Mantel, Trench, Poncho: Oberbekleidung für das Business Frühjahr 2024
Damenoberbekleidung für die Frühlingssaison kann sehr vielfältig sein. Sie können die Outfits je nach Wetter mindestens täglich wechseln: einen warmen Mantel, einen wasserdichten Regenmantel, eine stylische Lederjacke, eine kuschelige Strickjacke ... Aber was tragen Sie, wenn Sie fast die ganze Zeit im Büro verbringen und einhalten müssen der Business-Dresscode? Wir bieten die modischste und relevanteste Oberbekleidung für einen Office-Look im Frühjahr 2024.
Ein Mantel ist die Basis für einen Business-Look für kalte Tage
Ein Mantel gehört auf jeden Fall in den Kleiderschrank und erst recht in eine Business-Garderobe. Dies ist die grundlegende Sache, die in der Nebensaison unverzichtbar ist. Darüber hinaus lassen sich moderne Mäntel nicht nur zu Schuhen, Stiefeln oder Stiefeln, sondern auch zu Turnschuhen tragen. Mäntel können für sonnige Tage warm oder heller gefüttert werden. Welchen Mantel soll man für das Frühjahr 2024 wählen? Hier sind die wichtigsten Trends.
1. Übergröße passen
Früher, als das Wort "Mantel" in den Sinn kam, fielen klassische traditionelle Optionen ein: knielang, taillierter Schnitt, strenge Passform, das Vorhandensein von Abnähern und Passen, Innentaschen, Gürtel, Knöpfe, englischer Kragen ... Heute ein Mantel kann ganz anders sein, und er ist der beliebteste - dies ist eine Option, als ob "von der Schulter eines anderen". Locker und voluminös, von ausreichender Länge, mit luftiger Ärmellinie - dieser Stil wird Oversize und manchmal auch Boyfriend genannt.
Es kann sowohl mit klassischen Business-Anzügen als auch mit Sportbekleidung getragen werden. Für einen Business-Look eignen sich auch übergroße Mäntel perfekt, denn darunter können Sie eine Jacke mit breiten Schultern, ein enges Büro-Sommerkleid und einen kuscheligen Pullover tragen. Es sind diese Oversize- und Boyfriend-Optionen, die die Designer Victoria Beckham, Bottega Veneta, Proenza Schouler, Paul Smith, Dolce & Gabbana, Balenciaga und Fendi heute zum Tragen anbieten.
2. Kamelfarbe
Die sogenannte „Camel“-Farbe ist definitiv eine der beliebtesten Nuancen des Jahres 2024. Es ist ziemlich ruhig, obwohl es seine Töne von dunkler zu heller ändern kann und auch Beimischungen von Orange, Senf oder Grau enthält. Auf jeden Fall gilt diese Farbe als sehr anspruchsvoll, sie kann jeden Look "veredeln".
Kamelfarbene Kleidung sieht teuer und Status aus, besonders wenn es sich um einen dicht strukturierten Stoff handelt - genau die Art, die zum Nähen von Mänteln verwendet wird: Filz, Wolle, Kaschmir.
Der Farbton „Camel“ gilt von Natur aus als achromatisch, zusammen mit Weiß, Schwarz und Grau. Das heißt, es wird angenommen, dass sie mit jeder anderen Farbe im Spektrum übereinstimmt. Camel-Oberbekleidung erfordert keine Duplizierung in anderen Kleidungsstücken oder Accessoires Ihres Looks. Diese Farbe wird in der Nebensaison besonders relevant aussehen, wenn es draußen noch kühl ist. Warme Beige-, Braun- und Senftöne können Sie bei kaltem Wetter wärmen.
3. Kunstpelz
Kunstpelz ist letzte Saison in Mode gekommen und bei vielen beliebt. Fashionistas präsentierten sich im Winter aktiv in warmen Pelzmänteln und kurzen Pelzmänteln in verschiedenen Stilen und Farben. Und dieser Trend ist erfolgreich in die Frühjahrssaison übergegangen. Kunstpelzmäntel können sowohl klassisch geschnitten als auch voluminöser "oversized" sowie unterschiedlich lang und mit unterschiedlichem Dekor sein. Es hängt alles davon ab, welche Art von Business-Look Sie mit solcher Oberbekleidung aufbauen möchten.
