Wie pflegt man eine Ledertasche zu Hause
Leder ist ein edles Material. Und wenn Sie Ledertaschen in Ihrem Kleiderschrank haben, wird es Sie interessieren, wie man sie lagert, wie man eine Ledertasche pflegt, damit sie viele Jahre lang hält.
Ledertaschen können mit der Zeit verblassen oder schmutzig werden. Aber wenn Sie Ihre Lieblingstasche lange behalten möchten, dann ist es möglich.
Pflege einer Ledertasche - Grundregeln
1. Eine Tasche aus Leder jeglicher Art kann nicht in einer Plastiktüte aufbewahrt werden. Durch Luft- und Feuchtigkeitsmangel wird die Haut rissig. Bewahren Sie Ihre Ledertasche in natürlichen Stofftaschen auf. Es ist besser, wenn die Tasche hängt oder liegt, damit es nicht zu Verformungen kommt. Während der Lagerung sollte der Beutel mit zerknitterten Zeitungen gefüllt werden, dies verhindert auch Knicke oder unerwünschte Falten.
2. Vor der Lagerung sollte die Tasche außerdem nicht nur von oben, sondern auch von innen, also dem Innenfutter, gereinigt werden.
3. Sie können eine Ledertasche nicht mit groben Schwämmen und Bürsten reinigen. Dies kann die Haut schädigen.
4. Es ist notwendig, die Haut nur mit speziellen oder bewährten Hausmitteln zu reinigen. Lösungsmittel wie Benzin, Aceton, Nagellackentferner sind für die Haut absolut kontraindiziert. Diese Reinigungsmittel verursachen nur Schäden.
5. Es ist besser, Verschmutzungen auf der Tasche sofort zu entfernen. Legen Sie dazu ein spezielles Leder-Reinigungstuch in Ihre Tasche.
6. Wenn nach dem Abwischen mit einer Serviette Flecken zurückbleiben, wenden Sie sich an eine chemische Reinigung oder bringen Sie es in eine chemische Reinigung. Wenn Sie Flecken selbst entfernen, probieren Sie immer Bereiche aus, die für die Augen weniger sichtbar sind.
7. Lassen Sie die Haut nicht nass werden - weder bei Regen noch während der Reinigung.
8. Wenn der Beutel nass wird, legen Sie eine zerknitterte Zeitung hinein, damit er beim Trocknen seine Form behält und die Feuchtigkeit schneller aufgenommen wird. Von Wärmequellen fernhalten. Wenn Sie den letzten Rat vernachlässigen, kann es sich herausstellen - je schneller, desto schlimmer.
Echtes Leder im Vergleich zu künstlichen hat es eine höhere Verschleißfestigkeit. Es ist feuchtigkeitsbeständig, speichert Wärme.
Je nach Art der Lederzurichtung ist die Pflege von Ledertaschen unterschiedlich. Leder kann beispielsweise glatt oder rau, glänzend (Lackleder) oder matt sein. In all diesen Fällen ist der Pflegebedarf unterschiedlich, da auch der Verschmutzungsgrad für jeden Hauttyp unterschiedlich ist.
Und jetzt über alles in Ordnung.
Wie bewahrt man seine Ledertasche am besten auf?
Es ist besser, die Tasche in speziellen Taschen aufzubewahren, die zusammen mit den Taschen verkauft werden. Sie können eine ähnliche Tasche nähen oder die Tasche einfach in einen Schuhkarton aus Pappe legen. Es ist besser, eine Kiste zu stellen oder eine Tasche in einen Schrank zu hängen. Wenn der Beutel längere Zeit gelagert werden muss, sollte er in einem Schrank bei einer Temperatur von 20-22 Grad und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50% aufbewahrt werden. Lassen Sie die Tasche nicht lange in der Sonne, sie kann ihre Farbe verlieren, schließlich handelt es sich um Leder.
Wie reinige ich meine Tasche?
Wenn die Haut Ihrer Tasche glatt ist, wischen Sie sie gelegentlich mit einem Wattepad oder einem weichen, mit Seifenlauge angefeuchteten Tuch ab, ohne zu eifrig zu sein, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Nachdem es natürlich getrocknet ist, können Sie es auch mit Zitronensaft oder Glycerin für einen Glanz einreiben. Glattleder ist in der Regel weniger schmutzanfällig, hat aber einen leichten Glanz.
Taschen aus geknittertem (geknittertem) Leder werden am besten mit einem in warmem Wasser getränkten Tuch oder Schwamm abgewischt. Bei stärkerer Verschmutzung hilft eine Seifenlösung mit Ammoniakzusatz. Nach der Nassreinigung sollten Ledertaschen trocken gewischt und natürlich trocknen gelassen werden.
Um mit der Reinigung zu beginnen, sollte es aus dem Futter stammen. Wenn Sie den Zustand Ihrer Tasche regelmäßig überwachen, müssen Sie Ihre Tasche wahrscheinlich nicht zu sehr befeuchten, zumal sie es nicht mag.Sie können das Futter leicht auffrischen, indem Sie es mit einem Wattepad und Alkohol abwischen. Sie können das Innere der Tasche mit antibakteriellen Tüchern reinigen.
Die Oberseite des Beutels kann mit Seifenlauge und 1/2 Teelöffel Ammoniak pro Glas Wasser gereinigt werden. Vergessen Sie nicht, Taschen, Stifte, Riemen und andere Lederteile Ihrer Tasche zu reinigen. Wenn Sie mit dieser Reinigung fertig sind, wischen Sie die Oberfläche der Tasche mit einem weichen, in Wasser getränkten Tuch ab und trocknen Sie sie.
