Heutzutage ist die Modebranche ohne Prominente nicht mehr wegzudenken, Mode ist ein Teil des Showbusiness und der Prominenten geworden. Aber wie nützlich sind sie für die Mode? Anfangs wollten sich die ersten Couturiers im 19. Jahrhundert mit Kaiserinnen und Aristokraten anfreunden, um sie zu kleiden und damit für sich zu werben.
Dann begannen die Designer, Schauspielerinnen und Sängerinnen zu kleiden, was auch gerechtfertigt war. Aber in diesen fernen Zeiten haben all diese Prominenten keine eigenen Kollektionen kreiert und keine Zusammenarbeit mit Modemarken vereinbart. Sie kauften oder nahmen nur schöne Dinge als Geschenk an und setzten ein Zeichen für die Verbraucher, indem sie diese Dinge demonstrierten.
Alles änderte sich mit der Ankunft von Anna Wintour. Diese Frau hat der Modewelt mehr geschadet als genützt, sie hat die Modeindustrie zu einem Teil der Prominenten gemacht und zweifelhaftes amerikanisches Design in die Massen befördert. Jetzt produziert buchstäblich jede Sängerin ihre eigenen Düfte, jemand stellt Bettwäsche, Kleidung, Kosmetik und Accessoires her.
Viele Promi-Produkte verkaufen sich gut, aber was hat der Promi mit ihrer Kreation zu tun? Schaffen all diese Sänger? Parfümerie und sich ein Modedesign ausdenken? Überhaupt nicht, andere Leute engagieren sich dafür, und der Star schreibt seinen Namen nur auf das Endprodukt, das sich oft nicht anders unter den Waren des Massenmarktes abhebt.
Dadurch sind die Verbraucher gezwungen, für den Namen eines Sterns einfacher zu bezahlen. Daher profitieren Prominente in der Mode ausschließlich für sich selbst und das Geschäft, nicht für den Verbraucher und die Mode selbst. Darüber hinaus ist der Anteil der Prominenten selbst in letzter Zeit von Jahr zu Jahr gesunken.
Daher hassen echte Designer Anna Wintour und wünschen ihr, dass sie in der Hölle brennt, denn dank ihrer Arbeit kaufen die Leute den ganzen Müll, der von Prominenten beworben wird, und hochwertige Dinge fallen einfach nicht auf. Infolgedessen gehen viele talentierte Designer in Konkurs und sind gezwungen, für einen Eigentümer zu arbeiten, der vollständig vorschreibt, was zu tun ist.