Ballonkleid - Foto mit Bildern und Tipps
Ein Ballonkleid ist eine interessante Option für mutige Mädchen, um einen ungewöhnlichen Look zu kreieren, der nicht unbemerkt bleibt. Gleichzeitig ist ein Ballonkleid eine sehr feminine Kleidung, die eine Reihe von Vorteilen hat.
Wie sieht dieser Stil aus?
Ein Blasenkleid ist jedes Kleid mit gerafftem Saum. Diese Technik erzeugt einen wogenden, luftigen Look anstelle einer knackigen Kante. Die Pracht entsteht durch einen speziellen Umschlag eines Stoffstreifens mit eingelassenen Abnähern unten oder durch das Zusammennähen von Oberschicht und Futter. Je kürzer das Futter und je länger die oberste Schicht, desto voluminöser der Rock.
Das Ballonkleid ist sehr erkennbar und auffällig, sodass es nicht mit einem anderen Stil verwechselt werden kann. Das Hauptmerkmal dieses Kleides ist ein voluminöser, wie aufgeblasener Rock, von dem das Outfit seinen Namen hat. Das Volumen kann an der Taille und sogar an der Brust beginnen, aber der Rock verengt sich zwangsläufig nach unten. Um das Volumen zu erhalten, wird ein Ballonkleid oft aus dichten, formstabilen Stoffen genäht.
Cristobal Balenciaga gilt als Erfinder des Stils. Ein solches Kleid passt gut in das kreative Konzept des Designers - ein komplexer Schnitt, eine skulpturale Silhouette, eine harmonische Form und ein unvergesslicher Stil.
1951 wurde das Modell als Cocktailkleid eingeführt. Und seit 1956 produziert das Modehaus Christian Dior mehrere Kleidervarianten. Dann habe ich angefangen, mit Volumen zu experimentieren.
Pierre Cardin... In den 1970er Jahren wurde die Idee des Kleides von Zandra Rhodes entwickelt, in den 1980er Jahren erwarb man eine Modifikation des Poufkleides und setzte dessen Weiterentwicklung fort.
In der modernen Mode ist das Ballonkleid lakonischer und zurückhaltender geworden, es nimmt weniger Platz ein und wirkt nicht protzig, obwohl es Ausnahmen gibt und einige Designer wirklich voluminöse und luxuriöse Kleider anbieten.
Wozu ein Ballonkleid kombinieren
Dank der Errungenschaften der Modeindustrie kann dieses Kleid sowohl aus dichten als auch aus leichten Stoffen hergestellt werden. Daher finden Sie für jede Jahreszeit ein Kleid.
Mit einer Kaschmir-Strickjacke und flachen Schuhen entsteht ein moderner Prinzessinnen-Look. Stiefeletten, Stiefel, geschlossene Sandalen mit Riemen, Plateauschuhe sind gute Optionen für Frühling und Herbst.
Ein schlichtes Ballonkleid mit einem breiten Gürtel zu ergänzen, ergibt die perfekte Sanduhr-Silhouette. Dieses Bild ermöglicht es Ihnen, morgens ins Büro zu gehen und dann zu einer Party zu gehen, ohne nach Hause zu gehen.
Schuhe sollten so schlicht und anmutig wie möglich gewählt werden, da der Boden des Kleides selbst recht voluminös ist. Pumps, Sandalen mit dünnen Riemchen und anmutige Stiefel mit hohen Absätzen ergänzen Ihren Look perfekt. Wenn Sie die perfekten Proportionen der Figur schaffen möchten, denken Sie nicht an flache Schuhe, bei diesem Kleid dürfen flache Schuhe nur von wirklich schlanken Mädchen mit langen Beinen getragen werden.
Für wen ist das Ballonkleid? Dies ist ein vielseitiges Modell, das je nach Position der Taille, Stoffeigenschaften, Druck und
Zubehör kann jede Form korrigieren.