Street Fashion in der Krise der 1930er Jahre - Die Weltwirtschaftskrise
Lass uns erinnern
wie sie sich in den 1930er Jahren angezogen haben? Glücklicherweise ermöglichte die Fotografie zu dieser Zeit bereits Streetstyle-Aufnahmen. Moderne Mode strebt danach, die Grenzen zwischen Herren- und Damenmode zu verwischen. Frauen dürfen bereits jede Herrenbekleidung tragen, während Männern deutlich weniger erlaubt ist. Und das war in den 1930er Jahren im Allgemeinen undenkbar, dann musste ein Mann traditionelle Männlichkeit verkörpern.
Die 1930er Jahre waren ein schwieriges Jahrzehnt, wie die gesamte Menschheitsgeschichte. In diesem Jahrzehnt liefen die Vorbereitungen für einen großen Weltkrieg, und es gab auch eine Wirtschaftskrise, die Große Depression genannt wurde. Es wird angenommen, dass dies eine globale Krise war, aber wenn man sich die präsentierten Fotos ansieht, sieht man, dass viele Menschen großartig aussehen und gute Laune haben.
Dies liegt daran, dass die Große Depression in verschiedenen Ländern und Regionen unterschiedliche Auswirkungen hatte. In den USA hungerte jemand, in Südengland lief es viel besser. In der UdSSR lebten die Menschen ein ganz anderes Leben, an das man sich heute wie an einen schrecklichen Traum erinnert.
Die Wirtschaftskrise ist nichts anderes als ein Verlust von Geld und dem sogenannten Lebensstandard. Aber wir leben längst von weit hergeholten Bedürfnissen. In Wirklichkeit braucht ein Mensch nicht viele materielle Güter und Eindrücke, die meisten unserer Bedürfnisse werden von der Konsumgesellschaft diktiert. Wenn wir also gelassen auf die Zeit der Krise blicken, gibt uns dies die Chance, das Leben, unsere Werte und Bedürfnisse anders zu sehen, um neue Möglichkeiten für uns selbst zu entdecken und den wahren Sinn des Lebens zu finden ...