Wie man einen Nerzmantel richtig lagert
Wirkliche Wärme wird sehr bald kommen, aber heute wechseln wir bereits zu leichteren Jacken und Jacken. Es ist Zeit für Pelzmäntel in den Sommerurlaub zu gehen. Unter Berücksichtigung der neuesten Modetrends, wenn alle nur über den Popularitätsverlust von Naturpelz sprechen, kann sich der Rest über mehrere Jahre hinziehen. Wenn Ihr Pelzmantel schon viele Jahre alt ist, müssen Sie nicht lange überlegen, und wenn der Pelzmantel erst kürzlich gekauft wurde oder überhaupt neu ist, muss er zur ordentlichen Lagerung geschickt werden.
Ein Nerzmantel ist seit vielen Jahren ein Prestigeelement und ein Objekt der Begierde, aber auf dieser Welt hält nichts ewig. Selbst solche Schönheit und Luxus können an Popularität verlieren. Das ist jetzt schwer zu sagen
Was erwartet ein Nerzmantel und Naturfell im Allgemeinen in der Zukunft. Jemand wird im Winter 2024-2025 weiterhin Pelzprodukte tragen, aber ich möchte für mindestens ein Jahr eine Pause von einem Nerzmantel einlegen.
So halten Sie einen Pelzmantel im Sommer und Winter
Der ideale Platz für einen Pelzmantel ist in einem Pelzkühlschrank. Gleichzeitig ist zu beachten - Ihr eigener Pelzkühlschrank und kein öffentlicher, in dem viele Produkte deponiert werden. Nach herkömmlichen Kühlschränken kann Ihre Fellschönheit nicht die angenehmsten Gerüche anderer Menschen aufnehmen!
Wenn Sie eine kleine Wohnung und nur 1-2 Schließfächer haben, wird es nicht einfach sein, einen Pelzmantel anständig aufzubewahren, aber wir werden versuchen, alle Nuancen der Langzeitlagerung von Pelz zu berücksichtigen.
1. Der Pelzmantel sollte locker genug hängen, damit das Fell atmen kann und nicht an anderen Dingen reibt. Schützen Sie die Abdeckung vor Abrieb. Gleichzeitig ist zu bedenken, dass Pelz nicht im Licht gelagert werden kann, auch wenn es sich um eine elektrische Beleuchtung handelt. Offene Kleiderbügel und klare Vitrinen sind nicht zur Aufbewahrung geeignet.
2. Aufhänger. Wählen Sie einen Holzbügel mit breiten Schultern. Das scheint offensichtlich, aber viele kennen die einfache Wahrheit nicht und hängen Pelzmäntel und Schaffellmäntel an schmalen Kleiderbügeln. Dadurch kann sich ein Pelzmantel in wenigen Monaten verformen.
3. Unser Lieblingspelzmantel sollte mit allen Knöpfen oder einem Reißverschluss geschlossen werden - so kann sich das Produkt nicht verziehen und verformen. Die Dinge im Schrank sind die ganze Zeit in Bewegung, und selbst wenn Sie den Pelzmantel selbst nicht berühren, bewegen Sie regelmäßig andere Dinge, und wenn Sie nicht alle Knöpfe zuknöpfen, verschiebt sich der Pelzmantel definitiv. Persönlich knöpfe ich alle Sachen zu, auch Blusen und Hemdblusen, wenn sie langfristig gelagert werden.
4. Wenn der Pelzmantel im Winter nicht getragen wird, ist es notwendig, ihn im Winter bei frostigem Wetter mehrmals auf den Balkon zu bringen, dies ist für die Sicherheit des Pelzes nützlich. Auch im Sommer müssen Sie mindestens einmal im Monat einen Pelzmantel herausnehmen und leicht schütteln, damit das Fell nicht abgestanden wird.
5. Schutz vor Motten. Beim Umgang mit Motten ist es wichtig, einige Regeln zu beachten. Das Wichtigste im Schrank sollten nur saubere, geruchlose Sachen sein. Zweitens platzieren wir Abschreckungsmittel überall im Schrank. Drittens - einmal im Monat müssen Sie einen Pelzmantel herausnehmen und schütteln. Letzteres ist eine mottengetränkte Aufbewahrungsbox. Wenn Sie alle Regeln befolgen, ist Ihr Pelzmantel mit ziemlicher Sicherheit vor Insekten geschützt.
6. Abdeckung zum Aufbewahren eines Pelzmantels. Der Bezug bildet eine Barriere gegen Motten, schützt das Fell vor Abrieb an Nachbargegenständen, schützt es vor Sonnenlicht, Staub und Verschmutzung. Daher ist der Aufbewahrungsdeckel sehr wichtig, was bedeutet, dass die Wahl verantwortungsbewusst angegangen werden muss.
Am günstigsten ist es, einen Baumwollbezug zu nähen. Baumwolle ist ein umweltfreundliches Material, das Pelzprodukte atmen lässt und sich angenehm anfühlt. Wenn Sie sich für natürliche Baumwolle entscheiden, was könnte besser sein? Es stellt sich heraus, dass Baumwolle für die Lagerung von Pelzprodukten nicht die beste Option ist.
Gewebte Stoffe lassen Staub, Gerüche und sogar Motten durch. Polymer-Vlies ist in dieser Hinsicht überlegen, es atmet auch, lässt aber gleichzeitig Staub, Feuchtigkeit, Gerüche und Motten nicht durch. Welches Material wählen? Die günstigste Option ist Spinnvlies, es ist zuverlässig und kostengünstig.
Abschließend ist noch zu sagen, dass der Bezug der Größe des Pelzmantels entsprechen muss, damit bei der Lagerung keine Falten und Knicke des Fells auf dem Produkt entstehen. Kaufen Sie einen Bezug, der etwas größer als Ihr Pelzmantel ist, und er wird mehr als eine Saison lang als treuer Beschützer und Wächter dienen.