Für den Frühling ist es besser, nicht zu flauschige Versionen von Kunstpelz ohne langen Flor zu wählen. Der weiche Teddybär-Plüsch bleibt ideal, er ist dünner und nicht zu flauschig. Bevorzugen Sie Stoffe mit natürlichen Woll-Synthetik-Filamenten, da diese pflegeleichter sind. Wählen Sie einen Mantel ohne Innenisolierung und Futter, mit 3/4-Ärmeln oder ganz ohne Ärmel (längliche Westenmäntel).
Ein Trenchcoat ist perfekt für einen regnerischen Frühling
Der klassische Trenchcoat wurde entwickelt, um das Militär im Regen zu schützen. Es hat erkennbare Details: einen dicken englischen Kragen, tiefe Taschen, eine Passe auf der Rückseite, damit Regenwasser herunterfließen kann. Die Vorderseite des Trenchcoats hat an einer Seite ein Pistolenventil, um die Schulter des Schützen vor einem Rückstoß zu schützen. Dachten Sie, dies sei ein interessantes asymmetrisches Detail? Und auf der Rückseite des Gürtels befindet sich eine spezielle D-förmige Schnalle - zum Aufhängen einer Granate!
Ein moderner Trenchcoat ist nicht erforderlich, um all diese Funktionen zu erfüllen, und tatsächlich sind viele Details zu einer exquisiten Dekoration dieser Oberbekleidung geworden. Eines ist bekannt: Auf einen Trenchcoat kann man im Jahr 2024 nicht verzichten. Es ist unglaublich schick und die lockereren, geraden und gürtellosen Varianten können mit Turnschuhen, Turnschuhen und Slip-Ons getragen werden, wenn die Kleiderordnung im Büro dies zulässt. Hier sind die Top-Trenchcoat-Trends.
1. Lange Trenchcoats
Die allerersten Trenchcoats, die für das Militär genäht wurden, reichten bis zum Knie oder waren noch länger. Moderne Versionen dieser Oberbekleidung können unterschiedlich lang sein, sie gilt als optimal für das Knie, an der Handfläche darüber oder darunter (klassische Midi-Länge). Auch kürzere Optionen sind üblich – sie sind sehr praktisch, wenn Sie viel Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im eigenen Auto verbringen.
Aber der heißeste Trend des Frühjahrs 2024 werden Maxi-Trenchcoats sein – knöcheltief oder zumindest bis zur Wadenmitte. Besonders gut sehen die Optionen aus, tailliert und mit breitem Gürtel zur Betonung der schmalsten Stelle, jedoch mit ausgestelltem Boden, der zum Boden hin ausgestellt ist. Solche langen Regenmäntel werden von den Designern Burberry, Max Mara, Blumarine, Agnona, Lacoste und Carolina Herrera empfohlen.
2. Karierter Druck
Neben animalischen und floralen Mustern ist das Plaid eines der einprägsamsten Drucke für die Frühlingssaison. Sie wurde von Designern aus aller Welt geliebt: Auf den Laufstegen glänzen hin und wieder karierte Mäntel, Hemden, Anzüge und sogar Abendkleider. Und wenn Sie sich für einen Frühlings-Trenchcoat entscheiden, lassen Sie ihn in einem Käfig sein: helles und kontrastierendes Karo, Schachbrett, "Glenchek", "Vichy", "Gänsefüße".
Ein Karo im Burberry-Stil gilt als traditionell – das ist ein schottischer Schottenkaro (Karomuster), der einem bestimmten Clan in Schottland entspricht. Burberry hat sich daher ein eigenes Tartan patentieren lassen, mit einem gewissen Anteil an sich kreuzenden Streifen und in einer besonderen Farbgebung. Übrigens war es Markengründer Thomas Burberry, der erstmals einen Gabardine-Trenchcoat (Gewebe mit wasserdichter Webung) für das Militär vorschlug und viele Jahre lang Bekleidungslieferant für die britische Armee wurde.
3. Echtes Leder und Öko-Leder
Wenn Sie sich wirklich für einen Trenchcoat als Wetterschutz entscheiden, dann sollten Sie auf Naturleder oder gutes Kunstleder und vielleicht sogar Vinyl achten. All diese Materialien sind in der Lage, perfekt vor Regen und Wind zu schützen, und der Frühling ist bekanntlich wechselhaft. Der beliebte Leder-Trenchcoat ist knielang und die Farbe ist brutales Schwarz. Lackleder und Vinyl sehen in Schwarz gut aus: Sportmax, Versace, Boss, Lacoste und Bottega Veneta bieten 80er-inspirierte Optionen.
