Die Geschichte des Modehauses Longchamp
Longchamp ist eine 1948 gegründete französische Marke, die sich auf die Herstellung von Accessoires und Reisegepäck spezialisiert hat. Die Marke produziert auch Damenbekleidung und Schuhe. Longchamp wurde von Jean Cassegrain in Paris gegründet.
Angefangen hat alles mit der Produktion von Raucherzubehör in den 1940er Jahren. Zu dieser Zeit erbte Jean Cassegrain einen kleinen Tabakladen von seinem Vater. 1948 meldete Jean Cassegrain die Marke Jean Cassegrain et Compagnie an. Von ihm beauftragte talentierte Handwerker stellten Raucheraccessoires mit Lederdekor her.
Jean Cassegrain selbst kreiert sein eigenes Design - eine ledergebundene Pfeife. Damals war es ein beliebtes Produkt, die Produkte der Marke waren gefragt.
1955 Jahr begann die Aktivität der Marke zu expandieren. Jetzt konnte der Laden neben Lederetuis für Pfeifen auch wunderschöne Koffer oder Reisetaschen für den gleichen Zweck kaufen. Die Marke hat seriöse Kunden und Jean Cassegrain eröffnet die erste Fabrik in Segre.
Der Firmengründer liebte den Reitsport und damit die Pferderennen, die im Bois de Boulogne an der Longchamp-Rennbahn ausgetragen wurden.
Im XIX - XX Jahrhundert. Pferderennen erregten Aufmerksamkeit
Böhmen und Aristokraten... Hier haben sich schon immer Menschenmassen versammelt, solche Ereignisse blieben nicht unbemerkt. Pferderennen auf der Rennbahn von Longchamp wurden in literarischen Werken und in der Malerei beschrieben, beispielsweise von E. Zola und E. Degas. Das erste Rennen fand am 27. April 1857 statt, an dem Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugenie teilnahmen. An diesem Tag nahmen die besten Pferde an den Rennen teil.
Heute wird das gesamte Territorium des Hippodroms vom Staat geschützt. Etwas an den Gebäuden hat sich verändert, neue Stände und Gebäude sind entstanden, aber im Allgemeinen ist alles erhalten geblieben. Dieser Rennstrecke verdankt die Marke Longchamp ihren Namen.
Jean Cassegrain änderte trotz der zunehmenden Popularität seiner Marke seinen Namen in Longchamp. Das Logo der Marke ist das Bild eines auf einem Pferd galoppierenden Jockeys.
Fünf Jahre später, in den 1960er Jahren, begann die Marke mit der Produktion von Koffern und Aktentaschen, Reisetaschen und Geldbörsen, deren Materialien Leder und Nylon waren. Alle Waren waren schnell ausverkauft. Das Unternehmen hat sich auf dem Weltmarkt fest etabliert. Damenhandtaschen und Reisetaschen haben den lautesten Ruhm erlangt.
Etwas mehr als 20 Jahre lang führte Jean Cassegrain sein erfolgreiches Unternehmen. 1972 war er weg. Von diesem Moment an führte Philip Cassegrain das Geschäft seines Vaters weiter.
30 Jahre nach der Gründung stellte das Unternehmen die Produktion von Tabakwaren und Raucherzubehör ein. Philippe Cassegrain hat sich komplett auf die Herstellung von Taschen und Koffern umgestellt. 1988 wurde die Monobrand-Boutique Longchamp in der Rue Saint-Honoré in Paris eröffnet. In diesem Jahrzehnt eröffnete das Unternehmen nacheinander Boutiquen in Kaufhäusern auf der ganzen Welt.
Im Jahr 1993 Longchamp hat die faltbare Damentasche Le Pliage vorgestellt, die zu einem ikonischen Artikel der Marke geworden ist.
In 2006 Longchamp hat eine Konfektionslinie für Damen auf den Markt gebracht. Von diesem Moment an wurde die Tochter von Philippe Cassegrain, Sophie Delafontaine, Kreativdirektorin der Marke.
„Ich bin überzeugt, dass jede Tasche zur It-Bag gemacht wird. Zumindest habe ich die gleiche Energie und Freude in die Longchamp-Linien gesteckt“, sagt Sophie Delafontaine.
In 2006 eröffnete eine Flagship-Boutique in Soho, New York. Und im selben Jahr wurde ein Online-Shop gestartet.
Seit 2024 Die Marke produziert Damenschuhe: Sandalen, Pumps und Sandalen.
Die Marke Longchamp hat mit vielen Designern zusammengearbeitet. So beteiligt sich beispielsweise der amerikanische Designer Jeremy Scott seit 2006 an Kooperationen und entwickelt das Design der Longchamp Le Pliage-Taschen, 2007 kreierte er zwei Modelle der Le Pliage-Tasche - mit dem Bild eines Pudels und einer goldenen Bankkarte, 2009 - Taschen, die mit Medaillenbildern verziert sind.
Jeremy Scott lässt sich von allen möglichen Ideen inspirieren! 2024 kamen Taschen mit Pillenaufdruck auf den Markt, und 2024 wurde Jeremy Scott für Longchamp, eine Kapselkollektion von Taschen, die von der Computertastatur inspiriert sind, lanciert. Für Frühjahr/Sommer 2024 hat Jeremy Scott wieder zwei neue Taschenmodelle entwickelt – Longchamp Le Pliage Taschen mit Paketdruck und mit dem Bild von Meer, Sonne, Strand und den Worten „Greetings from Paradise. Das Land des Sonnenscheins "-" Grüße aus dem Paradies - das Land der Sonne."
In 2024 Mary Katranzu, eine berühmte Designerin und Queen of Print, hat das Design von Taschen zum Thema „Begegnung von Ost und West“ entwickelt. Die Aufdrucke auf den Taschen vereinten West und Ost. Sie bestanden aus japanischen Landschaften mit Drachen und Orchideen, Laternen, Blumen, chinesischen Regenschirmen und Bildern der Fassade und der vorderen Treppe der Carnegie Hall.
Die Gesichter der Werbekampagnen für Accessoires waren die Models Kate Moss, Emily DiDonato, Coco Rocha und viele andere.
Seit 2006 die Marke begann eine Partnerschaft mit Kate Moss. Das Supermodel begann, an der Erstellung von Accessoires-Kollektionen teilzunehmen, und sie machte es gut.
Zu den Markenfans zählen Brad Pitt, Carla Bruni, Sarah Jessica Parker, Nicole Kidman, Diane Kruger, Kate Moss, Jessica Alba, Anne Hathaway, Claudia Schiffer und viele andere Prominente.
Heute ist die Marke Longchamp nicht nur für ihre Lederwaren bekannt, sondern auch für ihre wunderschöne Damenbekleidung, die Frauen jeden Alters tragen können. Und alles begann mit einem Tabakladen und Pfeifenrauchen. Die Marke bleibt ein Familienunternehmen.
Präsident des Unternehmens ist Philippe Cassegrain, Creative Director ist seine Tochter Sophie Delafontaine.
2018 Longchamp feierte ihr 70-jähriges Bestehen.