Wie wählt man das richtige Zubehör aus?
Um das Bild interessanter und stilistisch zu vervollständigen, müssen Sie das richtige Zubehör auswählen. Lassen Sie uns Schmuck und Accessoires im Gesichts- und Halsbereich verstehen, da dies eine komplexere Auswahl ist, die viele Punkte und Nuancen umfasst.
Somit beeinflussen 4 Parameter die Auswahl des Zubehörs im Gesichts- und Halsbereich:
- Vertikal horizontal
- Drittel
- Geometrie
- Die Größe der Gesichtszüge
Betrachten wir den ersten Parameter.
1. Vertikal-horizontal
Die vertikale Linie verläuft von der oberen Mitte der Stirnlinie bis zum unteren Mittelpunkt des Kinns. Die horizontale Linie verläuft von einer Ohrmitte zur anderen entlang der konvexsten Stellen der Wangen. Und hier brauchen Sie nichts zu messen, sondern einfach mit dem Auge zu bestimmen.
Hier gibt es drei Möglichkeiten.
1.1. Wenn die Vertikale die Horizontale aktiv dominiert. Dies bedeutet, dass das Gesicht verlängert und verlängert wird, und wir werden es korrigieren.
1.2. Wenn die Vertikale normativ die Horizontale dominiert. Dies ist eine ausgewogene Gesichtsform. Und es muss nicht angepasst werden. Die Hauptsache hier ist, die Proportionen des Gesichts nicht zu stören.
1.3. Und der dritte Fall ist, wenn die Vertikale gleich der Horizontalen ist. Sie streben nacheinander. Das Gesicht wird rund und breit.
Aussehen mit Schmuck korrigieren
Dominiert die Vertikale aktiv die Horizontale, dann besteht unsere Aufgabe darin, die Horizontale optisch zu vergrößern, d.h. das Gesicht etwas breiter machen. Wir setzen horizontale Akzente. Dies sind aktive abgerundete Ohrringe, d.h. Betonung der horizontalen Linie. Große Steine mit glasartigem Glanz, Metallglanz, hellen oder hellen, gesättigten Farben erzeugen zwei Akzentpunkte an den Seiten des Gesichts, die es auch optisch erweitern. Eine kurze Halskette, Halsbänder, Halsketten, die eine zusätzliche horizontale Linie im Halsbereich bilden, gleichen das Gesicht aus.
Wenn es darum geht, die Vertikale zu erhöhen, setzen wir vertikale Akzente. Es kann sich um Schmuck mit länglichen Linien handeln, länglich, tropfenförmig, dh eine Betonung der vertikalen Linie. Die Halskette wird lang sein, sie kann in mehreren Reihen mit länglichen Gliedern sein, und die Anhänger sind länglich, tränenförmig, was das Gesicht optisch streckt.
2. Drittel
Das erste Drittel beginnt vom Haaransatz bis zur Augenbrauenlinie, das zweite von der Augenbrauenlinie bis zum Nasenende und das dritte von der Nasenspitze bis zur Kinnspitze. Wenn die Drittel gleich sind, ist das Gesicht proportional und muss nicht angepasst werden.
Es sollte jedoch bedacht werden, dass ein Ungleichgewicht nicht bedeutet, dass mit unserem Gesicht etwas nicht stimmt. Dies bedeutet, dass Sie sich bei der Auswahl von Zubehör an einige Regeln halten müssen.
Einstellung
Auf diesem Foto können wir sehen, dass das obere Drittel größer ist als der Rest. In diesem Fall platzieren wir mittelgroße oder etwas weniger als mittelgroße Ohrringe im unteren Teil des Drittels. Es hängt alles von anderen Parametern des Gesichts ab. Dadurch werden Dissonanzen im Gesicht zwischen dem oberen und unteren Drittel neutralisiert und das Gesicht wirkt harmonisch.