Trocknen Sie Ihre Tasche natürlich. Dann können Sie darüber nachdenken, der Tasche Glanz, Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit zu verleihen. Verwenden Sie dazu eine feuchtigkeitsspendende Handcreme. Rizinusöl, Vaseline oder Glycerin können auch funktionieren, aber diese werden am besten für schwarze Beutel mit einer glatten oder gekräuselten Oberfläche verwendet. Für helle, weiche Haut sind diese Produkte nicht akzeptabel.
Make-up-Entferner helfen auch, Schmutz zu entfernen. Auf diese Weise entfernen Sie gleichzeitig Schmutz und machen die Oberfläche der Tasche weich. Um das Erscheinungsbild Ihrer Ledertasche zu verbessern, verwenden Sie spezielle Cremes mit der entsprechenden Farbe. Dadurch werden Schrammen, Kratzer und Knicke aus der Tasche entfernt.
Und wieder über die schwarze Tasche... Zitronensaft klärt den schwarzen Beutel. Halbierte Zwiebeln eignen sich auch gut zum Schälen einer schwarzen Tüte. Lassen Sie die Tasche beim Reinigen nicht zu nass werden.
Braune Handtasche kann mit in ein weiches Tuch gewickeltem Kaffeesatz abgewischt werden. Diese Methode färbt auch die Haut. Nach der Reinigung sofort mit einem feuchten Tuch abwischen.
Leichte Tasche oder weiß... Ein weißer Beutel, auch ein lackierter, kann wie Ihre eigene Haut mit einer Mischung aus Milch und geschlagenem Eiweiß oder mit Kosmetikmilch gereinigt werden. Kuhmilch reinigt und macht den Beutel gut weich.
Eine glatte, glänzende Ledertasche lässt sich am einfachsten mit einem feuchten Tuch reinigen und anschließend mit einem trockenen Wolltuch abwischen.
Taschen aus Lackleder. Eine Lackledertasche kann genauso gereinigt werden wie eine glatte glänzende, also mit einem feuchten Tuch. Um zu verhindern, dass dieses Leder reißt, müssen Sie jedoch zusätzliche spezielle Schutzausrüstung verwenden, die in Schuhgeschäften verkauft wird. Die Oberfläche des Lackleders kann mit einer geschnittenen Zwiebel gereinigt und anschließend mit einem sehr weichen Tuch abgewischt werden.
Keine Lackledertaschen -
mit normaler Hautcreme reinigen;
Verschleiß bei Temperaturen über + 25 ° oder weniger als -10 °;
mit einer Fettcreme einfetten.Wie entfernt man die häufigsten Flecken auf der Tasche?
Entfernen von öligen Flecken. Wenn der Fleck frisch ist, können Sie ihn mit Stärke, Babypuder, feinem Salz oder Backpulver bestreuen und 30 Minuten einwirken lassen, dann mit einer weichen Bürste schrubben. Wenn der Fleck bereits alt ist, müssen Sie diese Stelle mit einer alkoholhaltigen Substanz (Wodka, Lotion, Alkoholtupfer) abwischen, manchmal hilft Zitronensaft. Dies muss jedoch sorgfältig erfolgen, da Alkohol nicht nur die Haut austrocknet, sondern auch ihre Farbe beeinflusst.
Versuchen Sie nicht, die Haut um den Makel herum zu reiben. Diese Behandlung kann mit Watte durchgeführt werden, die um ein Streichholz oder einen Holzstab gewickelt ist. Manchmal hilft auch Alkohol nicht, dann verwenden Sie Geschirrspülmittel oder spezielle im Laden gekaufte. Nach der Reinigung die Haut weich machen und trocknen.
Kugelschreibermarkierungen... Sie können mit Klebeband, einem harten Radiergummi oder einem in Baldriantropfen oder Zitronensaft getauchten Tupfer entfernt werden.
Lippenstiftflecken kann leicht mit Alkohol entfernt werden, jedoch unter Einhaltung aller oben beschriebenen Bedingungen.
Versuchen Sie, Ihre Lieblingsledertasche regelmäßig zu pflegen. Wischen Sie es daher regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, dann mit einem trockenen, weichen Tuch. Überprüfen Sie gelegentlich Ihre Tasche auf den Inhalt - entfernen Sie überschüssiges Material und reinigen Sie manchmal das Innenfutter.
Trotz der Tatsache, dass in letzter Zeit immer häufiger Stimmen zum Tierschutz zu hören waren, bleibt Leder eines der beliebtesten Materialien in den Kleiderschränken von Fashionistas und Kollektionen bekannter Marken.
Wenn Sie sich für Tiere einsetzen, verwenden Sie zunächst keine Fleischprodukte in Ihren kulinarischen Gerichten, sondern können diese durch pflanzliche ersetzen.Dann werden Sie spüren, dass Sie der Tierwelt bereits zumindest etwas Gutes tun. Dann bringen Sie Ihrer Katze bei, ausschließlich pflanzliche Nahrung zu sich zu nehmen ...
Es ist viel einfacher, Produkte aus echtem Leder abzulehnen als leckeres Essen. Bei neuen Technologien braucht es manchmal viel Arbeit, um den Käufer davon zu überzeugen
das Produkt ist tatsächlich aus künstlichem, kein echtes Leder. Auf jeden Fall gibt es viele Leute, die niemals auf Fleisch verzichten werden, was bedeutet, dass es Ledertaschen geben wird ...