Make-up der 90er: der heißeste Trend des Jahres 2024
Alles Neue ist gut vergessen alt. Das gilt natürlich auch für Modetrends. Schließlich sagt man, dass Mode alle paar Jahre eine neue Runde macht. Das passiert nicht nur mit Kleidung, sondern auch mit Make-up. Und was wird Ihrer Meinung nach der relevanteste Make-up-Trend im Jahr 2024 sein? Make-up der 90er! Und heute erzählen wir Ihnen alles darüber: die wichtigsten Funktionen, helle Akzente, schrittweise Ausführung und nützliche Life-Hacks.
Make-up der 90er: Hauptmerkmale
Es ist erwähnenswert, dass die 90er Jahre eines der kontrastreichsten Jahre in der Modegeschichte sind. Einerseits wurden die Trends von der Straße diktiert, und nur wenige waren den Mode-Laufstegen ebenbürtig. An den damaligen Models und Schauspielerinnen konnte man hingegen noch nicht vorbeigehen, denn sie wurden zu echten Legenden. Cindy Crawford, Kate Moss, Naomi Campbell, Claudia Schiffer, Eva Herzigova, Tyra Banks - sie alle haben die Fernsehbildschirme und die Titelseiten von Hochglanzpublikationen nicht verlassen.
Diese Merkmale in Stil und Mode gingen nicht um Make-up. Jemand hat entweder gar nicht gemalt, sondern maximale Natürlichkeit bevorzugt (und ja, das war es nicht .)
nacktes Make-up, und das Fehlen von Make-up überhaupt), und jemand war zu bunt und sogar trotzig gemalt. Das Bild grenzte oft an Geschmacklosigkeit und war voller leuchtender Schattierungen. Aber genau das war dann „auf der Welle“.
Jetzt erlebt auch die Mode einen Wendepunkt, der sich nur auf die Make-up-Trends auswirkt. Auf den Laufstegen sehen wir gleichzeitig mehrfarbige Schatten und Betonung der Lippen und Augen sowie viele andere Merkmale des damaligen Make-ups. Aber die moderne Version des 90er-Jahre-Make-ups ist viel raffinierter und durchdachter.
Wie macht man 1990er Make-up?
Wir erklären Ihnen die Besonderheiten der Farbe im Stil der 90er Jahre für jeden Teil des Gesichts und zeigen Ihnen, wie Sie sie auf moderne Weise wiederholen können.
Tonale Basis
Es lohnt sich, mit der Gesichtshaut zu beginnen, denn darauf werden wie auf einer Leinwand sowohl Augen als auch Lippen "gezeichnet". Im Gegensatz zu den 70er und 80er Jahren, als alle versuchten, das Gesicht so blass wie möglich zu machen, wurde dieser Trend in den 90er Jahren zunichte gemacht. Zu diesem Zeitpunkt hörten sowohl blasse hellhäutige Blondinen als auch dunkelhäutige afroamerikanische Brünetten auf, an Wettbewerben teilzunehmen. Ein natürlicher Teint wurde gefördert und deshalb wurde der Ton in der gleichen Farbe wie der natürliche Hautton gewählt. Oft wurde die Stiftung gar nicht aufgebracht, da sie damals nicht so beliebt war wie heute.
Wie macht man?Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und befeuchten Sie es gut. Tragen Sie den Primer auf Ihr Gesicht und die Foundation darauf auf. Es wird am besten mit einem speziellen Flachpinsel oder Schwamm aufgetragen und funktioniert gut auf allen Bereichen des Gesichts. Lassen Sie die Foundation einziehen, bevor Sie ein anderes Make-up auftragen. Bemühen Sie sich nicht, Contouring-Techniken zu verwenden - sie haben damals noch nichts davon gehört!
Erröten
Aber dem Rouge im Make-up der 90er wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Ohne sie kein Ausweg, sei es eine Party, ein Geschäftstreffen oder gar ... ein Ausflug ins Fitnessstudio. Sie wurden von allen benutzt: von jungen Mädchen bis hin zu reifen Damen. Rouge wurde an Ort und Stelle aufgetragen und fehl am Platz, auf der Haut, mit Foundation bedeckt oder ganz ohne, rosa und Pfirsich, trocken und cremig ... Mit einem Wort, Rouge war in den 90er Jahren auf dem Höhepunkt der Popularität und brach zusammen Verkaufsrekorde.
Wie macht man?Wenn Sie nicht danach streben, wie eine rotwangige "Schönheit" zu wirken, wählen Sie ein Rouge, das zu Ihrem Farbtyp passt. Für ein warmes Aussehen bevorzugen Sie Pfirsichtöne, für ein kaltes Rosa. Verwenden Sie kein braunes und bronzenes Rouge, wie es heute der Fall ist. Wählen Sie matte Texturen und Schattierungen mit einem „Rouge“ und tragen Sie das Rouge auf die Wangenpartie auf, die beim Lächeln hervorsteht.
