Anti-Trends in der Maniküre für das Frühjahr 2024: Was nicht zu tun?
Mode ist sehr launisch, und was letzte Saison angesagt war, ist heute vielleicht der knalligste und vulgärste Anti-Trend. Dies gilt nicht nur für Kleidung und Garderobe, sondern auch für die Maniküre. Daher haben wir uns entschlossen, genauer zu verstehen, welche Anti-Trends in der Maniküre auftreten
für Frühjahr 2024 wird am offensichtlichsten sein. Und wir zeigen Ihnen, wie Sie das mittlerweile bekannte, aber nicht mehr modische Nageldesign ersetzen können.
Woher kommen die Trends in der Maniküre?Zunächst einmal lohnt es sich herauszufinden, wer die Mode in Sachen Nageldesign diktiert? Es gibt zwei solcher Optionen, und beide spielen eine Rolle bei der Schaffung der Haupttrends der Saison.
1. Mode-LaufstegeNatürlich "spionieren" wir, ebenso wie die Meister der Maniküre, zunächst das Design auf Mode-Laufstegen aus. Denn wenn die Shows der Saison die Mode in Kleidung und Accessoires diktieren, kann dies auch bei Make-up, Frisuren und Maniküre geschehen. Jede Kleiderkollektion eines Designers erfordert eine sorgfältige Kombination der Dinge, bei der Auswahl von Schuhen, Taschen, Accessoires, Schmuck und Bijouterie. Und es ist durchaus verständlich, dass Frisur, Make-up und Maniküre für dieses Bild geeignet sein sollten.
Deshalb ist die Hauptanforderung für die meisten Modelle auf den Messen die minimale Länge der Nägel und das Fehlen jeglicher Designs oder Beschichtungen. Schließlich muss der Designer diese Nägel unbedingt für das gesamte Bild geeignet machen. Überwiegen in der Kollektion eine oder mehrere Hauptfarben, dann können die Nägel im gleichen Farbschema lackiert werden. Oder Muster und Drucke können auf der Nagelplatte wie auf Dingen wiederholt werden.
2. Salons und Nailart-MeisterDie zweite Möglichkeit zur Verbreitung bestimmter Trends sind die sogenannten Salontrends. Sie haben zum Beispiel auf Instagram ein wunderschönes, einprägsames, sehr originelles und sogar ziemlich ungewöhnliches Nageldesign gesehen und wollten es wiederholen. Sie werden das Foto auf jeden Fall speichern und Ihrem Meister zeigen und Sie bitten, ein "Duplikat" auf Ihren Händen zu machen. So wurde ein Trend geboren, den der Meister nach Ihnen seinen anderen Kunden empfehlen wird.
Oft ist ein Trend mit einem bestimmten Standort verbunden. Das heißt, der Trend zur Mandelform des Nagels wird in einer Stadt relevant sein, während in der benachbarten Stadt Quadratnägel noch in Mode sein werden. Aber auf die eine oder andere Weise werden sowohl Meister als auch Kunden von Nagelstudios von berühmteren Schönheitsexperten und Meistern geleitet, von diesen Fotos und Veröffentlichungen, die sie in sozialen Netzwerken sehen. Und diese wiederum schöpfen in der Regel wieder Ideen aus Modenschauen.
Antitrends in der Maniküre Frühjahr 2024
Doch wer die Trends im Nagelservice und in der Maniküre-Branche diktiert, lässt sich leicht feststellen, was bereits hundertprozentig aus der Mode gekommen ist. Wir haben uns entschieden, mit Ihnen die wichtigsten Anti-Trends für die Frühjahrssaison zu teilen. Was genau sollte nicht gemacht werden und wie kann man eine unmoderne Maniküre ersetzen?
Antitrend #1: Schwarz und Burgund
Schwarze Nägel gelten als Klassiker und das ist keine Überraschung. Diese unbunte Farbe wird mit absolut allen Farben des Spektrums kombiniert, sie kann beliebig kombiniert werden. Das gleiche gilt für die edlen „Wein“-Töne: Kirsche, Pflaume, Trauben und Aubergine, das gleiche Burgunder, Marsala und Dunkelviolett. Dunkle Farben sind für diesen Frühling tabu. Dunkle und düstere Farben sollten bis Herbst und Winter belassen werden.
Was ist zu ersetzen?Es ist ganz einfach: Verwenden Sie im Frühjahr die vollen hellen Pastelltöne und im Sommer - saftiger und heller. Sind Sie nah an der Palette von Rot? Dann wählen Sie die Farben reifer Beeren (Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere), die scharlachrote Farbe des roten Pfeffers (Chili Pepper ist laut Pantone Institute eine der angesagtesten Farben des Jahres 2024), satte Pfirsich- und leuchtende Korallenfarben.
