Mode Herbst-Winter 2024-2025

"Revolutionäre" Kollektion TARAKANOVA


„Wenn ich meine Sammlung in Russland vertreten würde,
mein Sponsor könnte die Kommunistische Partei sein"
L. Tarakanova


Im Rahmen der Belarus Fashion Week Herbst-Winter-Saison 2024-2025 wahrscheinlich eine der interessantesten belarussischen Designer Lyudmila Tarakanova präsentierte ihre Autorenkollektion „Revolutionary“. Die Kollektion wurde nach langer Pause präsentiert. Lyudmila Tarakanova hat seit 2024 nicht mehr an der Belarus Fashion Week teilgenommen.


Revolutionäre Kollektion TARAKANOVA

Was ist interessant an Lyudmila Tarakanova? Erstens ist es immer ein hohes Können und eine hervorragende Qualität - Lyudmila Tarakanova ist neben ihrer Tätigkeit als Designerin auch Lehrerin, Assistenzprofessorin an der Technischen Universität Witebsk. Zum anderen sind das nicht nur interessante Konzepte der Kollektionen selbst, sondern immer auch eine Art Präsentation auf dem Laufsteg.


Models, die in den Bildern der Revolutionäre von 1917 gekleidet waren, gingen nicht hinter den Vorhängen auf das Podium, sie erschienen leise aus dem Auditorium, wie es sich für einen Revolutionär gehört, in gedämpftem Licht, und erst dann begann die Enge. Nur wenige der belarussischen Designer riskieren heute, den monotonen Prozess der Models auf dem Laufsteg mit Elementen der Performance zu diversifizieren. Das ist schade. Drittens ist Lyudmila Tarakanova die einzige berühmte belarussische Designerin, die Herrenkollektionen herstellt. Und Kleidung für Männer ist zweifellos die „Stärke“ dieses Designers.





Wie die Designerin selbst gegenüber Reportern zugab, entstand die Idee, eine Kollektion zu kreieren, zufällig: „Ich sitze, rauche und denke, im Jahr 2024, hundert Jahre nach dem Tag der Oktoberrevolution, und warum mache ich keine Kollektion? Zu diesem Thema".





Die Kollektion „Revolutionary“ umfasst sowohl männliche als auch weibliche Bilder. Die Farben sind meist schwarz und grau mit roten Akzenten. Stoffe sind nur natürlich. „Ich mag natürliche Stoffe, sie atmen“, sagt die Designerin.





Produkte sind vielfältig. Auf dem Podium waren Mäntel, Regenmäntel, Saki (leichte Herrenmäntel), Bomber, Westen, Hemden, Hosen und Röcke, Kleider und Pullover zu sehen. Kleider und Röcke, auch in Männerbildern. Laut Lyudmila Tarakanova selbst ist dies keine Neuheit, wenn Sie sich an die Geschichte des Kostüms erinnern, wurden die Kleider und Röcke von Frauen aus der Herrengarderobe ausgeliehen. Als Kopfschmuck wurden "Kubanks" verwendet, die von Anarchisten getragen wurden.





Auf dem Podium waren nicht nur die Bilder der Bolschewiki und Menschewiki zu sehen, sondern auch der Kadetten, Sozialrevolutionäre, Arbeiter und Bauern. Der ausgestellte Schnitt der Hose wurde als Hinweis auf den "Hippie" und die engen Linien der Hose - auf die "Beatniks" - verwendet.





Im Allgemeinen machte die Sammlung von Lyudmila Tarakanova jedoch wie immer einen hervorragenden Eindruck auf das Publikum, die Journalisten und die an der Show teilnehmenden Models selbst.


Revolutionäre Kollektion TARAKANOVA

Doch der Designer hat offensichtlich nicht vor, das Publikum mit seinen Kollektionen zu verwöhnen. Laut Lyudmila Tarakanova hat sie sehr wenig Zeit, die sie hauptsächlich mit ihrer Haupttätigkeit verbringt - dem Unterrichten. Wie bei allen belarussischen Designern gibt es Probleme mit der Finanzierung - es gibt keine Sponsoren im Land, die bereit sind, Kreativität zu unterstützen. So arbeitete beispielsweise Lyudmila Tarakanova einige Zeit für russische Kunden. Daher bleibt eine große Frage, ob wir ihre Kollektionen in den nächsten Saisons der Belarus Fashion Week sehen werden.

Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör