Das Einkaufen

Second-Hand-Kleidung und Accessoires bekannter Marken


Wurden früher die Worte „Second Hand“ und „Vintage“ mit etwas Altem und Unannehmbarem für die meisten Menschen in Verbindung gebracht, sind diese Konzepte heute zu einem echten Trend geworden und haben die moderne Mode erobert.

Menschen reisen in kleine europäische Städte für authentische Märkte, stehen Schlange vor den berühmtesten Second-Hand-Läden in New York, suchen ständig nach Konten in sozialen Netzwerken, besuchen die Märkte der Hauptstadt, nur um Besitzer eines neumodischen Kleidungsstücks zu werden . Heute analysieren wir zusammen mit der Internet-Markenkleidung Bramble, warum immer mehr Menschen Second-Hand-Kleidung bevorzugen und inwiefern sie besser ist als die, die in Einkaufszentren und Boutiquen auf Kleiderbügeln hängt.

Warum Sie sich für Second-Hand-Kleidung entscheiden sollten


Preis


Es ist für niemanden ein Geheimnis, dass man Dinge zu einem sehr günstigen Preis in Second-Hand-Läden kaufen kann. Und das ist es tatsächlich. Sie sollten jedoch nicht denken, dass Sie für dieses Geld Dinge von mangelhafter Qualität bekommen. Heutzutage basiert die Vintage-Kultur auf der Idee, dass sich Menschen stilvoll kleiden können, ohne ein Vermögen auszugeben. Sie können mit Looks und Trends experimentieren, ohne Geld zu sparen, wenn die Mode für dieses Ding bereits vorbei ist.

Darüber hinaus wird in Moskau und auf der ganzen Welt die Kultur der Marken-Second-Hand-Läden immer beliebter, in denen Sie Dinge bekannter Marken und Designer zu einem angemessenen Preis kaufen können. Gleichzeitig ist es die Politik solcher Geschäfte, die Qualität und Authentizität der verkauften Artikel sorgfältig zu überwachen. In der Regel funktioniert dies, sie sind in einem einwandfreien Zustand und etwaige Mängel sind in der Beschreibung angegeben.

Designer-Taschen sind beispielsweise in Marken-Second-Hand-Läden zehnmal günstiger zu kaufen. Zum Vergleich: Eine Louis Vuitton-Tasche aus zweiter Hand kann nur 8.600 Rubel kosten, und ein ähnliches Modell nur aus den neuesten Kollektionen und einer anderen Farbe im offiziellen Geschäft kostet bereits 130.000 Rubel.

Warum Sie sich für Second-Hand-Kleidung entscheiden sollten


In europäischen Second-Hand-Läden stößt man sehr oft auf wahnhafte Dinge, die man auf jeden Fall bei einem Ausflug besuchen sollte. Ein Chanel-Tweed-Anzug für 60 € ist an solchen Orten durchaus realistisch zu kaufen. Jedes Jahr erscheinen in Russland immer mehr Second-Hand- und Online-Markengeschäfte, so dass es heute nicht schwer sein wird, Designerkleidung zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen.

Qualität


Das Preis-Leistungs-Verhältnis in modernen Marken-Second-Hand-Läden wird zu 100 % erfüllt, da die Ansprüche beim An- und Verkauf recht hoch sind. Die Qualität und der Zustand der darin enthaltenen Sachen werden besonders sorgfältig überwacht; manchmal ist es schwer zu erkennen, dass die Kleidung oder die Tasche in einem Secondhand-Laden gekauft wurde.

Sie können den Status des verkauften Artikels auf der Second-Hand-Website, in einem sozialen Netzwerkkonto anhand von Fotos oder einer Beschreibung des Verkäufers verfolgen. Beim Kauf können Sie jederzeit zusätzliche Fotos, Maße oder Beschreibungen anfordern. Darüber hinaus haben die Waren, die uns der Massenmarkt anbietet, sehr oft keine anständige Qualität, während Luxusmarken in Second-Hand-Läden die Farbe und Qualität des Materials viele Jahre behalten und viel länger halten (natürlich in dem Fall) der richtigen Pflege).