Das zweite Foto wird vom unteren Drittel dominiert. Und hier müssen wir im Wesentlichen die Vertikalen so weit wie möglich positionieren. Es kommt jedoch vor, dass das untere Drittel aktiv ist, aber gleichzeitig ein längliches Gesicht. In diesem Fall wählen wir lakonische Miniaturohrringe.
Vermeiden Sie: horizontale Linien im dominanten massiven Bereich des Gesichts.
3. Geometrie
Unser Gesicht hat eine bestimmte Geometrie, die sich auf ganz unterschiedliche Weise manifestiert. Auf dieser Grundlage wählen wir 4 Arten von Gesichtern aus.
3.1. Aktiv weiche FunktionenExplizit abgerundete Striche ohne Geometrie.
3.2. Weiche FunktionenEtwas Geometrie lässt sich verfolgen, aber noch mehr Rundheit im Gesicht.
3.3. LichtgeometrieDieser Typ gilt wie der vorherige als normativ und bedarf keiner Anpassung.
3.4. Geometrische MerkmaleWenn sich die aktive Geometrie in der Fläche befindet, gibt es viele Winkel und gerade Linien. Im ersten und letzten Fall wählen wir Zubehör aus, um das Gesicht auszugleichen.
Auswahlregel: Abgerundete Accessoires mildern geometrische Merkmale, klare geometrische Accessoires "sammeln" unnötig weiche Merkmale. Wenn wir massive und runde Ohrringe für aktiv weiche Eigenschaften wählen, werden wir diese Rundheit noch betonen.
Ebenso bei einem Gesicht mit aktiven Geometrie-Gesichtsmerkmalen. Wenn wir Ohrringe mit klaren Winkeln wählen, machen wir das Gesicht noch geometrischer. Und unsere Aufgabe ist es, die Gesichtszüge auszugleichen, zu mildern, also wählen wir die abgerundeten Formen der Ohrringe.
4. Parameter ist die Größe der Gesichtszüge
1. KleinKleine Nase, nicht zu große Lippen, kleine Augen und ein ziemlich schmales Gesicht.
2. DurchschnittDie Features sind größer, aber nicht akzentuiert, d.h. kleine Größe. Das Gesicht sieht harmonisch aus und es besteht kein Anpassungsbedarf, wenn auch in anderen Parametern alles ausgewogen ist.
3. GroßGesichtszüge sind groß genug, akzentuiert. Große Augen, Nase, große Lippen.
Es ist zu beachten, dass wir nur kleine und große Features visuell korrigieren.
Die Proportionalitätsregel bei der Auswahl von Accessoires besagt: Sowohl kleine als auch mittelgroße Accessoires eignen sich für kleine Features und auffällige, große, etwas überdurchschnittliche und mittelgroße Ohrringe eignen sich für große. Sie werden harmonisch aussehen. Es ist zu beachten, dass kleine Ohrringe auch für solche Mädchen geeignet sind.
Heben Sie auf keinen Fall riesige massive Chandelier-Ohrringe auf! Sie machen das Gesicht noch massiver und betonen große Gesichtszüge.
Für Mädchen mit mittleren Gesichtszügen eignen sich kleine, mittlere und große Schmuckstücke.
Wir wählen mittelgroße Ohrringe für kleine Merkmale aus, die etwas größer als der Durchschnitt und etwas kleiner als der Durchschnitt sind. Sie sollten keinen sehr kleinen Schmuck wählen, da er kleine Gesichtszüge noch einmal betonen kann und unsere Aufgabe darin besteht, Harmonie im Gesicht zu schaffen.
Und denken Sie daran, es lohnt sich nicht immer, alles auf einmal anzuziehen! Vor allem, wenn der Schmuck groß und massiv ist. Es ist besser, eine Sache zu wählen, damit das Bild viel eleganter wird. Verwenden Sie die Regel der maximalen Entfernung. Tragen Sie zum Beispiel Ohrringe und einen Ring oder eine Halskette und einen Ring usw.
Befolgen Sie diese Regeln und Sie werden immer selbstbewusst aussehen!