Antiker Kleidungsstil in moderner Mode
Bei der Kreation neuer Kollektionen wenden sich Designer der Geschichte und verschiedenen Kleidungs- und Kunststilen zu. Daher können wir in modernen Kollektionen Kleider mit Elementen des Barockstils oder ganz im Stil der 1920er Jahre sehen. Und einige Designer schauen noch weiter und leihen sich Elemente aus den Bildern alter und sogar primitiver Menschen.
Zuletzt sprach style.techinfus.com/de/ über
die ersten Kleider der Naturvölker... Heute wirken die Bilder unserer fernen Vorfahren wild und grausam, sie alle sehen aus wie Barbaren, unabhängig von ihrem Lebensraum. Aber selbst solch harsche Bilder dienen als Inspirationsquelle für die Kreation von Damenbekleidung des 21. Jahrhunderts.
In letzter Zeit sind in der Mode übergroße Stile, locker sitzende Kleider, verschiedene Asymmetrien, unfertige Produkte, Elemente des maskulinen Stils und Unordnung zu bemerken. Wenn diese Trends in Materialien wie Pelz und Leder verkörpert werden, wird es viele Ähnlichkeiten mit unseren alten Vorfahren geben.
Zu Beginn der Zivilisation kümmerten sich die Menschen nicht um den Schutz der Tiere, die Häute und das Fleisch der Tiere waren überlebensnotwendig, daher verwendeten sie alles Natürliche. Heutzutage gewinnt der Trend, Tiere zu schützen und Pelz zu vermeiden, an Popularität. Nur niemand macht sich die Mühe, Kunstpelz zu verwenden. Viele Produkte aus Kunstpelz sehen hässlich aus, was bedeutet, dass sie äußerlich mehr Ähnlichkeit mit der Kleidung der alten Menschen haben.
In den Kollektionen der bekanntesten und luxuriösesten Marken können Sie Elemente des Stils der Naturvölker treffen. Balmain präsentierte beispielsweise eine Kollektion mit vielen ähnlichen Looks. Nach der Idee des Designers verkörpern diese Outfits den Geist der Krieger - Amazonen, aber sie haben viel mit den Bildern unserer alten Vorfahren gemeinsam.
Schlussfolgerungen: Trotz jahrtausendealter kultureller Entwicklung und des rasanten technologischen Fortschritts haben wir immer noch viel mit den alten wilden Menschen gemeinsam. Schaut man in unsere Innenwelt und unsere Sehnsüchte, stellt sich heraus, dass es noch mehr Gemeinsamkeiten gibt.




Foto oben und 4 unten - Balmain-Kollektion


