Schmuck

Alexandritstein und seine Eigenschaften


Alexandrit war den Menschen schon lange vor seiner Entdeckung im Ural bekannt. Bei antiken Ausgrabungen auf dem Territorium von Saporoschje wurde bei der Bestattung eines Khans ein massiver Goldring mit einem großen Alexandrit gefunden. Nach Recherchen von Wissenschaftlern gehörte dieser Ring einem polowzischen Khan.


Natürliche Alexandrite sind nicht leicht zu finden, insbesondere in großen Größen. Makellose Kristalle sind die größte Seltenheit. Lange Zeit galt die Alexandrit-Lagerstätte als "... die Ural-Smaragdmine, 85 Werst östlich von Jekaterinburg, entlang des Flusses Tokovaya ...". Und die größten Alexandritkristalle wurden 1839 in der Mine Krasnobolotsk gefunden.


Lange Zeit galt der Ural als einziger Lieferant von Alexandrit, daher wurde er manchmal genannt "Russischer Stein" oder "Ural Chrysoberyll". Derzeit kommt Alexandrit hier äußerst selten vor, da diese Vorkommen sozusagen erschöpft sind.


In den späten 80er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden neue Vorkommen in Brasilien, Sambia, Simbabwe, Indien, Sri Lanka entdeckt. Alle diese Alexandrite unterscheiden sich in Intensität und Farbton voneinander. Die meisten Experten und Edelsteinliebhaber argumentieren jedoch, dass moderne Alexandrite nicht mit der Sättigung und dem Reichtum der Ural-Farben verglichen werden können.


Alexandritstein - Foto und Eigenschaften

Eigenschaften von Alexandrit


Alexandrit ist eine Art Chrysoberyll, ein Mineral, das durch die Formel definiert wird - Be Al2O4. Alexandrit unterscheidet sich jedoch von anderen Chrysoberyllen durch Pleochroismus. Pleochroismus ist die Fähigkeit von Kristallen, ihre Farbe zu ändern, wenn sie Licht in verschiedenen Winkeln ausgesetzt werden.


Nimmt man einen Stein in die Hand und dreht ihn, dann erscheint er mal grün, mal rot-violett oder sogar gelb-orange. Übrigens haben auch Topas, Zirkone, Turmaline und einige andere Mineralien diese Eigenschaft. Alexandrit kann seine Farbe nicht nur beim Drehen, sondern auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen ändern.


„… Die Farbe von Alexandrit ist dunkelgrün, ähnlich der Farbe eines dunklen Smaragds. Bei künstlicher Beleuchtung verliert der Stein seine grüne Farbe und verwandelt sich in Violett oder karmesinrote Farbe ... ".


Als dieses Phänomen nicht bekannt war, galt Alexandrit als Smaragd, der sich für einige Zeit in Amethyst verwandeln kann.


Besitzer von Alexandrit sollten wissen, dass dieser Stein in der Natur selten vorkommt und daher sehr teuer ist. Und die meisten Schmuckstücke mit vermeintlich natürlichem Alexandrit werden künstlich aus einer Lösung gezüchtet – einer Mischung aus Beryllium und Aluminiumoxiden. Diese Technologie zur Gewinnung von Alexandrit wurde bereits im 19. Jahrhundert eingesetzt.


Wie natürliche ändern sie ihre Farbe und nur ein Fachmann kann sie von natürlichen unterscheiden. Normalerweise enthalten Natursteine ​​oft Gaseinschlüsse, obwohl sie so winzig sind, dass man sie unter einem Mikroskop sehen kann. Künstliche Alexandrite werden in Amerika, Russland und Japan hergestellt.


Ring mit natürlichem Alexandrit
Ring mit natürlichem Alexandrit

Die magischen Eigenschaften von Alexandrit


Wie bereits in der Namensgeschichte des Alexandrit erwähnt, galt der Stein in der Antike als Vorhersager für die Zukunft. Alexandrit war auch den alten Hindus bekannt, die ihn den Stein der Langlebigkeit, Weitsicht und spirituellen Erneuerung nannten. In Russland galt Alexandrit lange Zeit als Stein der Traurigkeit und Einsamkeit oder als "Witwenstein" und gleichzeitig als "russischer prophetischer Stein".


Lithotherapeuten glauben, dass Alexandrit bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüse und Milz helfen kann.


Natürlicher Alexandrit ist ein teurer Stein, der nach Diamant, Rubin, Smaragd und Saphir an zweiter Stelle steht. Synthetische Alexandrite sind auch nicht billig. Beim Kauf von Alexandrit sollten Sie beachten, dass auch synthetische Korunde ihre Farbe verändern können.


Wenn Sie einen Naturstein kaufen möchten, sollten Sie dafür ein Zertifikat anfordern, das die Eigenschaften des Steins und seine Eigenschaften angibt und natürlich sagt, ob er natürlich oder synthetisch ist. Jedes seriöse Schmuckunternehmen verfügt über solche Zertifikate.


Sie sollten jedoch nicht davon ausgehen, dass synthetischer Alexandrit schlechter aussieht als natürlicher Alexandrit, insbesondere wenn Sie nicht an magischen Eigenschaften interessiert sind. Wenn Sie Steine ​​ganz anders behandeln, nicht als totes Mineral, dann muss ein Naturstein namens Alexandrit in Ihrer Sammlung vorhanden sein.


Die magischen Eigenschaften von Alexandrit

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör