Venedig. Venedig! Venedig ... Wie viel der Name dieser Stadt sagt. Schließlich sind dies Kanäle und Gondolieri, Nachtwanderungen bei Vollmond. Schließlich sind dies alte Straßen und Plätze. Und weltberühmte Tempel und Gemälde großer Meister. Und Erinnerungen an die glorreichen Zeiten von Casanova. Und der Karneval. Der berühmteste, der allererste Karneval von Venedig.
Die Geschichte des Karnevals in Venedig reicht bis in die Zeit des antiken Roms zurück. Im alten Rom wurde einmal im Jahr zur Wintersonnenwende (im Dezember) Saturnalien gefeiert. Sie wurden zu Ehren des Gottes Saturn übergeben - einer der wichtigsten antiken römischen Gottheiten, dem Schutzpatron der Landwirtschaft. An diesem Feiertag durften Sklaven mit ihren Herren Spaß haben, mit ihnen am selben Tisch sitzen. Und damit Vorurteile die Stimmung nicht trübten, verkleideten sich alle in Masken, und nun war nicht mehr zu erkennen, wer Herr und wer Sklave war.
Mit dem Verschwinden in den Tiefen der Zeit des antiken Roms und dem Aufkommen einer neuen Religion, des Christentums, verschwand die Tradition des Feiertags selbst nicht, sondern veränderte sich leicht. Nun wurden die alten römischen Götter nicht mehr gestört, sondern die Masken und Karnevalskostüme konserviert, als konservierter und hemmungsloser Spaß, wenn man jeden Anstand vergessen kann. Nun begann der Karneval vor dem Fasten, das Ostern vorausgeht. Und die Erwähnung des ersten Karnevals in Venedig stammt aus dem Jahr 1094. Und 1296 verkündet der Senat der Republik Venedig offiziell den letzten Tag vor der Fastenzeit.
Karneval in Venedig ... Aber der Ursprung des Wortes Karneval ist sehr verwirrend. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die erste ist carne vale, was "Auf Wiedersehen, Fleisch" bedeutet, und dieser Name stammt höchstwahrscheinlich von der katholischen Kirche, die dem Feiertag vor der Fastenzeit den Namen gab. Oder car val - was "Schiff der Narren" bedeutet und somit den Urlaub selbst treffend beschreibt.
Der Karneval von Venedig war großartig und berühmt. EIN Masken... Und Masken wurden schließlich nicht nur im Karneval, sondern auch im Alltag populär. Die Kirche musste sogar das Tragen von Masken außerhalb des Karnevals per behördlichen Erlass verbieten. Und 1608 wurde ein Dekret erlassen, nach dem Männer, die an Nicht-Karnevalstagen mit Masken gesehen wurden, mit zwei Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe belegt wurden. Sie behandelten Frauen leichter - sie wurden einfach auf dem Platz ausgepeitscht.
Der venezianische Karneval war bis zum 18. Jahrhundert beliebt (das 18. Jahrhundert ist sowohl die Blütezeit, der Höhepunkt der Popularität als auch sein Ende), übrigens erwies sich Napoleon Bonaparte als großer Abneigung gegen den venezianischen Karneval. Aber in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewinnt der Karneval von Venedig wieder an Popularität.
Jetzt wird der Karneval von Venedig jährlich von etwa einer halben Million Touristen besucht. Und sie sind nicht nur Zuschauer, sondern nehmen auch aktiv am Karneval selbst teil. Am aktivsten sind ältere Touristen aus Italien und Frankreich. Sie nähen Kostüme und nehmen an Kostümbällen teil, die in den alten Palästen von Venedig stattfinden. Junge Leute haben eher Spaß auf Plätzen und in Bars.
Der Karneval von Venedig beginnt mit der Festa delle Marie, die der Freilassung venezianischer Mädchen gewidmet ist, die von Piraten aus Istrien entführt wurden. Es folgt eine traditionelle Show auf dem Hauptplatz von Venedig, San Marco. Diese Aufführung ist "Flug eines Engels". Es besteht darin, dass ein Mädchen, ein Engel, auf Gürteln vom Glockenturm des Markusdoms herabsteigt. Steigt sanft und anmutig hinab, als wäre sie wirklich ein Engel. Beim Karneval von Venedig 2010 ging die Rolle eines Engels an ein junges und schönes Mädchen, Bianca Brandolini D'Add, Tochter der Gräfin Georgina Brandolini. 2024 war der "Engel" Silvia Bianchini, eine junge Frau aus Venedig.
Und dann folgen der Karnevalsumzug und die Feierlichkeiten selbst, sowohl in Palästen, Bars und Restaurants als auch auf den Plätzen und Straßen der Stadt. Alle Venedig verwandelt sich in einen soliden Karneval. Überall sieht man Menschen in tollen Kostümen und unglaublichen Masken. Übrigens kann man heute neben den traditionellen Masken des Karnevals von Venedig, zum Beispiel dem Pestdoktor, eine Vielzahl fantastischer und sogar Masken berühmter Persönlichkeiten, zum Beispiel Sänger oder Politiker, treffen. Sie können die Maske Napoleons sehen, der den Karneval von Venedig nicht so sehr mochte, und die Maske von Fidel Castro und seinen Mitarbeitern. An Karneval ist alles möglich, jede Ihrer Vorstellungen wird wahr.
1996 hatte auch der Karneval von Venedig seine eigene Hymne, die von einem berühmten Modedesigner geschrieben wurde Pierre Cardin... (auf Video - Vivaldi)
Der Karneval von Venedig findet jährlich statt. Aber da das Datum des Karnevals mit dem Osterdatum verbunden ist und die Osterfeiertage bekanntlich nicht an ein bestimmtes Datum gebunden sind, verschiebt sich auch das Datum des Karnevals in Venedig. Der Karneval in Venedig findet im März oder Februar statt. Wenn der Karneval des letzten Jahres im März war, dann der nächste im Februar und dann wieder im März. Der Karneval 2024 fand also im März statt, der Karneval des Jahres 2024 findet also im Februar statt. Und vergessen Sie nicht, sich eine Maske auszudenken.
Veronika D.