Ökologie und das Prinzip des vernünftigen Konsums


In letzter Zeit denken die Menschen zunehmend über das Problem der Umwelt, der Verbrauchs- und Abfallmengen nach. Durch den Kauf von Second-Hand-Kleidung unterstützen die Menschen den Trend zum vernünftigen Konsum. Für Sie als Verkäufer mag das Ding keinen Wert mehr haben, aber für jemanden wird es zu einem echten Fundstück.

Durch den Kauf oder Verkauf von Kleidung über Markenkleidungsmarktplätze geben wir den Dingen ein zweites Leben, machen diejenigen glücklicher, die sie schon lange suchen, und tragen auch, wenn auch geringfügig, zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und des Verbrauchs natürlicher Ressourcen bei.

In einigen Ländern verbreiten sich schnell 3rd-Hand-Läden, in denen Dinge wiederverwendbar sind. Die Welt wurde von dem Konzept der "Slow Fashion" und der nachhaltigen Produktion erobert, die die Idee unterstützen, weniger oft zu kaufen und länger zu tragen. Wenn Sie also hochwertige Second-Hand-Kleidung kaufen, tragen Sie sie tatsächlich länger als etwas aus dem Massenmarkt, das schneller sein Aussehen verliert.

In Moskau finden übrigens regelmäßig Second-Hand-Kleidermärkte in Verbindung mit verschiedenen Umweltbewegungen statt, auf denen man Dinge nicht nur vergünstigt kaufen, sondern auch umtauschen kann.



Ein paar Fakten zur Bekleidungsproduktion:


1. Die Herstellung von Kleidung verbraucht eine riesige Menge unserer wertvollsten Ressource ... Wasser! Die Herstellung einer Jeans erfordert bis zu 7000 Liter Wasser, T-Shirts - 2700 Liter. So viel verbraucht ein Mensch in 2,5 Lebensjahren.

2. Die Textilindustrie arbeitet in einem beschleunigten Tempo, da der Kleidungsverbrauch seit 2001 um 60 % gestiegen ist, was bedeutet, dass auch die negativen Auswirkungen der Textilfabriken auf die Umwelt steigen (siehe Verschmutzungsgrad der Fabrikstädte in China und du wirst entsetzt sein).

3. Eine riesige Menge an Chemikalien, die bei der Herstellung von Kleidung für den Massenmarkt verwendet werden. Auf einer Mülldeponie verursachen Tonnen solcher Kleidungsstücke enorme Umweltschäden.

Die Liste solcher Fakten kann sehr lang sein.



Geschichte


Wahrscheinlich hat sich jede Person, die soziale Netzwerke betrat, Tausende von Fotos von Menschen mit derselben Tasche, demselben Gürtel oder einem anderen Kleidungsstück angesehen.

Das fanatische Festhalten an Modetrends ist vielen inhärent. Aber was ist, wenn Sie Ihrem einzigartigen Stil folgen möchten und nicht einer zyklischen Mode? Suchen Sie nach Dingen aus zweiter Hand! Sehr oft finden Sie dort die Klassiker, die im Bild am vorteilhaftesten aussehen als Trends. Sie können sicher sein, dass die Wahrscheinlichkeit, eine Person mit derselben Tasche oder Jacke zu treffen, äußerst gering ist.

Viele Stylisten verdünnen das Bild absichtlich mit Vintage-Kleidung oder einer Tasche, damit das Bild etwas Geschichte und Authentizität erhält und nicht die Idee der Massenmode widerspiegelt. Scheuen Sie sich daher nicht zu experimentieren, fügen Sie etwas aus zweiter Hand, etwas aus Trends hinzu, kleiden Sie sich komplett aus zweiter Hand - die Grenzen sind längst ausgelöscht, wählen Sie zuerst, was zu Ihnen passt.

Second-Hand-Kleidung und Accessoires
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör