Alte modische und schöne Filme
style.techinfus.com/de/ hat mehr als einmal veröffentlicht
Listen von Filmen, die ausschließlich der Mode gewidmet sind... Wir haben viele Spielfilme und Dokumentarfilme zusammen gesehen, und die heutige Veröffentlichung wird Ihnen von schönen alten Filmen des XX Jahrhunderts erzählen, die einen gewissen Einfluss auf die Mode hatten. Gleichzeitig geht es in fast allen Filmen nicht um die Modebranche.
Moderne Mode und Kino können nicht als Kunst bezeichnet werden - es ist ein Geschäft mit einigen Elementen von Kreativität und Kunst. Aber unabhängig davon sind Mode, Kino und echte Kunst verbunden. Jedes Jahrzehnt entstehen schöne Filme, die die Modetrends der Zeit am anschaulichsten veranschaulichen.
Viele Filme haben vielleicht keinen direkten Bezug zur Mode, sie erzählen nicht vom Leben von Designern und Models, aber sie präsentieren perfekt die besten Kleider und andere Outfits ihrer Zeit. Dank solcher Filme können Sie eine echte Modereise in die Vergangenheit unternehmen. Natürlich zeigen nicht alle Filme ausschließlich modische Outfits ihrer Zeit, irgendwo mischen sich Trends und Stile, aber das macht es noch interessanter ...
1920er Jahre Die Ära des Jazz. Kurzhaarschnitte, rechteckige Kleider, Cloche-Hüte, Schuhe mit Steg - das alles sehen Sie in den Filmen:

"Büchse der Pandora" (1928), "Geld" (L'argent) (1928), "Geschäftsfrau" (1928)
1930er Jahre Auf der Leinwand regieren Glamour und Luxus: fließende Seidenkleider, jede Menge Schmuck, Federn und Signalhörner.

Kleopatra (1934), Shanghai Express (1932), Abendessen um acht (1933)
In Erinnerung an die 30er Jahre sind die Filme "Marie Antoinette" (1938) und "Vom Winde verweht" (1939) zu erwähnen, da sie das Erscheinungsbild des Pariser Stils "New Look" und die Entwicklung der modernen Hochzeitsmode beeinflusst haben. . ..

Stills aus den Filmen "Marie Antoinette" und "Vom Winde verweht"
1940er Jahre Während in Europa Krieg herrscht, werden in Amerika Filme gedreht, deren Hauptrolle eine schöne, starke und selbstbewusste Frau einnimmt, die im Anzug breite Schultern und lakonisches Design betont.

Die Philadelphia-Geschichte (1940), Gilda (1946), Casablanca (1942)
1950er Jahre Die neuartige Unterwäsche bildet eine Sanduhr-Silhouette, die sofort auf dem Bildschirm erscheint.

Lustiges Gesicht (1957), Herren bevorzugen Blondinen (1953), Elephant Trail (1954)
1960er Jahre Kostümbildnerinnen kleiden die Heldinnen in geometrische Kleider, die den Stil der damaligen Modeikone Jacqueline Kennedy nachahmen.

"The Thomas Crown Affair" (1968), "Two on the Road" (1967), "Charade" (1963)
1970er Hollywood-Filme dieser Zeit sind sehr einfallsreich und künstlerisch ausdrucksstark, also zeitlos.

Laura Mars-Augen (1978), Annie Hall (1977)

Ein Uhrwerk Orange (1971)
1980er Jahre Sperrige Schultern, leuchtende Farben und aggressives Make-up – so sahen Frauen der 80er im Leben und auf der Leinwand aus.

Narbengesicht (1983), Blade Runner (1982)

Tödliche Anziehung (1987)
1990er Jahre Wer von uns wollte damals nicht ein Kleid wie Julia Roberts oder einen Anzug wie Sharon Stone haben?

"Pretty Woman" 1990, "Basic Instinct" 1992, "Casino" 1995