Brauen
In den 90er Jahren war die Augenbrauenpflege so einfach wie möglich: Sie wurden in Ruhe gelassen. Wenn sie wachsen, also lassen Sie sie wachsen, haben sie nur die offensichtlich zusätzlichen Haare entfernt. Aber beim Make-up betonten sie gerne die Augenbrauen und dunkler.Fairerweise sollte gesagt werden, dass das Busting nicht gleichzeitig beobachtet wurde: Die Mädchen wussten genau, welche Farbe sie wählen sollten, und daher bevorzugten nur dunkelhäutige Brünetten Kohlenschwarz.
Wie macht man?Breite Augenbrauen sind heute en vogue, und da sind wir nicht weit von den 90ern entfernt. Glücklicherweise ist keine spezielle Augenbrauenmanipulation erforderlich. Betonen Sie sie mit einem Bleistift, zeichnen Sie eine Fülle von dünnen Strichen oder besser mit weichen Schatten, um Fülle und Volumen zu verleihen. Wenn Sie möchten, können Sie widerspenstige Haare mit Wachs stylen.
Augen
Beim Augen-Make-up stach zwei Trends aus der Fülle der Optionen heraus: blaue Schatten und schwarze rauchige Augen. Überraschenderweise sahen blaue Schatten sowohl bei Brünetten als auch bei Blondinen sehr organisch aus. Sie lassen nur das obere bewegliche Augenlid zu, während das untere intakt bleibt. Was das Rauchige angeht, war es eher schlampig, als ob der Bleistift oder Eyeliner geflossen wäre - eine Hommage an den Grunge-Stil und das Bild, zum Beispiel Courtney Love. Die großzügig aufgetragene Mascara ergänzt das Augen-Make-up im Stil der 90er.
Wie macht man?Blaue Lidschatten erfordern eine sorgfältige Anwendung und Farbauswahl. Wählen Sie tiefes Marineblau, wenn Sie brünett sind, Hellblau, wenn Sie blond sind, und für Rothaarige eignen sich Blautöne mit grünlichen Spritzern. Zwei Töne können verwendet werden, dunkler und heller. Tragen Sie sie entsprechend auf: hell am inneren Augenwinkel mit einem Übergang zu dunkel am äußeren. Es ist besser, das untere Augenlid mit matten Schatten in einem natürlichen Beige- oder Nudeton zu versehen. Nun, die Mutigsten können auch das untere Augenlid blau bemalen.
Smoky Eyes im Stil der 90er sind ganz einfach zu machen. Zu dieser Zeit wurden keine komplexen Schattierungen und Farbübergänge verwendet: ein schwarzer Bleistift oder schwarze Schatten wurden verwendet, und das war alles. Aber heute können Sie mit Schattierungen spielen und nicht nur Schwarz, sondern auch Graphit verwenden. Die Augen wurden sowohl für das obere als auch für das untere Augenlid fast „im Kreis“ vom inneren zum äußeren Augenwinkel gebracht. Auch das obere bewegliche Augenlid muss komplett mit schwarzen oder dunklen Schatten abgeschattet werden.
Lippen
Wie bereits erwähnt, war es in den 90er Jahren üblich, sowohl auf die Augen als auch auf die Lippen gleichzeitig zu fokussieren. Die Lippen wurden nicht in hellen Tönen, sondern in eher gedeckten, aber immer dunklen Tönen erzogen. Burgund, Braun, Kirsch-Pflaume-Traube waren beliebt. Ein um einen Ton dunklerer Bleistift muss auf den Lippenstift abgestimmt sein. Amerikanische Stars verwendeten diese Technik: Sie färbten nur die Unterlippe entlang der Kontur reichlich. Die Lippenstifte waren cremig oder perlmuttartig, matte Texturen gab es damals noch nicht.
Wie macht man?Die Farbe des dunklen Lippenstifts muss auch entsprechend Ihrem Farbtyp ausgewählt werden. Entscheiden Sie sich für einen Farbton und verwenden Sie einen Bleistift einen halben Ton dunkler oder passend zum Lippenstift (Sie brauchen keinen ganzen Ton, heute sieht es theatralisch aus). Ziehe deine Lippen mit einem Bleistift um die Kontur, verblende sie und trage Lippenstift darauf auf. Für einen genaueren Auftrag und damit sich der Lippenstift nicht verteilt, ist es besser, einen Pinsel zu verwenden.