Neben Schwarz sehen auch andere dunkle Farbtöne gut aus: Bitterschokolade, Burgunder, Dunkelblau, Flasche, Kamelfarbe. Originell wird auch das dezente Dekor: Prägung, Perforation, Steppung. Wenn Sie mehr Frühlingsbrillanz wünschen, können Sie beige, creme, pudrig sowie Pastellblau, Rosa, Grün, Lavendel, Zitrone und kräftige Rot- und Orangetöne wählen. Solche Trenchcoats haben wir bei Tod's, Sies Marjan, Coach 1941, Christian Cowan, Fendi und Max Mara gesehen.
Ponchos und Capes – eine Alternative zum traditionellen Regenmantel
Sowohl Ponchos als auch Capes haben ähnliche Eigenschaften: Diese Kleider sind weit und ab der Schulter ausgestellt, sie haben keine Ärmel. Wenn man sich den Poncho aber als schräg zur Hälfte gefaltete quadratische Decke mit Ausschnitt für den Kopf vorstellen kann, dann hat der Umhang einen komplexeren Schnitt. Trotz der Unterschiede sind Ponchos und Capes in der Frühjahrssaison gleichermaßen beliebt und beide Optionen passen perfekt zu einem Business-Stil. Wir informieren Sie über die Details der einzelnen Modelle sowie darüber, wie und womit Sie sie tragen sollen.
1. Poncho
Der traditionelle Poncho war genau das, was wir oben beschrieben haben - ein Umhang aus einem rechteckigen Stück warmen Stoffs mit einem Schlitz in der Mitte für den Kopf.Einfach und bequem: Sie können es sogar selbst herstellen und müssen nicht die Fähigkeiten einer Schneiderin haben. Der Poncho kam von den Indianern in die europäische Mode - das ist ihre traditionelle Kleidung. Farbe, Verarbeitung und Muster des Stoffes variierten je nach Gebiet und Indianerstamm. Übrigens werden heute Ponchos im Ethno-Stil besonders effektiv sein: leuchtende Farben, mit Mustern und Ornamenten, Stickereien, Fransen.
Moderne Ponchos für den Frühling können sowohl in dunklen als auch in hellen Farben einfarbig sein. Sowohl der Farbton als auch der Stoff können nach Belieben gewählt werden. Für eine Business-Garderobe eignen sich Ponchos aus Mantelstoffen, Filz, Wolle sowie schöne Strickcapes, die sowohl für Frühlings- als auch Sommerabende geeignet sind. Es gibt Varianten ohne Verschluss, die über den Kopf gezogen werden, und es gibt solche, die vorne mit einem oder mehreren Knöpfen umwickelt oder befestigt oder mit einer Spitze festgezogen werden.
2. Kap
Der Begriff „Cape“ wird aus dem Englischen als „Cape“ übersetzt. Diese Oberbekleidung ähnelt wirklich einem Poncho und hat sogar eine ähnliche Form. Aber der Schnitt des Capes ist viel komplexer, es ist nicht nur ein quadratisches Stück Stoff, das in zwei Hälften gefaltet wird. Das Cape ist praktisch wie ein Mantel genäht, hat also eine klar definierte Schulterlinie und ist daher nach Größe klassifiziert, während ein Poncho oft universell ist. Neben der Schulterlinie hat das Cape auch Schlitze für die Arme. Aber die Kragen und Ärmel fehlen hier, ebenso wie der Poncho.
Cape sieht viel eleganter aus als ein Poncho, und das ist nicht verwunderlich. Schließlich kam der Umhang aus der Garderobe der Aristokraten in die moderne Mode, im Mittelalter wurde er auch von der Geistlichkeit getragen. Der Umhang kann mit oder ohne Verschluss sein und auch ein Kragen kann darin vorhanden sein. Die Länge kann sehr unterschiedlich sein. Aber es ist besser, im Jahr 2024 eine Handflächenlänge über dem Knie zu bevorzugen - solche Optionen haben wir auf den Laufstegen der berühmtesten Modehäuser gesehen: Prada und Balmain, Dolce & Gabbana und Miu Miu, Marc Jacobs, Valentino und Armani.
Autorin Tatiana Maltseva