Aufschriften und Sprüche auf Kleidern, Blusen und anderen Kleidungsstücken
Schriftzüge auf Kleidung sind kein neuer Trend, schon seit vielen Jahren zieren Schriftzüge T-Shirts und diverse Sportbekleidung. Neben der Dekoration können Inschriften viele semantische Bedeutungen hinzufügen. Manchmal ist die Bedeutung jedem sofort klar, und in einigen Fällen kann die Bedeutung auf unterschiedliche Weise verstanden werden. Daher muss man auf die Texte auf der Kleidung achten.
Am einfachsten kauft man Kleider, Blusen, Röcke, Jeans und andere Kleidungsstücke mit Markennamen oder hübschen Sprüchen. Bis vor kurzem galten Markennamen und große Logos auf Kleidung als geschmacklos. Jetzt ist alles anders, sogar
die anspruchsvollsten Frauen der Mode tragen gerne Markennamen und dienen als Live-Werbung.
Alice Olivia und 2 Fotos Andrew GnViele der Dinge sind sehr gut erkennbar und werden in großer Zahl und von zweifelhafter Qualität repliziert. Jogginghosen mit dem Balenciaga-Logo zum Beispiel wecken keine guten Assoziationen mehr. Daher müssen Sie vor dem Kauf darüber nachdenken, ob sich herausstellen wird, dass dieses neue modische Ding in 2-3 Monaten auf billigen Märkten im Überfluss vorhanden sein wird.
Zunächst werden Dinge aus einem sportlichen Stil nachgebildet, aber ein Kleid mit einer Aufschrift hat mehr Chancen, einzigartig zu bleiben. Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Individualität zu betonen und Sie generell keine Mädchen in den gleichen Outfits mit Aufschriften sehen möchten, wählen Sie die seltensten und speziellsten Dinge.
Annakiki, Jeder x Andere, Laura Biagiotti
Foto von oben - Laura Biagiotti und 2 Fotos von Tsumori Chisato
Foto unten - Versus Versace und 2 Fotos Vivetta