Brautkleider aus Spitze – der Charme der Weiblichkeit in jeder Locke
Ein exquisites durchbrochenes Muster - keine einzige Hochzeitskollektion kann darauf verzichten, es sieht edel, feminin und immer aktuell aus. Luftige Locken, filigrane Muster, gekonntes Ornamentmosaik sind im Bild einer Braut so organisch und natürlich, dass sich Designer immer wieder von ihnen inspirieren lassen.
Trotz der Tatsache, dass die Geschichte der Spitze viele Jahrhunderte zurückreicht, nimmt ihre Bedeutung und Popularität nur zu. Denn nichts kann die Romantik und Raffinesse eines verliebten jungen Mädchens so zart und gleichzeitig ausdrucksstark unterstreichen wie Muster aus Spitzenstoff.
Für welche Hochzeit ist ein Spitzenkleid geeignet?
Spitze kann sehr unterschiedlich sein, und Sie können Ihr durchbrochenes Modell für fast jeden Stil und jedes Konzept des Urlaubs wählen. Hier hängt viel vom Schnitt des Kleides, der Menge und Art der Spitze ab.
• Ein flauschiges Kleid oder A-Linien-Modell mit Spitzenoberteil und Applikationen am Rock passt zu einer klassischen Feier;
• Für eine Hochzeit im Stil von Eco, Provence, Country, Boho und anderen naturnahen Stilen eignet sich ein Modell mit freiem oder geradem Schnitt mit Mustern im Ethno-Stil;
• Bei einer diskreten Feier mit einer Hochzeit im Tempel wird eine Braut in einem geschlossenen Kleid mit einem Oberteil aus dichter Spitze exquisit aussehen;
• Für den Strandurlaub eignen sich ein leichtes Kleid aus Tüll oder Chiffon mit Spitzendetails oder transluzente Guipure-Modelle.
Vorteile von Spitzenkleidern
Openwork und Guipure werden mit Weiblichkeit und Sinnlichkeit in Verbindung gebracht, und damit dekorierte Hochzeitsmodelle sind so raffiniert und aristokratisch, dass sie kein zusätzliches Dekor benötigen. Verschiedene Stile, Texturen, Schattierungen und Kombinationen ermöglichen es Ihnen, mit Spitze erstaunlich schöne und so unterschiedliche Bilder zu erstellen.
Die Schönheit von durchbrochenen Stoffen ist zeitlos und zeitlos für die Launen der Mode. Die meisten der bekanntesten und meist diskutierten Brautkleider des letzten Jahrhunderts und heute sind aus Spitze gefertigt oder damit verziert. Es lohnt sich, sich an die Bilder von Grace Kelly, Kate Middleton, Ivanka Trump und Kim Kardashian zu erinnern, um zu verstehen, dass das Spitzenkleid der Braut zeitlos und trendy ist.
Eine Vielzahl von Webtechniken und eine unendliche Anzahl von Mustern machen diesen Stoff für Modelle in verschiedenen Stilrichtungen geeignet. Geometrische Ornamente - für Minimalismus, Blumen und Monogramme - für Klassiker, ethnische Motive - für Boho und Country.
Arten von Brautkleidern aus SpitzeSpitze ist an sich schön, lässt sich aber auch mit anderen Texturen ebenso spektakulär kombinieren. Ob die Braut ihr Brautkleid komplett geschnürt oder nur mit exquisiten Lochmustern ergänzt wünscht – ihr Image wird in jedem Fall unwiderstehlich sein.
Brautkleid mit voller Spitze
Voll gemusterte Modelle sind luxuriös und entzückend. Der Schwerpunkt liegt auf der Textur des Stoffes und der Schönheit des Ornaments, daher sollten der Schnitt und andere Details des Bildes nicht komplex und einprägsam sein. Feminine A-Silhouette, sinnlich eng anliegende oder lakonische Straight-Modelle wirken am organischsten in Spitze.
