Cocktailringe – Schmuck zum Auffallen
Ein Cocktailring ist ein helles Schmuckstück, daher sollte jede Fashionista einen solchen Ring in ihrer Schmuckschatulle haben. Der Cocktailring zieht die Blicke auf sich, verleiht der Frauenhand eine besondere Anmut und macht bei Männern eine unwiderstehliche Lust auf Handküsse.
Cocktailringe werden immer relevant sein. Aufgrund ihrer Anmaßung, Helligkeit und Massivität verleihen diese Schmuckstücke jedem, selbst dem einfachsten Kleid, Ungewöhnliches. Und wenn Sie ein luxuriöses Kleid oder einen Anzug anziehen, können Sie einen wirklich schicken Look kreieren, der der Königin der Galaxie würdig ist.
Schmuckgeschichte
Der Ring erschien in "
wilde Zwanziger". Stellen Sie sich vor, es hat große Veränderungen in der Gesellschaft gegeben, die den Frauen mehr Freiheit gegeben haben, einschließlich des Wahlrechts. Ausdruck des damaligen Zeitgeistes - Flappers - emanzipierte junge Mädchen, die aufhörten, Korsetts zu tragen, lange Zöpfe abgeschnitten, den Saum bis zum Knie angehoben, arbeiteten und unabhängig waren.
Sie wollten ihre Unabhängigkeit in jeder Hinsicht zeigen: Sie rauchten, tranken Alkohol, gingen ohne männliche Begleitung in Bars. Und dann Prohibition in Amerika! Al Capone, Jagd auf Schmuggler, Verbot des Alkoholverkaufs. Im Allgemeinen ist Alkohol aus einem Getränk zu einem Luxus geworden, ein Indikator für die Zugehörigkeit zu einer Geheimgesellschaft. Zu einer privaten Cocktailparty zu kommen, war der Traum eines jeden Flapper-Girls.
Damals erschien der Cocktailring - eine Zierde mit einem riesigen, meist Halbedelstein. Es berichtete zwei Fakten über seinen Besitzer. Erstens ist sie unabhängig und kann sich einen teuren Ring kaufen. Wieso den? Cocktailringe wurden als Antithese zu Eheringen bezeichnet. Die ersten wurden an der gegenüberliegenden Hand (in westlichen Ländern links ein Ehering, rechts ein Cocktailring), am Zeige- oder Mittelfinger getragen.
Zweitens sagte ein solches Mädchen direkt: „
Lass uns etwas trinken". Das massive Dekor an der Hand, mit dem man das Glas nimmt, machte auf Alkohol aufmerksam und schimmerte dank der Reflexion der Flüssigkeit besonders hell.
Der zweite Anstieg der Popularität des Cocktailrings fand in den 50er und 60er Jahren statt. Er verlor seine revolutionäre Kraft und Herausforderung, blieb aber der einzige Ring mit einem Stein, der bis 18 Uhr getragen werden kann.
Wie trägt man einen Cocktailring
Cocktailring - ein massiver Ring mit einem Edelstein oder Halbedelstein mit einem Gewicht von mindestens 3 Karat. Optionen für Ringe mit Emaille und vielen kleinen Steinen sind möglich. In letzter Zeit sind Ringe von einem halben Finger und noch größer populär geworden. Lassen Sie sich von der Größe des Schmucks nicht einschüchtern. Cocktailringe sind ein Fall, wenn Sie sich einen riesigen Stein oder ein dekoratives Element leisten können und es nicht vulgär aussieht.
1. Nach den Regeln der Schmucketikette dürfen Cocktailringe nur am Mittel- oder Zeigefinger der rechten Hand getragen werden.
2. Denken Sie daran: Ein massiver Ring mit einem breiten Stein sieht an dünnen Fingern rau aus.
3. Ovale, längliche oder asymmetrische Steine passen zu jeder Hand und sehen anmutig aus.
4. Wurden früher Ringe abends ausschließlich zu Kleidern getragen, sind sie heute tagsüber angebracht. Heute lassen sie sich sogar mit Jeans und schlichten T-Shirts kombinieren. Ein Cocktailring ist ein Accessoire, das das gesamte Bild unterdrücken und zum Hauptakzent werden kann. Überladen Sie das Bild also nicht mit anderem Schmuck.