Stil

In 4 Schritten eine effektive Garderobe zusammenstellen


Eine typische Situation für viele Frauen - der Schrank ist vollgestopft mit einem Haufen Dinge und nur ein paar Lieblingssets werden getragen. Und es scheint, dass es neue Dinge gibt, und sogar ein paar trendige und ein paar grundlegende. Dazu Blusen aus der Schulzeit, Stiefel von Studenten und ein festliches Kleid von Prom. Es stellt sich ein vorgefertigtes Sammelsurium direkt in Ihrem Schrank heraus.

Es ist nicht verwunderlich, dass Sie nicht in der Lage sind, köstliche Sets Ihrer Sachen zu "kochen". Sie wissen möglicherweise nicht, wie Sie sie miteinander kombinieren sollen. Sie haben möglicherweise nirgendwo, um sie zu tragen. Oder vielleicht passen sie nicht so zu deiner Figur oder stimmen farblich nicht überein. Und deshalb reicht die Hand einfach nicht zum Anziehen. Wenn Sie sich morgens für die Arbeit fertig machen, müssen Sie immer noch zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um herauszufinden, was was ist.

Es ist viel einfacher, etwas Vertrautes mitzunehmen, das Sie erst gestern, nun ja oder letzte Woche getragen haben. Und das ist die richtige Entscheidung. Kratzen Sie nicht jeden Tag eine Menge Dinge im Schrank!

Wir zerlegen den Kleiderschrank


Aber es wäre noch richtiger, eine funktionierende, effiziente Garderobe zu schaffen. Was bedeutet das? Eine effektive Garderobe ist eine Garderobe ohne unnötige Gegenstände. Darin ist alles bis ins kleinste Detail durchdacht: die erste Kleidungsschicht, die zweite, dritte, Röcke, Hosen, Kleider, Schuhe, Accessoires. Alle Dinge sind getragen und erarbeiten ihren Wert in der maximalen Anzahl von Sets. Alle Dinge sind miteinander kombiniert und haben einen modernen Schnitt.

Wie baut man also eine effektive Garderobe auf?


Schritt 1. Das erste, was Sie tun sollten, ist zu verstehen, warum Sie Bilder komponieren. Arbeiten Sie in einem Büro mit Kleiderordnung? Oder sind Sie Mutter im Mutterschaftsurlaub? Oder sind Sie in einem kreativen Bereich tätig? Jede dieser Frauen wird ganz andere Dinge brauchen. Für die einen eignen sich Jeans mit T-Shirt und flachen Schuhen, für andere - dezente klassische Anzüge und für andere - ein Kleid mit hellem Print.

Ihre effiziente Garderobe


Alles ist individuell, und Sie müssen sich selbst, Ihren Lebensstil, Ihre Ziele und Zielsetzungen verstehen. Ihre Garderobe sollte zu Ihnen passen, und es kann keine allgemeingültigen Listen von Dingen geben. Sie wählen nach eingehender analytischer Vorarbeit alles selbst aus.

Schritt 2. Als nächstes müssen Sie entscheiden, welche Dinge in Ihrer Garderobe akzeptabel sind, und eine Prüfung durchführen. Akzeptabel, wie wir oben entschieden haben, basierend auf Ihrem Lebensstil, Ihren Zielen und Zielen.

Welche Dinge brauchen Sie im Gegenteil jetzt überhaupt nicht? Nehmen wir an, Sie haben viele interessante Miniröcke, die aber für den Spielplatz überhaupt nicht geeignet sind. Oder Sie verlassen den Mutterschaftsurlaub, um zu arbeiten, und die Garderobe wurde nicht aktualisiert und ist mit Jeans und Pullovern gefüllt.

Welche Dinge haben ihr Aussehen verloren und sind wie ein alter Lumpen geworden, gerollt, gerieben? Welche Dinge haben einen veralteten Schnitt und haben in den letzten 5 Jahren ihre Relevanz verloren? Solche Dinge solltest du sofort loswerden. In deinem Schrank ist kein Platz für sie.

Nach der Überarbeitung sollten Sie echte Dinge haben, die gut aussehen, zu Ihrem Lebensstil passen, perfekt zu Ihrer Figur passen und zu Ihren Farben passen.

Ihre effiziente Garderobe in 4 Schritten


Schritt 3. Im nächsten Schritt erstellen Sie eine Einkaufsliste. Sicherlich werden Sie nach der Überarbeitung der Garderobe feststellen, dass Sie bestimmte Dinge kaufen müssen. Sie werden feststellen, dass Ihnen einiges fehlt: zu wenig Oberteile oder völlig unpassende Unterteile, vielleicht werden Sie feststellen, dass Sie überhaupt keinen richtigen Schmuck, nur wenige Schuhe oder Taschen haben. Und dann setzt man sich hin, um eine Einkaufsliste zu erstellen.

Schreiben Sie idealerweise eine möglichst detaillierte Liste in Details und Variationen. Darin schreibst du nicht nur "Rock", sondern "beiger Midi-Strickrock". Oder „eine karierte, gerade geschnittene Jacke bis zur Mitte des Oberschenkels“.

Einkaufsliste


Schritt 4. Sie gehen einkaufen und kaufen alles streng nach der Liste. Hier ist es sehr wichtig, nicht nach Emotionen zu kaufen, sondern nach Vernunft, ganz kühl. Sie haben eine Liste zur Hand, auf der alles schon ausbuchstabiert ist, und Sie müssen nur noch die richtigen Dinge finden. Wenn Sie etwas kaufen, sprechen Sie in Gedanken mit sich selbst.Stellen Sie sich folgende Fragen:

- Wohin soll ich das Ding tragen?
- Welche Sets kann ich mit ihr machen? Wie viele? Werde ich mit ihr mindestens 5 Sets machen können?
- Wie wird dieses Ding mit den Dingen kombiniert, die sich bereits in meinem Kleiderschrank befinden?
- Passt dieses Ding zu mir in Stil, Form, Farbe?
- Ist das Ding qualitativ für mich geeignet, d.h. Entspricht der Preis der Qualität?
- Ist sie angenehm für den Körper? Fühle ich mich darin wohl?
- Ist das Ding aktuell?

Und erst nachdem Sie den Artikel auf Übereinstimmung mit Ihren Anforderungen geprüft und entschieden haben, dass dieser Artikel in jeder Hinsicht zu Ihnen passt, können Sie ihn bedenkenlos kaufen. Es wird zu einer Investition in Ihre Garderobe und wird Ihnen mehr als eine Saison lang dienen.



Speichern Sie diesen Artikel für sich und beziehen Sie ihn bei der Zusammenstellung Ihrer effektiven Garderobe mit ein. Und lassen Sie sich von all den Dingen in Ihrem Schrank die maximale Anzahl von Kombinationen geben und Ihnen nur positive Emotionen bringen. Und wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Garderobe.

Der Text wurde von der Stylistin und Bildmacherin Olesya Galkina . erstellt


Ihre effiziente Garderobe
Ihre effiziente Garderobe
Kommentare und Bewertungen
Einen Kommentar hinzufügen
Füge deinen Kommentar hinzu:
Name
Email

Mode

Kleider

Zubehör