Der Rekordhalter beim Kopieren von Dingen vom Laufsteg, „Spanische Erfolgsgeschichte“, so beschreiben die Medien die Marke Zara. Letzteres Merkmal gehört übrigens zu CNN. Zara gehört zu den sogenannten "demokratischen Marken", das heißt, ihre Kleidung kann zu sehr günstigen Preisen erworben werden. Heute gibt es Zara-Filialen in vielen Ländern der Welt und sind unglaublich beliebt.
Die Erfolgsgeschichte von Zara
Das erste Bekleidungsgeschäft von Zara wurde 1975 in der spanischen Hafenstadt A Coruña eröffnet. Der Laden bot relativ günstige Kopien von Laufstegartikeln zu Preisen ab 5 US-Dollar an. Gründer des Ladens und mittlerweile Milliardär war Amancio Ortega, der zuvor als Lehrling in einem Hemden-Nähatelier und dann in einem Kurzwarengeschäft arbeitete.
Natürlich hat Amancio Ortega wie viele andere Markengründer hart gearbeitet, um Zara-Kleidung zu kreieren und zu verkaufen, aber was ist das Erfolgsgeheimnis von Zara? Immerhin haben sie in kurzer Zeit Milliarden von Dollar erreicht! Und der Erfolg kam zu Zara mit José Maria Casteiano, einem IT-Spezialisten, der zuvor in der IT-Abteilung von Aegon Espana arbeitete und dann CFO der spanischen Division von ConAgra war. Als sie zu Zara kam, schlug sie eine völlig neue Technologie für die Entwicklung und Produktion von Dingen vor.
Es dauerte normalerweise etwa sechs Monate, um etwas in den Regalen zu schaffen und zu bewerben. Bei Zara ist das anders. Zara beschäftigt nicht einen, sondern 400 Designer gleichzeitig, während sie 4 bis 6 Wochen brauchen, um ein neues Modell zu erstellen und bis zu 2 Wochen, um die alten zu verbessern. Sechs Monate und zwei Wochen, das ist der Unterschied! Dazu günstige Preise. Außerdem modische Dinge, vergessen Sie nicht, dass Zara beobachtet, was auf den Laufstegen der Welt passiert.
Das Sortiment der Zara-Filialen wird alle zwei Wochen aktualisiert, sodass die Kunden immer wieder kommen. Es gab auch solche Fälle, in denen vor der Ankunft der neuen Kollektion absolut nichts von der Vergangenheit in den Zara-Läden verblieb, alles ausverkauft war. „Day-Z“ heißen die Liefertage in den Zara-Filialen.
Zufällige Neuigkeiten unserer Website - die Geschichte des Hauses Chanel, Biographie eines Prominenten und Fashionistas Kim Kardashian, Engel Adriana Lima und ihre besten Fotos.
Der erste Store außerhalb Spaniens wurde 1988 im portugiesischen Porto eröffnet. Dann, in den 90er Jahren, eröffneten Zara-Filialen in vielen europäischen Ländern: Belgien, Schweden, Griechenland. Besonders erfolgreich war dieser Prozess in Frankreich, wo Zara 1990 eintrat. Dann wurden Zara Stores in Mexiko, Israel, der Türkei, Japan und Malta eröffnet. Und auch in osteuropäischen Ländern wie Polen und der Ukraine.
Ein weiterer Vorteil von Zara ist, dass ihre Kleidung praktisch nicht in asiatischen Ländern produziert wird. Die Hauptproduktion konzentriert sich auf Spanien und Portugal, nämlich auf Nordportugal und Galizien, wo die Produktionsleistung viel billiger ist als im Rest Europas.
Zara produziert sowohl Damen- als auch Herrenbekleidung.
Zara Frau - Kleidung aus hochwertigen und natürlichen Stoffen. Kleidung für Geschäftsfrauen.
Die Linie Zara Basic verwendet Stoffe mit einer Beimischung von synthetischen Materialien; solche Kleidungsstücke sind billiger und für ein breiteres Publikum zugänglicher.
Produziert Zara und eine Kinderbekleidungslinie - Zara Kids.
Und Kleidung für Teenager - Zara TRF. Modelle aus dieser Kollektion zeichnen sich durch ihre Helligkeit und unerwartete Lösungen aus.
Heute gehört Zara zur Inditex-Gruppe, zusammen mit Marken wie Massimo Dutti, Pull and Bear, Stradivarius und Bershka.Sxt. Die Inditex-Gruppe gehört dem Zara-Gründer Amancio Ortega. Amancio Ortega ist heute der reichste Mann Spaniens. Er führt einen sehr privaten Lebensstil, kommuniziert praktisch nicht mit der Presse, und Gerüchten zufolge zog er es sogar vor, das Treffen mit dem spanischen Kronprinzen Felipe zu verlassen.
Amancio Ortega war zweimal verheiratet. Seine erste Frau war Rosalia Mera, die er bei der Arbeit in einem Kurzwarengeschäft kennenlernte. Sie waren Kollegen. Sie haben zwei Kinder - Sandro und Markus. Marcus wurde mit einer schweren Krankheit geboren, die auch als einer der Gründe für die Trennung der Familie im Jahr 1986 galt. Rosalia Mera ist bis heute nach ihrem Ex-Mann die zweite Gesellschafterin der Inditex Group. Ortegas zweite Frau war seine Sekretärin Flora Perez Marcote, sie haben eine Tochter.
Etwa 10.000 neue Designs werden jährlich von Zara-Designern entwickelt, heute gibt es weltweit mehr als 1.500 Zara-Filialen, allerdings nicht ohne Skandale, da Zara vorgeworfen wurde, auf einer ihrer Taschen ein Hakenkreuz angebracht zu haben, die Tasche war bald aus den Ladenregalen entfernt. Nicht ohne Neid mögen viele Marken Zara nicht. Doch bisher hindert Zara nichts daran, immer neue Märkte zu erschließen und zu erobern.