Antitrend #2: Neonfarben
Die neonfarbenen „Filztip“-Farben auf den Nägeln sind ein echter Hingucker, oder? Aber solche Schattierungen gehören der Vergangenheit an, genauer gesagt, sie sind im vergangenen Jahr und in den vergangenen Saisons geblieben. Sofern Sie nicht 14-15 Jahre alt sind, ist es besser, auf helles Neon (gelb, orange, hellgrün, pink oder blau in "Säure" -Version) zu verzichten.
Was ist zu ersetzen?Alle oben genannten Farbtöne sind durchaus akzeptabel, jedoch ohne Helligkeit, Neon, Phosphor. Bevorzugen Sie bei der Auswahl der Farben für die Nagelabdeckung natürlichere Farbtöne. Wenn blau, dann die Farbe des Himmels oder der getragenen Jeans (Faded Denim), wenn orange, dann warm und tief (Orange Tiger), wenn rosa, dann gedeckt (Fruit Dove), wenn grün, dann ein Schatten von Gras oder Meereslagune (Eden bzw. Biskay Green).
Antitrend #3: Helles Scharlachrot und Überlänge
Leuchtend blutroter Nagellack in extravaganter Länge – willst du eine echte Vampirfrau sein? Aber leider wird eine solche Kombination heute ein echter Anti-Trend sein. Es ist erwähnenswert, dass dies nicht nur hemmungslos und nicht ästhetisch ist, sondern auch das andere Geschlecht abschreckt: Laut Statistik mögen Männer keinen Scharlachlack auf langen Nägeln.
Was ersetzen?Lange Nägel werden von Designern auf Mode-Laufstegen ebenso begrüßt wie von berühmten Salonmeistern und Beauty-Bloggern. Wenn Ihnen jedoch Länge und eine schöne Form wichtig sind, wählen Sie eher zurückhaltende Töne, die nicht auffallen, idealerweise Nude. Wenn Sie es gewohnt sind, jeden Tag roten Lack zu verwenden und keinen anderen Farbton auf Ihren Nägeln sehen, müssen Sie zu viel Länge zugunsten von kurz oder mittel opfern.
Antitrend Nr. 4: mattes Finish
Das matte Finish sieht toll aus auf Nägeln in schönen Pastelltönen: auf blassrosa, hellblau, blasse Zitrone, lavendel. Aber diese Farben sind traditionell Winterfarben, und daher sollte das matte Finish und Design in Form von "Streuschnee" oder "Strickmustern" für die kalte Jahreszeit belassen werden.
Was ist zu ersetzen?Im Frühjahr und Sommer ist es besser, Ihren Nägeln mehr Glanz zu verleihen. Und das nicht wegen der hellen Neon-Töne, sondern wegen des schönen glänzenden Glanzes. Wenn Sie sich regelmäßig einen Gellack von einem Meister machen, achten Sie darauf, dass er die klebrige Schicht vom abschließenden Decklack auf den Nägeln vorsichtig entfernt. Dies verleiht Ihren Nägeln einen perfekten Glanz. Und zu Hause kann die Maniküre mit Klarlack überzogen werden, wenn sie verblasst, um Glanz und Geschmeidigkeit wiederherzustellen.
Antitrend #5: große Pailletten
Nun, über die Fülle an Funkeln, großmaschigem Glitzer, funkelnden Lacken und Gellacken, Steinen und Strasssteinen können wir auch sagen, dass sie im Winter angemessen sind. Vor allem - an Neujahrsfeiertagen. Im Frühjahr und Sommer lohnt es sich, übermäßigen Glanz und das bewusste Funkeln des "Weihnachtsbaums" zu vermeiden.
Was ist zu ersetzen?Das bedeutet aber nicht, dass auf Glanz ganz verzichtet werden sollte! Es muss nur viel leichter und unauffälliger sein. Glitzerlacke sind erlaubt, es sollte aber sehr feiner Glitzer sein, schimmernd und perlmuttartig irisierend. Wenn Sie Strasssteine für das Nageldesign verwenden möchten, ist es besser, sie 1-2 Dinge für jeden Nagel zu verwenden, anstatt die gesamte Nagelplatte zu bestreuen. Das gleiche gilt für Flachfolien-Pailletten: Verwenden Sie ein paar mittelgroße Stücke auf einer einfarbigen Beschichtungsbasis.
Autorin Tatiana Maltseva