihs.


Brautkleid - kaufen oder mieten

Brautkleid mieten - Vorteile


1. Erhebliche Einsparungen.

Die Organisation einer Hochzeit erfordert viel Geld, daher ist die Möglichkeit, Geld zu sparen, für viele Bräute sehr wichtig. Schließlich sind Brautkleider zum Mieten viel günstiger als neue zu kaufen.


Daher ist diese Option die Wahl praktischer Bräute: Warum viel Geld für ein Outfit ausgeben, das einmal für 6-10 Stunden getragen wird?


2. Die Fähigkeit, etwas Luxuriöseres und Schöneres zu wählen.


Für den Betrag, der für den Kauf eines neuen "mittelmäßigen" Brautkleides hätte ausgegeben werden können, können Sie im Mietsalon ein wirklich luxuriöses Outfit aus teuren Materialien wählen.


Brautkleid – kaufen oder mieten?

3. Sie müssen nicht über die Zukunft des Hochzeitskleides nachdenken.


Sie können Ihr Brautkleid eine Weile im Schrank aufbewahren und bewundern, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Schließlich nimmt das Kleid im Schrank oder Ankleidezimmer viel Platz ein, steht im Weg und wandert dann in das am weitesten entfernte Regal oder Schrank.


Jemand träumt davon, es an seine Tochter zu vererben oder zumindest vor ihr anzugeben. Aber erstens gibt es keine Garantie, dass eine Tochter geboren wird. Zweitens kann das Brautkleid bei längerer Lagerung gelb werden und im Allgemeinen sein Aussehen verlieren.


Darüber hinaus glauben einige, dass Sie Ihr Schicksal vermitteln, indem Sie Ihrer Tochter ein Hochzeitskleid schenken. Gleichzeitig sind viele mit ihrem Schicksal überhaupt nicht zufrieden und wünschen ihrer Tochter alles Gute.


Jemand versucht, sein Brautkleid weiterzuverkaufen, aber die Wahrscheinlichkeit eines profitablen Verkaufs ist nicht sehr hoch. Mädchen, die es vorziehen, Brautkleider zu mieten, werden von dem Problem und der Frage befreit, "was tun mit dem Brautkleid nach der Hochzeit?"


4. Zubehör enthalten. In der Regel gibt der Salon sie kostenlos als Ergänzung zum Mietkleid.


Brautkleid - kaufen oder mieten

Nachteile beim Mieten von Brautkleidern


1. Das Kleid muss mehr als sorgfältig behandelt werden. Andernfalls müssen Sie den vollen Preis dafür bezahlen. Flecken von Champagner, Wein, Eis, Kuchen, Beilage, die das Outfit während der Feier "verzieren", erhöhen das Risiko, dass der Salon Ansprüche an die Braut stellt.


Und dies ist berechtigt, denn ein solches Kleid kann ohne vorherige Restaurierung nicht wieder gemietet werden. Und es kostet Geld, das der Braut genommen wird, die das Kleid verdorben hat. Bei einem staubigen Saum und kleinen Löchern im Unterrock werden normalerweise keine Strafen verhängt.


Halten Sie sich selbst für sehr gepflegt und sind sich sicher, dass Ihr Hochzeitskleid perfekt sauber sein wird? Die Hochzeit ist ein helles und langfristiges Ereignis, bei dem sich viele Gäste versammeln, amüsiert vom Alkohol, sodass man nicht sicher sein kann, ob das Kleid vollständig intakt ist.


2. Das Kleid "passt" möglicherweise nicht perfekt zur Figur. Der Verleih von Brautkleidern sieht jedoch nicht die Möglichkeit vor, das Brautkleid an die individuellen Merkmale der Figur „anzupassen“ jede Braut.


Die Mitarbeiter des Verleihs können höchstens den Saum säumen, wenn das Kleid zu lang ist. Saumverlängerung, zusätzliche Abnäher, Manipulationen am Korsett werden von niemandem vorgenommen.



3. Hygiene. Es ist nicht bekannt, wie viele Mädchen ein gemietetes Hochzeitskleid trugen. Es lohnt sich, die Innennähte sorgfältig auf das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Verunreinigungen in Form von Spuren und Schmutz zu untersuchen und das Outfit einer sanften Reinigung zu übergeben.


4. Kein sehr gutes Omen. Das Mädchen probiert das Kleid eines anderen an und versucht das Schicksal seines Vorbesitzers. Natürlich kann sie eine glückliche Ehe führen, aber was ist, wenn nicht? Es lohnt sich jedoch kaum, blind den Vorzeichen zu glauben.


5. Vermietung schränkt Ihre Auswahl ein. Wenn Sie alle Ihre Wünsche in einem Hochzeitskleid verkörpern möchten, müssen Sie ein fertiges Kleid suchen und es Ihren Träumen anpassen oder das Kleid individuell schneidern lassen.


Schlussfolgerungen: Der Verleih von Brautkleidern ist für einige Bräute eine geeignete Option, für andere jedoch inakzeptabel. Ein Brautkleid mieten oder ein neues Brautkleid kaufen? Diese Frage entscheidet jedes Mädchen individuell.








Naeem Khan

Naeem Khan

Reem acra
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör