Miriam Haskell handgemachter Schmuck
Miriam Haskell nimmt unter all den berühmten Modeschmuckdesignern einen besonderen Platz ein. Sie wurde am 1. Juli 1899 in Amerika in einer Kleinstadt in Indiana geboren. Die Familie hatte viele Kinder, sie lebten sehr bescheiden, ihre Eltern hatten einen kleinen Laden. Seit ihrer Kindheit musste Miriam Fähigkeiten für die Arbeit erwerben, die ihr später half, als eine der ersten Frauen ihr eigenes Geschäft aufzubauen.
1924 reiste sie nach New York, um ihre Träume zu verwirklichen. Hier eröffnete sie 1926 einen kleinen Souvenirladen, in dem ihr selbst geschaffener Schmuck verkauft wurde. Sein Name war "Le Bijou de L heure" oder "Juwelen der Zeit".
So begann die Geschichte des Modeschmucks – Schmuck, der für ein langes Leben bestimmt war. Schmuck aus unedlen Steinen und Metallen, Stahl
zeitlose Juwelen... In ihrer Bedeutung sind sie dem Schmuck gleichgestellt.
Miriam Haskell wollte Schmuck zu einem unverzichtbaren Accessoire in der Kleidung machen, das so prestigeträchtig ist wie echter Schmuck.
Miriam kreierte wunderschönen Schmuck, der Frauen aus allen Gesellschaftsschichten anzog. Die Gegenstände waren von ungewöhnlichem Design, verziert mit Perlen, Türkis, Korallen, Strasssteinen, Muscheln, Bakelit, mit einer Metallbasis aus Kupfer und Messing.
Es ist wichtig, dass sie es geschafft hat, ein Team von begeisterten Kreativen mit großen künstlerischen Talenten zu bilden. Frank Hess, ein Schmuckdesigner, hat über die Jahre mit ihr zusammengearbeitet. Er war es, der die Corporate Identity der Marke Miriam Haskell geschaffen hat, in der jedes Stück das Können des Designers widerspiegelt. Alle Schmuckkompositionen sind ziemlich komplex, jedes Detail ist durchdacht.
Jede Kollektion hatte drei Richtungen - Abend-, Cocktail- und Tagesschmuck. Am teuersten waren natürlich Abend, gefolgt von Cocktail und Nachmittag.
Miriam Haskell hatte ein unternehmerisches Talent und die Last von Geschäftsbeziehungen und Verantwortung. Zweifellos hat sie einen Anteil an der kreativen Arbeit, um prächtigen Schmuck zu kreieren, aber es ist dem Talent von Frank Hess, diesem außergewöhnlichen Designer, zu verdanken, dass wir den atemberaubenden Schmuck von damals noch heute bewundern können.
Hess kreierte stilvolle Produkte, gebrauchtes Glas, Strasssteine, Kunstperlen,
Muranoglas, tschechische Perlen, Emaille, vergoldete Produkte und während des Zweiten Weltkriegs - Kunststoff und Holz. Das Armband, die Halsketten und Ohrringe waren manchmal im heraldischen Stil gefertigt, man konnte sogar lateinische Phrasen darauf lesen.
Die Firma war beim Publikum erfolgreich und eröffnete Boutiquen in großen Einkaufszentren und in verschiedenen Städten der Staaten und dann in anderen Ländern. Schmuck wurde von Hand gefertigt und ist daher heute einzigartige Beispiele der Schmuckkunst.
In den 30er Jahren wussten viele Prominente von Miriam Haskell, sie war mit den hochrangigsten Personen erfolgreich, die im Laufe der Zeit unbezahlbare Sammlungen ihrer Produkte anhäuften. Viele Hollywood-Schauspielerinnen und Frauen der High Society in diesen Jahren blitzten ständig in Fotos, Filmen, Zeitschriften und Zeitungen in ihrem Schmuck auf.
Dank des Talents von Frank Hess und den geschäftlichen Qualitäten von Miriam Haskell ist die Marke seit den 30er Jahren nicht nur in Amerika, sondern auch in Europa bei hochkarätigen Kunden weithin bekannt. Darüber hinaus trug die Wirtschaftskrise, die in diesen Jahren viele Länder erfasste, zur Entwicklung der Marke bei, denn viele Schönheiten konnten keine echten Diamanten kaufen, sondern man kann sich mit "Steinen und Glas" schmücken, die königlichen Steinen so ähnlich sind.
1950 verschlechterte sich Miriams Gesundheitszustand so sehr, dass sie das Unternehmen an ihren Bruder Joseph Haskell verkaufen musste. Dann sprachen viele über die geistige Abweichung von Miriam.Sie lebte fast 30 Jahre unter der Obhut ihrer Verwandten und starb im Alter von 82 Jahren.
Das Unternehmen stand nicht lange unter der Kontrolle von Bruder Miriam, bald verkaufte er es auch. Und Frank Hess blieb bis 1960 der Hauptdesigner darin. Besitzer und Designer des Unternehmens wechselten, doch heute bleibt Miriam Haskell Schmuck auf einem hohen Niveau, besonders die Produkte der 40er - 50er Jahre - Vintage-Schmuck, die sehr teuer sind - werden besonders geschätzt.
Es sei darauf hingewiesen, dass Miriam Haskells Schmuck aus der Zeit, als sie das Unternehmen selbst besaß, selten signiert wurde. Einige von ihnen schaffen es immer noch, ihre Authentizität durch Nachschlagewerke, Anzeigen oder andere technische Dokumente zu beweisen. Nach den 1950er Jahren führte Joseph Haskell Markierungen in Produkte ein.
Miriam Haskell existiert noch heute. Seit den 1920er Jahren stehen die Produkte dieser Marke für höchsten Geschmack und Stil. Jedes neue Schmuckstück, das heute geschaffen wird, beweist weiterhin den hervorragenden Ruf des Unternehmens, und die Stücke werden nach wie vor in Handarbeit hergestellt.