Ergänzt mit Spitze
Designer bieten unendlich viele Möglichkeiten, ein Kleid mit Spitze zu dekorieren und zu dekorieren. Ein Spitzenmieder kann mit einem Tüllrock kombiniert werden, durchbrochene Applikationen können ein Satin- oder Crpe-Modell schmücken. Rüschen und Borten, kunstvolle Muster auf transluzentem Tüll, exquisite Monogramme und luftige Blumen an Ärmeln, Rücken oder Dekolleté – durchbrochene Akzente können sanft und romantisch wirken oder verführerisch und sinnlich wirken.
Schnittoptionen und -stile
Der Spitzenstoff schafft ein feminines und raffiniertes Bild, und die Merkmale des Stils werden alle Vorteile der Mädchenfigur präsentieren und betonen.
• A-SilhouetteDas Mieder, das Taille und Dekolleté sanft umreißt, und ein frei fließender Rock aus zarter Spitze auf transluzenter Basis wirken bezaubernd und machen das Bild exquisit feminin. Durchbrochene Rüschen entlang des Porträt-Ausschnitts setzen einen ausdrucksstarken Akzent auf der Brust und lockere, leicht abgesenkte Ärmel verleihen Zerbrechlichkeit und Anmut.
• FischEs gibt kein Modell, das verführerischer ist als ein figurbetonter Fisch aus Spitzenstoff. Der Schnitt betont jede Biegung der Figur und die strukturierte Oberfläche und die Verwebung der Motivmotive des Musters machen das Bild noch attraktiver.
• JahrDer gleiche feminine, aber weniger hip-hüftige Schnitt des Jahres vereint die Merkmale der A-Linie und der Meerjungfrau. Modelle mit geschlossenem Oberteil und langen Ärmeln eignen sich für Hochzeiten im Tempel und bescheidene Klassiker.
• Ein kurzerEin kurzes Brautkleid aus Spitze ist die Wahl für stilvolle Bräute, die raffiniert und modern aussehen möchten. Das Modell kann gerade geschnitten, enganliegend oder A-Silhouette sein, auf jeden Fall eignet es sich für den ungezwungenen Urlaub. Nach der Hochzeit kann sie durchaus zu einer Cocktailparty werden und dem Mädchen mehr als einmal dienen.
• Lange Ärmel, Schlitze, tiefer AusschnittDiese Schnittmerkmale verleihen dem Spitzenmodel und der Braut ihren zusätzlichen Charme. Lange, halbtransparente Guipure-Ärmel wirken wie Muster auf nackter Haut, was den Look dezent und sinnlich zugleich macht. Gleichzeitig haben Spitzenärmel in einem Brautkleid viele Vorteile, mehr dazu im Artikel auf dem Blog des Hochzeitssalons „Valencia“. Tiefe Schnitte an Rücken und Dekolleté, überzogen mit Guipure- oder Spitzeneinsätzen, betonen eine schöne Körperhaltung, eine schlanke Figur und eine perfekte Haut. Der Schlitz am Rock betont nicht nur die schlanken Beine des Mädchens, sondern lässt den Stoff bei jedem Schritt effektvoll flattern und fließen.
Für wen ist ein Brautkleid aus Spitze geeignet?
Spitze ist ein Hingucker und setzt Akzente. Wenn die Braut eine tadellose Silhouette besitzt, betont das durchbrochene Muster nur die raffinierten Konturen ihrer Figur. Für Bräute mit geschwungenen Formen eignen sich Modelle, bei denen Spitze den Hauptstoff ergänzt, den Ausschnitt akzentuiert oder Rock und Schleppe mit separaten Motiven verziert.
Jede Braut kann ihr ideales durchbrochenes Modell finden. Mit Hilfe verschiedener Texturen und Basen, sowie großen und kleinen Motiven des Musters können Sie die Volumina optisch anpassen. Ein Schnitt, der die Mädchenfigur harmonisch umreißt, kombiniert mit dekorativen, durchbrochenen Akzenten, schafft eine makellose und majestätische Silhouette. Verschiedene Farbtöne, die Verwendung von kontrastierenden Innenfuttern und farbigen Ornamenten machen das Erscheinungsbild lebendiger und ausdrucksvoller.
Dank ständiger kreativer Suche und mutiger Experimente der besten Designer der Welt sowie dem Aufkommen neuer, beeindruckend schöner Stoffe bleiben durchbrochene Brautkleider von Saison zu Saison trendy und relevant.