Warum Chanel und Louis Vuitton Taschen so teuer sind
Bekannte Marken lieben es, über ihre Geschichte und Traditionen, die feinsten Materialien und das Handwerk zu sprechen, dank denen sie ihren Kunden die luxuriösesten Kleider, Taschen, Schuhe und andere Accessoires anbieten können. Tatsächlich spielen hochwertige Materialien und die Arbeit von Fachleuten jedoch nicht die wichtigste Rolle bei der Preisgestaltung von Waren berühmter Modehäuser.
style.techinfus.com/de/ bereits über die Gagen von Supermodels und die Gesamtkosten von Werbekampagnen gesprochen. Supermodels und Schauspielerinnen freuen sich über Millionen von Dollar für Werbung, und wir freuen uns zu wissen, dass unsere Lieblingsschauspielerin oder unser Lieblingssupermodel in einem Jahr viel Geld verdient hat. Aber am Ende bezahlen Käufer von Modeprodukten, Kosmetika und Parfums für ihr süßes Leben.
Neben den Ausgaben für Prominente geben Modemarken viel Geld aus, um ihre Boutiquen zu unterhalten, die sich in den teuersten Straßen befinden. Die Website von fashionunited stellt uns interessante Informationen zu den Kosten von Chanel, Moncler, Louis Vuitton, Levi's und anderen Marken für die Ladenpflege vor.
1. Fifth Avenue, Manhattan - Tiffany BoutiqueDer ikonische Flagship-Store von Tiffany befindet sich in der Fifth Avenue. Der Boutique-Bereich ist 4227 Quadratmeter groß. Zählt man die Meter und den Mietpreis, stellt sich heraus, dass die Schmuckmarke jährlich 136 Millionen Dollar an Ladenmiete zahlt!
Eine der derzeit beliebtesten Tiffany-Kollektionen ist die T-Kollektion, die Diamantringe zu einem durchschnittlichen Preis von 2.200 US-Dollar umfasst. Es stellt sich heraus, dass Tiffany täglich etwa 170 dieser Ringe verkaufen muss, um die Mietkosten zu decken. Dies ist natürlich eine sehr vereinfachte Rechnung, denn in Tiffany-Läden werden nicht nur Ringe verkauft, sondern auch andere Produkte.
2. Causeway Bay, Hongkong - Adidas-ShopIn Causeway Bay gibt es viele Luxusboutiquen, aber einer der Marktführer ist Adidas, das jedes Jahr 8,6 Millionen Dollar an Ladenmiete zahlt. Um diese Kosten zu decken, muss Adidas täglich mindestens 296 Paar seiner berühmten Gazelle-Sneaker verkaufen, die im Einzelhandel etwa 80 US-Dollar kosten.
3. Tsim Sha Tsui, Hongkong - Louis Vuitton BoutiqueDas Modehaus Louis Vuitton hat eine Boutique in Hongkong mit einer Fläche von 1.749 qm. Mietkosten - 51 Millionen Dollar pro Jahr für die gesamte Fläche der Boutique. Das bedeutet, dass Louis Vuitton täglich etwa 135 Speedy 30 Taschen verkaufen muss, um die Mietkosten zu decken!
4. Times Square, NY - Levi's StoreDie Denim-Marke Levi's besitzt einen 604 m² großen Store am Times Square. Im Schnitt muss man hier 2.000 Dollar pro Quadratfuß zahlen – was bedeutet, dass sich Levi's von jährlich 13 Millionen Dollar trennt. Die meistverkaufte Jeans der Marke ist die Levi's 501 Jeans, die für 59,90 US-Dollar erhältlich ist. Das bedeutet, dass täglich 595 Hosen dieses Modells verkauft werden müssen.
5. Champs Elysees, Paris - das Flaggschiff von Louis VuittonLouis Vuitton on the Champs Elysees ist eine 1.800 Quadratmeter große Boutique. Daher zahlt Louis Vuitton jährlich 26.000.000 US-Dollar für seine Boutique aus. Die Speedy 30 Tasche kostet derzeit in Paris rund 970 US-Dollar. Es stellt sich heraus, dass die Louis Vuitton-Boutique auf den Champs Elysees täglich etwa 86 Speedy-Taschen verkaufen muss, um den Mietvertrag zu rechtfertigen.
6. Madison Avenue, New York, Moncler-GeschäftMoncler unterhält eine Flaggschiff-Boutique in der Madison Avenue. Die Fläche des Ladens beträgt 604 Meter. Moncler gibt jährlich 8,45 Millionen US-Dollar für die Anmietung von Geschäften aus. Es stellt sich heraus, dass es ausreicht, täglich 16 Vallier-Daunenjacken zu verkaufen, die jeweils 1.485 US-Dollar kosten, um die Mietkosten zu decken.
7. New Bond Street, London – Chanel-BoutiqueChanel zahlt 16.100.000 Dollar pro Jahr für die Miete in der New Bond Street. Das sind nur 10 Taschen der ikonischen Reissue 225 zu einem Preis von jeweils 4.900 US-Dollar.
8. Ginza, Tokio - Chanel-BoutiqueChanel-Stores sind an allen wichtigen Standorten auf der ganzen Welt geöffnet, einschließlich Tokio, wo das Flaggschiff der Marke 1.300 Meter überspannt und 17,4 Millionen US-Dollar pro Jahr kostet. Zum Beispiel müssen Sie täglich 11 Reissue 225 Tüten verkaufen, um dieses Geld zurückzubekommen.
9. Via Montenapoleone, Mailand - MonclerDie Flaggschiff-Boutique von Moncler befindet sich im Herzen von Mailand und erstreckt sich über eine Fläche von 350 Quadratmetern. Moncler zahlt jährlich 4.700.000 Millionen US-Dollar. Das bedeutet, dass die Marke täglich 11 Vallier-Daunenjacken verkaufen muss, um die Kosten zu decken.
Einige Geschäfte in den teuersten Straßen sind völlig unrentabel, aber sie existieren auf Kosten anderer Boutiquen der Marke weiter. Und am wichtigsten ist, dass die Modehäuser alles berechnet haben, und als Ergebnis werden alle Millionen von Dollar, die für die Miete bezahlt werden, von den Käufern bezahlt.
Alle teuren Straßen der Welt, teuer, weil Käufer bereit sind, für ein gewisses Prestige, das immer noch durch die Namen berühmter Marken verkörpert wird, einen Aufpreis zu zahlen. Obwohl jetzt immer mehr Menschen nur hochwertige Dinge zu einem vernünftigen Preis bevorzugen.
Chinesische Hersteller bieten zunehmend Kleidung und Accessoires an, die qualitativ den Produkten berühmter italienischer oder französischer Modehäuser in nichts nachstehen. Das ist nicht verwunderlich, denn viele Marken haben ihre Produktion längst nach China verlagert, und
Chinesisch schnell aus Erfahrungen lernen, etwas kopieren und manchmal sogar noch besser machen.
Inzwischen verkaufen die Chinesen viele Kleidungsstücke und Accessoires, die keine Fälschungen bekannter Marken sind, sondern unter ihrer eigenen Marke produziert werden. Bei gleicher Qualität ist der Preis für Dinge chinesischer Marken um ein Vielfaches niedriger und attraktiver.
Daher müssen Sie verstehen, dass wir beim Kauf einer Tasche von Louis Vuitton das meiste Geld nicht für eine unglaubliche Produktqualität ausgeben, sondern fabelhafte Gebühren für Supermodels und unangemessene Mietpreise für Boutique-Einzelhandelsflächen zahlen.