Tigerauge - magische und heilende Eigenschaften des Steins
Der Stein namens "Tigerauge" ist
eine Art Quarz... Es ist Siliziumdioxid, das Verunreinigungen enthält, die ihm schöne goldgelbe oder goldbraune Farbtöne verleihen. Die häufigsten Verunreinigungen können Verunreinigungen von Krokydolith, Limonit, Goethit sein. Verunreinigungen enthalten Eisenoxide mit Hydroxylgruppen.
Eine Besonderheit des Steins sind sein seidiger Glanz und die irisierenden Längsstreifen in Gelb, Grau, Braun und Schwarz, die seine Struktur durchschneiden. Durch die parallelfaserige Struktur bildet sich im Mineral ein seidiges Schillern. Dadurch wird ein atemberaubender Effekt erzielt, der den Stein sehr attraktiv macht.
Das Tigerauge hat seinen Namen für seine außergewöhnliche Ähnlichkeit mit dem Auge eines schönen und beeindruckenden Tieres - dem Tiger. Es sieht wirklich aus wie ein Tigerauge, das mit gelblichem Feuer brennt. Der Stein ist sehr bunt.
Der Augenstein des Tigers ist den Menschen seit langem bekannt. Römische Legionäre hielten diese Steine für magisch und verwendeten sie als Amulette. In den Stein waren mysteriöse Symbole eingraviert, die den Krieger in Schlachten retten. Auch in Indien glaubte man an die wundersame Kraft des Steins, an seinen zuverlässigen Schutz vor dem Tiger selbst und vor jedem Raubtier.
Indische Magier behaupteten, dass der Stein schwerer wird, und warnten den Besitzer vor der Gefahr. Im sumerischen Königreich wurde Stein auch als Talismane verwendet. Neben magischen Zwecken wurde das Tigerauge in die Augenhöhlen der Götterstatuen eingesetzt.
Und ein weiteres erstaunliches Anwesen hat ein Tigerauge. Mit seiner Struktur kann es Wissenschaftlern viel über die Bewegung der Erdkruste über Jahrmillionen erzählen.
Physikochemische Eigenschaften des Tigerauges
Chemische Formel - SiO2, als Verunreinigung - Fe2O3.
Farbe - schillernde Streifen in Schwarz-, Gelb-, Orangetönen.
Härte - 7 auf der Mohs-Skala.
Dichte - 2,6-2,8 g / cm3.
Brechen - muschelförmig.
Ablagerungen von Steinen
Tigerauge wird in Indien, Burma, Australien, Südafrika, Namibia, Kanada, USA, Ukraine abgebaut. Auf dem Territorium Russlands findet man auch hochwertige Mineralien, hauptsächlich im Ural und in Ostsibirien.
Verarbeitung des Tigerauges und seine Verwendung in SchmuckDas Tigerauge ist ein Schmuck- und Zierstein. Es wird seit langem in Schmuck verwendet, es wird in Form von Cabochons verarbeitet und anschließend poliert. Bei der Bearbeitung eines Steins ist der Meister bemüht, alle Schattierungen des Minerals so gut wie möglich zu erhalten. Dies geschieht am besten mit Cabochon-Verarbeitung. In Ohrringen, Anhängern wird dem Mineral manchmal eine tellerartige Form gegeben.
In Halsketten können Perlen entweder rund oder lamellar sein. Gleichzeitig gibt der Meister nicht immer die richtige Form, Halsketten mit unregelmäßigen Konturen sehen wunderschön aus. Tigerauge Armbänder sehen toll aus.
Das Tigerauge wird auch häufig als Ziermaterial verwendet. Tigerauge-Souvenirs sind sehr gefragt. Kleine Skulpturen, Schachteln und Figuren werden daraus hergestellt, große Stücke sind selten.
Manchmal wird der Stein einer Wärmebehandlung unterzogen, die zu rötlichen Schattierungen führt, und dann erhält er einen etwas anderen Namen - "Bull's Eye". Es gibt andere Arten der Verarbeitung, die die Quittung und "
Katzenaugeein". Der Stein "Tigerauge" ist jedoch so farbenfroh und spektakulär, dass man ihn in bearbeiteter Form betrachtet kaum verändern möchte.
Trotz seiner Schönheit gehört der Stein zu den Mineralien der unteren Preisklasse. Cabochons mit einer Diagonale von etwa 4 cm kosten normalerweise zwischen zehn und mehreren zehn Dollar.In der Schmuckherstellung gelten Steine mit hellen Streifen auf der Oberfläche als die wertvollsten. Schwarze Streifen reduzieren den Preis des Minerals.
Schmuck mit Tigerauge wird dazu beitragen, sehr harmonische Bilder in einer natürlichen natürlichen Palette zu schaffen.
So unterscheiden Sie sich von einer Fälschung
Fälschungen sind selten, da der Stein einen geringen Preis hat. Aber es gibt immer noch den Wunsch zu täuschen. Das sind Glasfälschungen. Sie sind leicht von Naturstein zu unterscheiden - sie haben eine hohe Transparenz, die ein echtes Tigerauge nicht haben kann. Bei Fälschungen erzeugen sie ein übermäßig helles und gleichmäßiges Schillern.
Die magischen Eigenschaften des Tigerauges und wer ist für den Stein geeignet
Die schillernden Goldtöne im Stein lassen schon lange vermuten, dass der Einfluss der Sonne nicht ohne war. Tatsächlich behaupten Experten für die magischen Eigenschaften von Steinen, dass der Stein unter der Kontrolle der Sonne steht und von ihrer Energie angetrieben wird. Astrologen sind von den Vorteilen des Steins für die im Sternzeichen Löwe, Schütze, Jungfrau, Zwilling, Steinbock und Stier Geborenen überzeugt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zusätzliche Energie, Wachsamkeit, Entschlossenheit und Ausdauer sowie Geduld benötigen, dh all diese Eigenschaften, die einem tapferen Tiger innewohnen, dann erhalten Sie prächtigen Schmuck mit einem spektakulären Stein. Und wenn Sie bereits eiserne Nerven, einen starken Charakter und Geschäftssinn haben, kaufen Sie sich noch eine schöne Schachtel oder eine Souvenir-Statuette, Sie werden es nicht bereuen. Die Steine mit den Schatten der Sonne werden Sie immer begeistern.
Heilenden Eigenschaften
Es wird empfohlen, das Tigerauge zur schnellen Genesung nach schweren Operationen und nach einem Schlaganfall zu tragen. Lithotherapeuten behaupten, dass der Stein denjenigen hilft, die an Asthma und übermäßigem Essen leiden. Mit anderen Worten, das Tigerauge kann den Hunger reduzieren und den Körper von Giftstoffen reinigen. Krankheiten wie Rheuma, Herzkrankheiten, Gelenke, Mittelohrentzündung, Bluthochdruck, Stein können ebenfalls lindern.
Alte Heiler glaubten, dass das Tigerauge die Fähigkeit hat, Sonnenenergieströme in den menschlichen Körper zu leiten. Daher empfahlen sie Menschen mit schlechter Gesundheit, Schlaflosigkeit, Depressionen, Albträumen und Ängsten sowie Menschen mit chronischer Müdigkeit das ständige Tragen.
Zu allem, was gesagt wurde, sollte hinzugefügt werden, dass das Tigerauge energisch und mutig liebt.