Die Kordelstickerei ist einfach durchzuführen und gleichzeitig effektiv. Wenn Sie die Sticktechnik mit einer Schnur beherrschen, können Sie Ihre eigenen Meisterwerke schaffen. Es können Einrichtungsgegenstände sein, insbesondere für Sofakissen, Zubehör, und natürlich Kleidung. Kordelstickerei kann verwendet werden, um einen Anzug, Mantel oder Kleider zu dekorieren, sowohl elegant als auch lässig.
Mit Hilfe von filigranen Kordeln und handwerklichem Geschick schaffen Sie ein einzigartiges und individuelles Ensemble, und wenn Sie es versuchen, dann ein luxuriöses Brautkleid. Bei der Kordelstickerei werden verschiedene Materialien verwendet: Leinen, Baumwolle, Seide, Synthetik, Wolle, Goldfäden, Leder.
Kordelstickerei - Stickverfahren
Kordelstickerei kann von Hand oder auf Stickmaschinen erfolgen. Die Kordelstickerei ist eine der einfachsten Sticktechniken. Die Kontur der Zeichnung ist mit einer Schnur umhüllt und manchmal wird eine Figur damit gefüllt. Die Kordel kann bei der Herstellung von dekorativen Verschlüssen an der Kleidung mitwirken oder ein hervorragender Rahmen für Perlen und Perlen sein.
Der Stickprozess selbst ist recht einfach und besteht darin, die fertige Kordel entlang der Linien des auf den Stoff gezeichneten Musters zu legen. Sie möchten beispielsweise Ihrem Mantel einen neuen Twist verleihen.
Was getan werden muss? Zuerst müssen Sie ein Muster auf den Stoff auftragen, der Ihnen gefällt, da er viele durchgehende Linien enthält. Dafür brauchst du weder Bleistift noch Buntstift. Tragen Sie das Design auf Pauspapier auf und nähen Sie es dann entlang der Konturen des Designs an die Stelle, an der Sie die Stickerei sehen möchten. Als nächstes entfernen Sie vorsichtig das Pauspapier, damit die umrissenen Nähte entlang der Musterlinien bleiben. Befestigen Sie nun die Kordel mit kleinen Kreuzstichen an Stoff, Stoff oder Leder.
Der Faden für die Stiche ist auf die Farbe der Kordel abgestimmt, um die Stiche weniger sichtbar zu machen. Bei geraden oder weniger gekrümmten Linien kann der Abstand zwischen den Stichen ziemlich groß sein, und bei komplexen, sich stark ändernden Biegungen sollte der Abstand klein sein. So legt sich die Schnur glatt, ohne durchzuhängen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Stiche anzubringen. Die Stiche können durch die Kordel gehen und sich überlappen (das ist eine Patchnaht), sie können durch die Mitte der Kordel gehen oder sie können von innen nach außen angebracht werden (Blindnaht). Im letzteren Fall sind die Nähte auf der Vorderseite komplett unsichtbar.
Schnüre können sich nicht nur in einer Vielzahl von Farben, sondern auch in Konfiguration und Ausführungsart unterscheiden. Maschinengefertigte Kordeln sind in Fachgeschäften erhältlich, die sich auf Bastelbedarf spezialisiert haben. Aber wenn Sie etwas Einzigartiges machen möchten, können Sie es selbst herstellen.... Hier finden Sie viele Möglichkeiten, Kordeln herzustellen, die Ihre Möglichkeiten beim Erstellen komplexer und schöner Muster erweitern. Die wichtigsten dieser Methoden sind das Zwirnen, Stricken und Weben.
1. Verdrillte Schnüre sind die einfachste Art von Schnüren, und es ist nicht schwierig, sie selbst herzustellen. Nehmen Sie mehrere Fäden einer bestimmten Farbe und derselben Länge (die Anzahl der Fäden hängt von der Dicke der von Ihnen gewählten Kordel ab). Dies wird als Pasmo bezeichnet. Fixieren Sie ein Ende des Pasmo (gefaltete Fäden) bewegungslos und drehen Sie das andere Ende, bis Sie sehen, dass Sie es fest genug gedreht haben.
Achte beim Verdrehen darauf, dass die Tasche die ganze Zeit unter Spannung steht, sonst kann alles durcheinander kommen. Dicht gerollter Sack, ohne die Spannung zu verändern, mit einer Hand in der Mitte abfangen und die Enden mit der anderen verbinden. Halten Sie die Mitte fest, lassen Sie die Enden los, dann erfolgt das Verdrehen zu einer Schnur von selbst.
2. Sie können Schnüre häkeln, auf Stricknadeln, mit Hilfe von Schiffchen, die Spitzen stricken, mit Klöppeln oder einfach mit Hilfe eines Fingers.
3. Das Weben der Schnüre erfolgt ähnlich wie bei der Makramee-Technik, sie fallen flach aus.Strick kann entweder flach oder rund sein.
Durch das Kombinieren von Kordeln in verschiedenen Formen können Sie erstaunliche Stickereien erzielen, insbesondere wenn Sie Strasssteine einbeziehen. Perlen oder Perlen... Die gesamte Struktur und das Volumen der Stickerei hängen von der Form der Kordel ab.
Seidenstickerei ähnelt der Kordelstickerei. In diesem Fall verdrehen sich die Fäden im Sack jedoch nicht, sie werden einfach zusammengerafft und nebeneinander gelegt und wie die Kordel genäht. Diese Sticktechnik wird seit der Antike in der Kirchenstickerei verwendet - auf Kirchengewändern und anderen Gegenständen. Aber auch zum Verzieren von Kleidung eignet sich die Skelettstickerei perfekt.
Es ist sehr schwierig, Produkte mit Stickerei mit einer Schnur zu bügeln. Versuchen Sie daher, für solche Stickereien Stoffe zu verwenden, die leicht knitterig sind. Wenn dennoch gebügelt werden muss, muss dies von innen nach außen erfolgen, nachdem zuvor ein weiches Tuch unter das Produkt gelegt wurde (ein Kissen auf das Bügelbrett legen). Andernfalls verliert das Kabel nach dem Bügeln seine Entlastung.
Die Einfachheit des Stickens mit einer Kordel macht diese Art für diejenigen verfügbar, die gerade ihre ersten Schritte in der Stickerei machen. Erfahrene Handwerkerinnen verwenden in der Regel Designerkordeln und kombinieren Kordelstickerei mit anderen Stickereiarten, um Meisterwerke von erstaunlicher Schönheit zu schaffen.